Seite 1 von 2

Singer 307 G2

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 22:48
von Regina
Endliich in der Wohnung, nun wartet sie auf reinigen, ölen und in Betrieb nehmen lol lol lol

Leider scheinen beim Transport zwei Kleinigkeiten verloren gegangen zu sein - muss morgen das Auto noch mal im Hellen auf links drehen, ... dodgy

Der Antriebsriemen ist aufgetaucht - sieht fast aus wie ein Keilriemen für ein Auto - ob da so gehört???

Re: Singer 307 G2

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 23:00
von Regina
... nach der ersten Ölung und etwas Oberflächenpflege.

Abgesehen von leichten Benutzungsspuren auf der Auflagefläche sieht der Lack wirklich noch richtig gut aus - nur an zwei kleinen Stellen ist er (frisch) beschädigt und das könnte auf dem Weg aus der Scheuer ins Auto, oder beim Transport im Auto passiert sein.

Hoffentlich funktioniert die Technik ebenso gut, wie die Maschine hoffen läßt, ...

Re: Singer 307 G2

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 06:52
von Klaus_Carina
Glücksgriff!
Aber irgendwie scheint die Maschine wohl "sehr ungewöhnlich" aus dem Tisch ausgebaut worden zu sein,
wenn ich das kaputte unverschraubte Einhängescharnier sehe??

Re: Singer 307 G2

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 07:49
von det
Moin Regina,
Glückwunsch auch von mir, die sieht ja noch sehr gut aus und näht auch hoffentlich genauso gut-
Klaus_Carina hat geschrieben:Glücksgriff!
Aber irgendwie scheint die Maschine wohl "sehr ungewöhnlich" aus dem Tisch ausgebaut worden zu sein,
wenn ich das kaputte unverschraubte Einhängescharnier sehe??
Hmm, unverschraubt ja, aber kaputt??

Gruß
Detlef

Re: Singer 307 G2

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 08:02
von Regina
Danke, freu mich auch schon, hab noch ein paar Häute im Keller liegen, die dringend verarbeitet werden wollen und dafür sollte sie gut laufen lol lol lol

Warum der Verkäufer die beiden Schrauben raus gedreht anstatt, erschließt sich mir auch nicht, man kann die Maschine einfach aushängen (er hätte sie gar nicht los schrauben müssen). Kaputt ist nichts, es fehlt nur leider eine der beiden Scheiben. dodgy

Auf der Rückseite der Maschine sind zwei Harken die man einfach nur die die Vierkantaussparung in der Metallscheibe einhängt. Die zweite Scheibe und die Schrauben waren beim Kauf noch da. *grummel*

Maschine hab ich bisher nur mit Hilfe des Handrads bewegt - schön leichtgängig. Die einzelnen Bedienelemente lassen sich auch ohne Probleme verstellen/bewegen. Ob sie auch sauber näht muss sie zeigen, wenn der Antrieb wieder dran hängt (dafür brauch ich aber die Metallscheibe um die Maschine wieder ein zu hängen und den Antriebsriemen).

In Bezug auf den Antrieb bin ich noch etwas ratlos wie man den Riemen führt. Hätte ein Foto machen sollen, aber er hatte es sehr eilig - wollte mit seinen Kindern noch ins Kino, ...

Re: Singer 307 G2

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 08:04
von adler104
Ha ha - ich die Zwillingsschwester hier stehen aber ich glaube du hast die etwas hübschere Schwerster :lol27:

viewtopic.php?f=26&t=512&hilit=29K71&start=10#p3313

Mein Zubehör hat sich aber seither mehr als Verdoppelt.
oooooh - da sehe ich bei dir (glaube ich) Zubehör, dass ich noch nicht habe, mach doch bitte mal ein Bild vom Zubehör. Falls die Schiebeplatte nicht mehr auftaucht kann man sicherlich ne andere nehmen, Singer ist das ziemlich Pflegeleicht. Die original ET Nummer ist 506738 aber es können auch andere passen oder man kann ggf. eine ähnlich große anpassen.

Riemen ist kein Problem, zur Not eien 8mm Lederrimen nehmen und auf Länge zuschneiden, das habe ich auch so.

ich schau nachher mal im meiner Grabbelkiste ob ich evtl ne Schiebeplatte und die Scharnierplatte habe.

Re: Singer 307 G2

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 08:13
von Regina
ach so ja, bei ihm steht (oder stand) als ich meine Maschine geholt habe noch eine Rapid (Knopf- oder Knopflochmaschine - keine Ahnung ein merkwürdiges Ding halt), eine Pfaff (Industrienähmaschine) und eine - ich glaube Singer (Ledernähmaschine) rum, ...

Er meinte auch, dass er noch mindestens eine weitere Industrienähmaschine bekommt (die laufen soll). Standort ist Ebsdorfergrund bei Marburg - nur für den Fall, dass noch jemand was sucht. Über den Zustand kann ich leider nichts sagen - er hat sie nur (in einer trocknen Scheuer) stehen und kümmert sich NICHT drum (also da wird nichts geölt oder sonst wie gegen Feuchtigkeit oder Staub getan!!!), ...

Re: Singer 307 G2

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 08:24
von Regina
Hallo Folker,
Deine îst doch aus schön, wo findest Du sie denn häßlich??? huh

Fotos des Zubehörs mach ich noch und stell sie ein - ja, es war einiges dabei - aber nicht so hübsch sortiert wie bei Dir biggrin

LG
Regina

Re: Singer 307 G2

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 08:33
von Regina
Das Zubehör, ...

Re: Singer 307 G2

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 08:36
von Lanora
Regina hat geschrieben:ach so ja, bei ihm steht (oder stand) als ich meine Maschine geholt habe noch eine Rapid (Knopf- oder Knopflochmaschine - keine Ahnung ein merkwürdiges Ding halt), eine Pfaff (Industrienähmaschine)..... ...

Ich glaube frogsewer würde so eine Knopflochmaschine interessieren biggrin

Und deine Singer sieht ja nach der Schönheitskur aus wie neu , Glückwunsch ! Hoffentlich erfüllt sie deine Erwartungen