Overlock - retten oder zu Altmertall?
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 08:56
Beim letzten Kauf einer Nähmaschine bekam ich eine zweite "mit dazu".
Hört sich erst mal gut an, es hatte aber einen guten Grund, warum ich die mit dazu bekam, denn sehr wahrscheinlich hat sie es hinter sich.
Zum einen fehlen das Stromkabel (ein Motor Test ist so nicht möglich) und die Stange die hinter der Nadelstange sitzen fehlt völlig, müßte für den Anpressdruck für´s Füßchen sein - oder? Zum anderen ist sie den Verkäufer runter gefallen. Dabei wurde die Nadelstange ebenso wie nahezu alle angeschraubten Bleche stark verbogen (die Bleche dürften kein großes Problem sein, die Nadelstange schon eher). Der Guß scheint nichts abbekommen zu haben.
Die Nadelstange ist zwischenzeitlich ausgebaut. So ließ sich testen, ob sie sich danach überhaupt noch bewegen läßt - yepp, leichtgängig.
In Anbetracht, dass ich mir nicht so viele Maschinen hin stellen kann und ich bisher keine Overlock gebraucht habe, stellt sich mir die Frage: 1. ist sie überhaupt rettbar, 2. würde man überhaupt Teile bekommen und macht eine Reparatur überhaupt Sinn (für eine Overlock hab ich bisher eigentlich keinen Bedarf
)
Ohne Sturzschaden würde sie aussehen wie neu - eindeutig ein Fernost Produkt - unter dem Namen ließ sich nichts finden - die Bildersuche fand eine sehr ähnliche Maschine - jedoch mit anderer Bezeichnung:
Specifications Type: Household Sewing Machine
Place of Origin: Zhejiang, China (Mainland)
Brand Name: JUKKY WIKI
Model Number: GN1-6D
Stitch Formation: Overlock Stitch
Mechanical Configuration: Flat-Bed
Max. Sewing Speed: 2400rpm/min
Max. Sewing Thickness: 3.5-4mm
Stitch Length: 3.5mm
Power: 150W (220 V)
Overall Dimensions: 305*300*305mm
Weight: 13KGS
Hört sich erst mal gut an, es hatte aber einen guten Grund, warum ich die mit dazu bekam, denn sehr wahrscheinlich hat sie es hinter sich.
Zum einen fehlen das Stromkabel (ein Motor Test ist so nicht möglich) und die Stange die hinter der Nadelstange sitzen fehlt völlig, müßte für den Anpressdruck für´s Füßchen sein - oder? Zum anderen ist sie den Verkäufer runter gefallen. Dabei wurde die Nadelstange ebenso wie nahezu alle angeschraubten Bleche stark verbogen (die Bleche dürften kein großes Problem sein, die Nadelstange schon eher). Der Guß scheint nichts abbekommen zu haben.
Die Nadelstange ist zwischenzeitlich ausgebaut. So ließ sich testen, ob sie sich danach überhaupt noch bewegen läßt - yepp, leichtgängig.
In Anbetracht, dass ich mir nicht so viele Maschinen hin stellen kann und ich bisher keine Overlock gebraucht habe, stellt sich mir die Frage: 1. ist sie überhaupt rettbar, 2. würde man überhaupt Teile bekommen und macht eine Reparatur überhaupt Sinn (für eine Overlock hab ich bisher eigentlich keinen Bedarf

Ohne Sturzschaden würde sie aussehen wie neu - eindeutig ein Fernost Produkt - unter dem Namen ließ sich nichts finden - die Bildersuche fand eine sehr ähnliche Maschine - jedoch mit anderer Bezeichnung:
Specifications Type: Household Sewing Machine
Place of Origin: Zhejiang, China (Mainland)
Brand Name: JUKKY WIKI
Model Number: GN1-6D
Stitch Formation: Overlock Stitch
Mechanical Configuration: Flat-Bed
Max. Sewing Speed: 2400rpm/min
Max. Sewing Thickness: 3.5-4mm
Stitch Length: 3.5mm
Power: 150W (220 V)
Overall Dimensions: 305*300*305mm
Weight: 13KGS