Seite 1 von 2

Wedelfrosch ist infiziert ...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 10:05
von Wedelfrosch
Einen schönen guten Tag,

auf der Suche nach Reinigungstipps bin ich nun auch hier gelandet :-)

Zum Nähen bin ich gekommen, weil ich gern mal was neues ausprobiere.... da stand mir dann bei uns im Lager ne alte Pfaff 294 im Weg... auf Frau Gilb habe ich dann nach gründlicher Reinigung meine ersten Schritte gemacht...naja und dann wollte ich gern ne Freiarmmaschine haben, also zog Herr Grau ein, seines Zeichens eine Pfaff 362 Automatic, wir sind aber noch keine Freunde, geschweige denn, hätte ich schon richtig auf ihm genäht ;-)
Nun ja, weil ich recht viele Klamotten nähe, zog dann als Weihnachtsgeschenk eine Plastikbomber Overlock Gritzner 788 ein...macht was sie soll, aber es ist nicht das gleiche Gefühl, wie mit Frau Gilb zu arbeiten... Ja, und weil ich ja Geburtstag hatte und die Mon Cherie nicht weit weg von mir stand und sie "Herzchen" nähen kann.... naja, letzte Woche hab ich sie geholt, mein Mann beäugt mich seitdem kritisch, ich denke, er befürchtet eine Nähmaschineninvasion...

Wohnhaft bin ich übrigens in der Nähe von Sinsheim :-)

Noch Fragen? biggrin

Re: Wedelfrosch ist infiziert ...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 10:15
von nicole.boening
Lach ... lol "huhu" - ebenfalls neue Einsteigerin und Infizierte.

Re: Wedelfrosch ist infiziert ...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 10:45
von Klaus_Carina
Wedelfrosch hat geschrieben:mein Mann beäugt mich seitdem kritisch, ich denke, er befürchtet eine Nähmaschineninvasion...

Wohnhaft bin ich übrigens in der Nähe von Sinsheim :-)

Noch Fragen? biggrin
Na dann auch für Dich wite

biggrin Vorsicht!! excla excla
Gebietsschutz excla excla

:lol27: lol mx -lol:

Re: Wedelfrosch ist infiziert ...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 11:12
von Wedelfrosch
Du bist aus der Nähe?

Ich brauch jetzt keine weitere Maschine mehr... :lol27:

Re: Wedelfrosch ist infiziert ...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 11:44
von Klaus_Carina
Luftlinie 20 -
BAB 35

bezog sich aber mehr auf mein Sammelgebiet 50/60er Jahre, Gritzner, Automatik, Design
(Eine Victoria Graziella oder die Logika sollte mich durchaus rizen können)

und ich hätte hier ein paar wunderschöne, die gut in Deinen Anfangsbestand passen würden ..
Singer 28 (St. Elzabeth 1912) usw.

Re: Wedelfrosch ist infiziert ...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 11:55
von Wedelfrosch
Echt, dann weiss ich ja, wohin ich mich wenden kann, wenn ich nicht mehr weiter weiss :-)

Re: Wedelfrosch ist infiziert ...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:32
von GudrunDu
Herzlich willkommen!

Re: Wedelfrosch ist infiziert ...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 14:19
von dieter kohl
Wedelfrosch hat geschrieben:Einen schönen guten Tag,

auf der Suche nach Reinigungstipps bin ich nun auch hier gelandet :-)

Zum Nähen bin ich gekommen, weil ich gern mal was neues ausprobiere.... da stand mir dann bei uns im Lager ne alte Pfaff 294 im Weg... auf Frau Gilb habe ich dann nach gründlicher Reinigung meine ersten Schritte gemacht...naja und dann wollte ich gern ne Freiarmmaschine haben, also zog Herr Grau ein, seines Zeichens eine Pfaff 362 Automatic, wir sind aber noch keine Freunde, geschweige denn, hätte ich schon richtig auf ihm genäht ;-)
Nun ja, weil ich recht viele Klamotten nähe, zog dann als Weihnachtsgeschenk eine Plastikbomber Overlock Gritzner 788 ein...macht was sie soll, aber es ist nicht das gleiche Gefühl, wie mit Frau Gilb zu arbeiten... Ja, und weil ich ja Geburtstag hatte und die Mon Cherie nicht weit weg von mir stand und sie "Herzchen" nähen kann.... naja, letzte Woche hab ich sie geholt, mein Mann beäugt mich seitdem kritisch, ich denke, er befürchtet eine Nähmaschineninvasion...

Wohnhaft bin ich übrigens in der Nähe von Sinsheim :-)

Noch Fragen? biggrin
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch mit dir

Re: Wedelfrosch ist infiziert ...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 16:18
von Wedelfrosch
Danke ihr Lieben :-) Wo kann ich denn meine Dummiefragen stellen zum Thema reinigen? :-)

Tante Rosa ist zur Zeit recht bräunlich verfärbt mit viel Geduld und Spucke ist es aber abzubekommen... sieht aus wie Nikotinbelag riecht aber so gar nicht. Hat vielleicht irgendetwas "ausgedampft"? Fotos kann ich erst morgen liefern :-)

Re: Wedelfrosch ist infiziert ...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 16:56
von Wedelfrosch