Seite 1 von 1

Gritzner GU-L von Nähmaschinenschrank trennen

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 09:02
von Wedelfrosch
Huhu ihr,

ich würde gerne die Gritzner aus dem Schrank nehmen, die Kabel müssen ausgetauscht werden , das würde so denke ich einfacher gehen. Gibt es einen Trick beim rausheben oder müssen alle Schrauben des Klappmechanismus gelöst werden?

Vermutlich muss auch der Motor ausgebaut werden, entweder ist irgendwo ein Kabel blank oder es ist beim Transport Öl irgendwo hingelaufen wo es nicht sein soll. Auf jeden Fall "brizzelt" innerhalb der Maschine irgendwo was und gestern stand das Gehäuse leicht unter Strom.... nicht gut :-)
Man kann ja leider nicht hinter den Motor schauen, aber zwischen Motor und Gehäuse ist vermute ich so eine Art Gewebeband zur Isolation, das sieht aus, als wäre es ölig.. ich nehme an, das soll so nicht sein?

Re: Gritzner GU-L von Nähmaschinenschrank trennen

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 11:28
von Alex..
Da hat sich (vermutlich) der X-Y-Kondensator im (am) Motor verabschiedet (durchgebrannt)! Dass solltest Du dringn rep.!!

Mach mal Fotos von dem Schätzchen.

Re: Gritzner GU-L von Nähmaschinenschrank trennen

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 11:35
von Wedelfrosch
Ich versuch mich heute Abend mal an Fotos der Unterseite, dazu wäre es aber schön, wenn ich Schrank und Maschine trennen könnte :-)

Re: Gritzner GU-L von Nähmaschinenschrank trennen

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 12:45
von dieter kohl
serv

bei der GU-L ist doch die normale Technik mit den madenschrauben auf die scharnierzapfen

Maschine nach hintenklappen statt zuversenken

in der nähe der Scharniere sind 2 schrauben "im Fleisch" der Grundplatte zu lösen, dann kann die Maschine von einer person nach vorne oben auf sich zu von den scharnierzapfen abgehoben weden

Re: Gritzner GU-L von Nähmaschinenschrank trennen

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 13:31
von det
Die Schrauben sitzen sehr versteckt. Wenn man nicht weiß, wo man suchen soll, findet man sie kaum.
Mit Taschenlampe und Spiegel ist es einfacher.
Beim Anheben der Maschine aufpassen. Die ist bannig schwer - nicht, dass einem das tolle Teil aus der Hand fällt.

Viel Spaß damit, ist eine tolle Maschine.

Gruß
Detlef

Re: Gritzner GU-L von Nähmaschinenschrank trennen

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 19:07
von Wedelfrosch
So, getrennt hab ich sie, der Motor ist draussen...ich würde gerne Bilder zeigen, wie geht das mit Handy????

Re: Gritzner GU-L von Nähmaschinenschrank trennen

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 08:58
von Wedelfrosch
IMG_20170217_185851.jpg
Huhu, kann mir jemand sagen, womit ich dieses Leukoplast ähnliche Zeugs ersetzen kann? Ich denke, es war zur Isolierung gedacht.... da es sich aber ölig fies anfühlt, mag ich es ersetzen.

Re: Gritzner GU-L von Nähmaschinenschrank trennen

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 14:25
von dieter kohl
serv

nimm einen Karton für die Flächen und Isolierband für die Kabel

sieht wirklich grenzwertig aus

Re: Gritzner GU-L von Nähmaschinenschrank trennen

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 14:42
von Wedelfrosch
Danke Dieter, einfacher haushaltsüblicher Karton reicht wirklich :-) ? Fein, der sollte sich finden lassen.