Seite 1 von 2

Wartung Pfaff 491

Verfasst: Samstag 21. Januar 2017, 15:20
von Daphnis
Liebe Community,

ich bin 25 Jahre alt, studiere Physik und lerne “nebenbei” (mit sehr viel Zeitaufwand) das Schuhmacherhandwerk bei einem Meister in meiner Nähe.
Vor Kurzem habe ich eine gebrauchte Säulennähmaschine (Pfaff 491) zum Nähen der Schäfte gekauft. Ich habe mich jetzt in diesem Forum angemeldet, weil ich einige Fragen zum Ölen/Fetten/Warten habe. Bei google findet man hauptsächlich Informationen zum Ölen von Haushaltsnähmaschinen, moderne Säulennähmaschinen ölen sich selbst. Deshalb hoffe ich hier Hilfe zu bekommen.
Was ich dem Forum zurück geben kann: Wissen über Schuhmacherwerkzeuge und über den Schuhbau, ich habe in diesem Forum diverse Threads zum Thema Schuhe nähen gefunden.

Bild

Hier ein Foto des Bereichs der Betriebsanleitung, in dem die Wartung erklärt wird. Ich habe das genannte Öl und das genannte Fett bestellt. Zum Ölen habe ich folgende Fragen:

1. Wo finde ich das Ölloch im Greiferbügel?

Bild


2. Öle ich die Nadelstange, wie auf den beiden Fotos markiert, richtig?
Bild
Bild

3. Wo finde ich den Kapsellüfter (bzw. Ölfilz)?

Bild

4. Wo finde ich die Kugelgelenke für den Transportantrieb (bzw. Ölfilze oben/unten)?

Bild

5. Ich habe auf einem weiteren Foto markiert, welche Kegelräder ich geschmiert habe, andere habe ich nicht gefunden. Außerdem habe ich das Zahnrad und die zugehörige Zahnstange des Fadenabschneiders geschmiert.

Bild

6. Habt ihr andere Tipps, was man besser ölen/schmieren sollte, was hier in der Anleitung nicht genannt wurde?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon im Voraus!!!

Viele Grüße

M


Weitere Fotos:

Bild
Bild
Bild

Und ein Foto des letzten Paares, das ich mit meinem Meister gebaut habe:
Bild

Re: Wartung Pfaff 491

Verfasst: Samstag 21. Januar 2017, 18:44
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

ich muß zugeben, daß ich schon lange keine Säulen-Maschine mehr in den fingern hatte

daher hab ich meine Kommentare gleich in die Fotos gemacht

nanu, Fotos gehen nicht ???

Re: Wartung Pfaff 491

Verfasst: Samstag 21. Januar 2017, 20:31
von Klaus_Carina
WILLKOMMEN

hier im Forum - und interessante Beiträge für uns alle!

Kann es bitte evtl. auch ein "Gesamt-Bild" der Maschine geben?
Danke vorab !

Re: Wartung Pfaff 491

Verfasst: Samstag 21. Januar 2017, 21:46
von Manohara
ein "Gesamt-Bild" der Maschine
das würde mich auch interessieren.

Willkommen auch von mir.
Du musst wissen:
Hier gibt es einige Leute mit unterschiedlichem Wissen und verschiedener Herangehensweise.
Aber alle sind meistens interessiert und zugewandt smile

Superschuhe beerchug

Re: Wartung Pfaff 491

Verfasst: Samstag 21. Januar 2017, 23:59
von Daphnis
Hallo :)
vielen Dank für die netten Willkommensgrüße!

Hier ein Foto der gesamten Maschine:

Bild

Wünsche Euch einen schönen Sonntag!

M

Re: Wartung Pfaff 491

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 00:22
von Katis
Daphnis hat geschrieben:Hallo :)
vielen Dank für die netten Willkommensgrüße!
...
Wünsche Euch einen schönen Sonntag!

M
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Sehr interessante biografische Infos, die Du da gepostet hast: Physikstudium und gleichzeitige Schuhmacherlehre! Ich behaupte mal kess, dass es diese Kombination so nicht noch einmal in Deutschland geben wird biggrin !

Die von Dir mit Deinem Meister gefertigten 'Budapester' sind der absolute Hammer! Ich kniee in Ehrfurcht nieder!
Deine Kompetenz bzgl. des Umgangs mit Leder wird hier sicher von etlichen Mitgliedern wertgeschätzt werden, auch von mir... smile
Bezogen auf Deine eigentliche Frage kann ich nicht viel beitragen, da ich die Maschine nicht kenne, kann aber grundsätzlich aufgrund meiner Erfahrungen das Motto eines anderen Forumsmitglieds - 'Adler 104' - nur unterstützen: 'Mit'm Öl nicht sparsam sein' (oder so ähnlich. Sorry, Adler 104, wenn ich nicht ganz korrekt zitiert haben sollte biggrin !).
Gruß
Karin

Re: Wartung Pfaff 491

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 11:52
von dieter kohl
serv

nun sollten die Fotos wieder gehen

Re: Wartung Pfaff 491

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2017, 23:58
von Daphnis
Hallo :)

Meine Antworten/Fragen habe ich der Einfachheit halber größtenteils gleich in die Bilder geschrieben:

Bild

Bild

Bild

Bild

Den Plastikdeckel entfernen und Öl "in" die Nadelstange tropfen oder einfach einen Tropfen ober- und unterhalb der Führung auf die Nadelstange geben?

Bild

Ich bin für die Hilfe, die ich in diesem Forum bekomme sehr dankbar!
Ich wünsche Euch eine schöne Woche :)

M

Re: Wartung Pfaff 491

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 13:49
von dieter kohl
serv

der Kapsel-Lüfter ist das Teil, das beim nähen die Spulenkapsel auf die Seite "lüftet", damit der Faden den Greifer wieder verlassen kann

unter dem abmontierten Kopfdeckel hast du die Kugelgelenke doch gefunden

Re: Wartung Pfaff 491

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 13:54
von Frogsewer
Moin....leider sind alle Bilder fort.. -boewu-