Seite 1 von 2

Privileg Modell 1615 Schiffchen bewegt sich nicht

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 19:22
von heikovt
Hi liebe Leser,
bei meiner Supernutzstich von Quelle Privileg Modell 1615 hat plötzlich der Stofftransport seine Arbeit eingestellt.
Weder der Transport noch das Schiffchen wird noch bewegt während die Nadel fleißig auf und ab saust. Irgendwo
muss sich die/der Welle/Antrieb abgekoppelt haben. Hat jemand Erfarung mit Reparatur oder Einstellung falls ich
irgendwo einen Hebel gehebelt?
Danke für alle Tips - sonst muss ich mir eine neue Maschine kaufen

Re: Privileg Modell 1615 Schiffchen bewegt sich nicht

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 19:57
von dieter kohl
serv

zeige uns bitte eine fotoserie von deiner Maschine :

Ansicht
von oben
von unten
von rechts
von links
ohne deckel
ohne bodenteil

Re: Privileg Modell 1615 Schiffchen bewegt sich nicht

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 17:25
von heikovt
DSC_0006.jpeg
Hi und danke
im Anhang die Fotos[attachment=0]DSC_0002.jpeg[/

Re: Privileg Modell 1615 Schiffchen bewegt sich nicht

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 18:01
von Regina
Hi, wenn oben alles geht und untern nichts mehr, stimmt sicher etwas bei der Kraftübertragung von oben nach unten nicht.

Um das zu klären, müsste man in die Maschine sehen. Schau mal ob Du die Bodenplatte und/oder die Seitenverkleidung auf der Seite des Handrad´s abgeschraubt bekommst (denk dran - Stecker aus der Steckdose biggrin )

Mach dann von dort mal ein Foto und halt nach defekten Kunststoff- oder Gummiteilen Ausschau.

Re: Privileg Modell 1615 Schiffchen bewegt sich nicht

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 18:21
von Twassbrake
Was ist denn mit der Maschine passiert wenn ich mal mit Blick auf die Rückseite fragen darf?

Bodenplatte kann man glaube ich abschrauben, alles andere wird schwierig. Meine W6 ist ja ähnlich aufgebaut. rolleyes

Re: Privileg Modell 1615 Schiffchen bewegt sich nicht

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 18:26
von Klaus_Carina
Die Spulenkapsel ist komplett eingedrückt und eingerastet?? - sieht im Bild nicht so aus - d.h. evtl. falsche Spule (zu tief bew hoch) erwischt?

Re: Privileg Modell 1615 Schiffchen bewegt sich nicht

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 20:13
von dieter kohl
Twassbrake hat geschrieben:Was ist denn mit der Maschine passiert wenn ich mal mit Blick auf die Rückseite fragen darf?

Bodenplatte kann man (glaube ich) abschrauben, alles andere wird schwierig. Meine W6 ist ja ähnlich aufgebaut. rolleyes
serv

... zu nah an der Heizung gestanden ? ...

die Bodenplatte geht ab
und die muß ab
natürlich gewaltfrei ...

dann sehen wir weiter

Re: Privileg Modell 1615 Schiffchen bewegt sich nicht

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 20:19
von heikovt
Hi, schon ein bisschen tricki die Maschine auszuziehen aber nach einigen Schwierikkeiten (Schraube von hinten durch das Gehäuse) zeigt sie sich jetzt so wie auf den Fotos.
Die obere Welle dreht sich natürlich mit dem Zahnriemen angetrieben, die untere Welle dreht sich nicht - wer kennt die Verbindung?

Re: Privileg Modell 1615 Schiffchen bewegt sich nicht

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 20:32
von det
Hallo Heiko,
schaue dir diese beiden Bereiche mal genauer an, nimm dir feine Inbus-Schraubendreher und schaue, wo du - äh, deine Maschine - eine Schraube locker hat.
heiko.jpeg
Gerne auch etwas größere Bilder aus diesem Bereich hochladen.

Gruß
Detlef

Re: Privileg Modell 1615 Schiffchen bewegt sich nicht

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 20:54
von heikovt
Hi, na das war ´ne Operartion
Auf der oberen Achse befindet sich ein dickes Plastikrad mit einem exzentrischen Aussenumfang das sich bei meiner Maschine nicht drehte. In der Achse ist aber eine kleine Madenschraube die in eine ebenfalls kleine Aussparung in das Plastikrad passt, wenn sie denn drin ist. Irgendwie kann man von außen wohl das Rad verschieben um die Verbindung der Achsen zu entkoppeln. Nun habe ich das Rad zurück geschoben, die herausstehende Madenschraube fand ihre Nut und hurra alles bewegt sich! Hoffentlich bekomme ich alles wieder zusammen
Danke für die moralische Hilfe
HvT