Seite 1 von 11

der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 20:45
von Zündapp
Hallo zusammen,

ich heiße Werner, 58 Jahre, und wohne in Niederbayern. Eigentlich bin ich hier für meine liebe Schwiegermutter auf der Suche nach Hilfe. Sie hat nämlich ein besonderes Schätzchen: eine Zündapp ZR-Automatic 128B (mit Kasten). Die Nähmaschine wurde 1957 neu von ihr gekauft und war bis vor kurzem noch regelmäßig in Gebrauch. Die Zündapp ist also mehr oder weniger ein Familienmitglied.
Bei mir selbst zu Hause steht allerdings auch ein Schmuckstück in der Wohnung: eine Pfaff 30 (auch mit Kasten, sehr gepflegt, das Holz glänzt sogar noch). Das ist ein Erbstück von meiner Mutter, hat sie Weihnachten 1948 bekommen als junges Mädchen, und noch funktionsfähig. Ist mittlerweile aber ein Dekostück (aber trotzdem doch ein Familienmitglied).
Als ich mich bei euch ein bißchen durchgelesen hab, ist in mir doch der Eindruck entstanden, daß ich bei richtigen Fan´s gelandet bin und ich wieder ein bißchen Hoffnung für unser Problem bekommen habe. Bitte verzeiht mir, wenn ich bei der Problembeschreibung etwas holprig klinge. Ich kenne nämlich die Bezeichnungen für die einzelnen Teile nicht.
Unser Problem ist also folgendes: An der Züdapp ist auf der Unterseite ein Zahnriemen eingebaut, der über zwei Zahnriemenräder gespannt ist (ist ja logisch light light mx ). Der ist praktisch die Verbindung vom Antrieb zum Nadelbaum.( huh ). Der hat sich aber nun still und leise selbst aufgelöst und Zahn für Zahn verloren (kann ja vorkommen, bei einem 60jährigen). Bei der Nähmaschinen-Reparatur in unserem Ort konnten sie uns aber leider nicht weiterhelfen. Also ging ich auf Suche ins Internet. Aber auch da wurde es schwierig. Habe bis jetzt ca. 15 Absagen von diversen Riemenherstellern bekommen und langsam wirds eng. Der wird nicht mehr hergestellt, wurde gesagt. Hab´s auch schon im Modellbau versucht, aber na ja.
So, jetzt kennt ihr unsere "verzweifelte" Lage und da wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand von euch einen Tip für uns hat und man so ein Ding noch irgendwo auftreiben kann. Vielleicht hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt. Wär schon schade, wenn´s wegen so einer Kleinigkeit zur Deko degradiert würde.
Noch ein paar technische Daten: Außenlänge des Riemens 250mm, Breite 6mm, Zähne 34, Zahnteilung 8mm.
Wär echt super, wenn uns jemand weiterhelfen könnte. Ich bin für alles dankbar.
In diesem Sinne, Servus, Werner.

Re: der Zahnriemen ist hinüber

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 21:11
von Regina
Hallo und Herzlich Willkommen.

Vorweg, ich kenne mich mit Deiner Maschine nicht aus, aber vielleicht hilft es erst mal zu klären, was es für ein "Zahnriemen" ist. (Die Zündapp hat glaube ich ne Schnurketten, aber die kann ja eigentlich keine Zähne verlieren?)

Hast Du evtl. ein Foto davon?

Liebe Grüße
Regina

Re: der Zahnriemen ist hinüber

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 21:54
von Klaus_Carina
Zündapp
Versuch es doch mal mit einem Kontaktmail zu
Bänninger Trade GmbH
www.btrade.ch

Re: der Zahnriemen ist hinüber

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 09:55
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

ich hatte vor vielen Jahren mal so eine Maschine auf der Werkbank ...

da wurde damals ein Synchroflex-riemen verbaut

daß eure Maschine noch vor kurzem genäht haben soll ist schon erstaunlich

diese Plastikbänder mit Stahleinlage werden seit Jahrzehnten nicht mehr hergestellt

mach dir bitte keine allzu großen Hoffnungen

mit einer kleinen Notoperation funktioniert das keinesfalls
du musst dich auf ein sehr aufwändiges Abenteuer einlassen, dessen Ausgang ungewiss ist

Re: der Zahnriemen ist hinüber

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 10:05
von Frogsewer
Moin,
Wir sollten wirklich die Synkroflex selber wieder machen,... Lanora hatte doch auch die Probleme mit dem 8mm Riemen.
Wenn ein Zahnriemen drauf war, hat da evtl schon mal ein fleißiger was improvisiert?

Re: der Zahnriemen ist hinüber

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 18:57
von Regina
Also für meine Sanwa SZA 232F könnte ich nen neuen Zahnriemen (Synchoflex) gebrauchen biggrin

Re: der Zahnriemen ist hinüber

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 20:29
von Zündapp
Hallo Bastler, Sammler und Infizierte,

versuche mal Bilder hochzuladen, habe damit aber leider keinerlei Erfahrung, weil das mein erstes Forum ist wo ich mich angemeldet habe. Sorry wenn es schief geht, bzw. falsch ist. Dann sagt es mir bitte.

Re: der Zahnriemen ist hinüber

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 20:41
von nicole.boening
Oh, ich liebe diese Black Beauties ... besonders mit Lampe !!!

Re: der Zahnriemen ist hinüber

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 20:54
von Zündapp
Danke schön

und hier die Bilder unseres Sorgenkindes

Re: der Zahnriemen ist hinüber

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 21:07
von nicole.boening
Designtechnisch eine Granate!! Der Rest wird auch noch.