Seite 1 von 7
Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 14:47
von tiigri
Guten Tag miteinander!
Ich bin absoluter Nähanfänger, mag aber Herausforderungen

und bin für fast umsonst an eine Pfaff 90 (Nummer 7876401) in einem tollen Schrank gekommen.
pfaff90_02.jpg
Leider war sie sehr verharzt/verdreckt und alles bewegte sich nur sehr schwerfällig, der Transporteur fast garnicht, der Handrad rutschte durch etc.
Ich befürchte, dass der Vorbesitzer sie etwas zu brutal getestet hat
Die Nadel war zumindest abgebrochen, es gibt Kratzer außen am Greifer und die Kapsel hat wohl auch einen derben Einschlag. Der Greifer war zu diesem Zeitpunkt um gut 180Grad verschoben (also bei tiefster Nadelstellung "unten").
pfaff90_05.jpg
Hab sie nach Anleitung geölt, dann mit Reinigungsbenzin und Zahnbürste bearbeitet und wieder geölt... Zumindest die Mechanik läuft nun absolut leichtgängig, keine Geräusche oder Geruckel. Sogar das Reibrad hat die Jahre ohne Platten überstanden, da der Hebel bis vor kurzem noch funktioniert hat.
Auch hat das Geputze dazu geführt (wie auch immer

), dass der Greifer nun nur noch ein kleines bisschen verschoben ist? Auf dem Bild ist die Nadelstange an tiefster Stellung und der Greifer nur ein kleines Stück "zu früh".
pfaff90_04.jpg
Nach diesem Roman dann zur großen Frage: Ist der Greifer wirklich verstellt oder ist das restliche alte Öl Schuld? Gibt es irgendwelche besonderen Stellen, die ich besonders beachten muss?
Viele Grüße
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 19:19
von dieter kohl
bei dieser modell-Serie muß zuerst der Transporteur eingestellt werden
danach erst der greifer
Anleitung :
größte stichlänge
der Transporteur MUSS seine höchste Stellung und Schub-Mitte haben, wenn die nadel am oberen Totpunkt ist
falls erforderlich am unteren schnurkettenrad einstellen
es könnte sein, daß damit gleichzeitig dein greifer wieder stimmt
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 21:33
von tiigri
Es hat geklappt

! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Weiß zwar nicht, ob meine Technik so ganz richtig war, aber ich konnte den Greifer etwas zurückdrehen und jetzt näht das Maschinchen wie es soll.
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 10:36
von dieter kohl
tiigri hat geschrieben:Es hat geklappt

! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Weiß zwar nicht, ob meine Technik so ganz richtig war, aber ich konnte den Greifer etwas zurückdrehen und jetzt näht das Maschinchen wie es soll.
an welcher schraube hast du gedreht ?
bitte Foto ...
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 21:38
von Backpapier
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier ran ich hoffe, das ist ok. Habe auch eine Pfaff 90 geschenkt bekommen, allerdings sieht es so aus als wäre sie mindestens 1 mal runtergefallen.
Jetzt ist das Problem, dass der Oberfaden, den unteren einfach nicht zu fassen bekommt. Ich bin nicht ganz sicher wie das Teil heißt, welches den Greifer an seiner Position hält aber das ist auf jeden Fall verbogen.
Kann jemand helfen?
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 21:47
von GerdK
Backpapier hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2019, 21:38
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier ran ich hoffe, das ist ok. Habe auch eine Pfaff 90 geschenkt bekommen, allerdings sieht es so aus als wäre sie mindestens 1 mal runtergefallen.
Jetzt ist das Problem, dass der Oberfaden, den unteren einfach nicht zu fassen bekommt. Ich bin nicht ganz sicher wie das Teil heißt, welches den Greifer an seiner Position hält aber das ist auf jeden Fall verbogen.
Kann jemand helfen?
Hallo Backpapier,
das Teil heisst "Spulenkapselanhaltestück". Seine Funktion ist - wie der Name schon sagt - die Spulenkapsel in Position zu halten.
Das hier ist von einer anderen Maschine, aber das Prinzip ist gleich:
SpuKaAnhalteSt.JPG
..also es muss einen Spalt geben zwischen dem Finger und der Spulenkapsel von ca. 0,7 mm, denn dort schlüpft der Faden durch beim Nähen.
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Verfasst: Montag 16. September 2019, 09:38
von Backpapier
:D passender Name.
Also als die Maschine ankam, war das Teil 70 Grad nach oben gebogen ..... Jetzt habe ich den Spalt eingestellt, wobei ich das natürlich nicht 0,7mm genau hinbekomme habe aber der Faden kann durchschlüpfen.
Problematisch ist immer noch der Unterfaden. Beim Hochholen wird er auch vom Oberfaden umschlungen avet die zweite Runde geht dann nicht, weil zuviel Spannung drauf ist. An der Spannung der Spulenkapsel habe ich schon viele Stellungen ausprobiert, die hatten alle keine Auswirkungen. Der Unterfaden lässt sich auch nicht weiter rausziehen ohne zu reissen.
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Verfasst: Montag 16. September 2019, 16:13
von Husky01
Backpapier hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2019, 09:38
Der Unterfaden lässt sich auch nicht weiter rausziehen ohne zu reissen.
Hallo Backpapier,
klingt danach, dass die Spule nicht passt...
...könnte es sein das Du eine Spule für einen CB- Greifer eingesetzt hast?
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Verfasst: Montag 16. September 2019, 20:14
von Backpapier
Habe die genommen, die dabei war. Auf der Spule steht Pfaff 106029. Im Gehäuse steht unten (18 Uhr) 7990 und oben (auf 13 Uhr) 106013.
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Verfasst: Montag 16. September 2019, 20:33
von dieter kohl
und nun machen wir das mal richtig und fachmännisch …
zeige bitte ein Foto von der spulenkapsel mit spule drin
dann bitte ein Foto vom Greifer mit dem Spulenkapselanhaltestück