Seite 1 von 7
Pfaff 360 motor einbauen
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 16:18
von têtu

,
Ich habe am Sonntag die Nähmaschine meiner Tante vom "Reparateur" gehohlt, bzw gekidnapped. Dort war sie seit Mitte November und der Handwerker hat keinen Lebenszeichen seit dieser Zeit von sich gegeben, obwohl ich sehr oft versucht habe, ihn anzurufen, zu mailen und zu simsen.
Ich hab sie wieder !!!! :lol:
Ok, ich habe sie so geholt, wie ich sie vorgefunden habe, das heißt mit ausgebautem Motor. Da ich wirklich nix davon verstehe, kann mann/frau mir erklären was wohin kommt. :?:
Ist der Kondensator noch ok ?
Soll ich lieber einen neuen 'reinmachen ?
Wo kommt welcher kabel hin um den Motor an den Kondensator anzuschließen ?
Und dann wurstele ich das ganze an ihren Platz zurück ?
Vielen Dank für Anleitung
1361281622077.jpg
1361281623236.jpg
1361281623671.jpg
1361281624131.jpg
1361281625771.jpg
Re: Pfaff 360 motor einbauen
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 17:00
von Elmar
Hallo,
ich würde den Kondensator direkt erneuern.
Mach doch mal bitte ein Bild von dem Kondensator damit man alles lesen kann was da drauf steht.
Dann machen wir mal weiter.
Re: Pfaff 360 motor einbauen
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 18:24
von dieter kohl
ich hab hier eine 360 zur reparatur, da kann ich dir morgen ein bild machen, wie du das wieder zusammen-"garnierst"
Re: Pfaff 360 motor einbauen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 13:50
von têtu
Also da steht :
0,07+2*0,005µF
+2*8µHy HPG
250V 2A
38,61 EE F11086
2,3MHz E037
Ich habe hier neue, die noch nicht so alt sind und auf denen steht :
0,068µF+2*5100pF X1Y
+2*8uH
58997000015 A2C3
250 2A HPF25/065/21
und bei dem anderen
J 306 C-A
0,1µF+2*2500pF
250 VAC HPF565 B
Für mich ist das leider chinesich...
Kann ich den einen oder anderen einbauen ?
Danke Dieter für ein foto... Am Motor sind drei Kabel und der "Reparateur" sagte mir der kleinste sei nicht zu beachten, er würde benutzt um die Maschine andersherum drehen zu lassen. Jetzt hatte doch der Kondensaror auch drei 'Eingänge'...
Wie weiss ich was Positif, Negatif und Erde ist ? (ist doch eine Erde 'dran, Ja ?) Ich würde so die drei Kabel einschätzen, aber bin wirklich in elektrischen Sachen einfältig...
Danke für Aufklärung
Re: Pfaff 360 motor einbauen
Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 16:19
von têtu

,
Ich habe gerade mal geguckt wie der Motor dieses 360 aussieht....fehlt da nicht etwas, wenn mann das mit dem Motor der anderen Maschine vergleicht ?
Hier der Motor den ich einbauen muß
1361457432359.jpg
....und der der gefallenen :
1361457432818.jpg
Der Teil der den Motorriemen hält, sieht anders aus. Sind das verschiedene Ausführungen, oder fehlt da etwas ?
Viele Grüße
Re: Pfaff 360 motor einbauen
Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 16:54
von Elmar
Ich denke es sind nur unterschiedliche Bauweisen.
Re: Pfaff 360 motor einbauen
Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 18:54
von dieter kohl
die ausführung mit dem langloch zum schnurkette spannen ist die neuere
davor gab´s diese spannrolle seitlich
Re: Pfaff 360 motor einbauen
Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 09:17
von têtu
Ich fürchte, ich gehe euch auf den Geist...

...aber...
Könnte mir jemand erklären, was die Zahlen auf den kondesatoren bedeuten und welche Zahlen für mich ausschlaggebend sind für einen in eine Näma zu bauen ? Worauf muss ich achten ?
Es gibt da eine Menge verschiedener Kondensatoren (mit einem, zwei oder drei Kabeln auf einer Seite und ein bis zwei Kabeln auf der anderen), wie weiss ich welcher der Richtige ist ?
Wofür sind die flachen, wofür die runden... ?
In einem thread wird erklärt wie mann zwei flache zusammenschweisst...warum die flachen ? Warum zusammengeschweißt ?
Wäre Jemand so freundlich, mir einen Schnellkurs zu machen, damit ich das endlich verstehe.... :oops:
Vielen Dank
PS: wie kann ich einen Teil eines textes zitieren ?Muß alles mit Hand geschrieben werden, oder kann mann irgendwie 'schneiden,kleben' ?
Re: Pfaff 360 motor einbauen
Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 09:55
von Elmar
Du kannst den gesamten Text eines Beitrages über die Zitieren Tasten unterhalb diesen Beitrages Zitieren,
oder Du markierst dir die stelle die Du verwenden möchtest mit der Maus und linke Taste.
Dann gehst Du natürlich auf Antworten und benutzt die Quote Taste.
Dann fügst Du den Text zwischen den zwei quote Blöcken ein.
PS: wie kann ich einen Teil eines textes zitieren ?Muß alles mit Hand geschrieben werden, oder kann mann irgendwie 'schneiden,kleben' ?
Ich hoffe Du hast das auf die Schnelle jetzt verstanden.
Kondensatorfrage muss noch warten, keine Zeit.
Re: Pfaff 360 motor einbauen
Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 14:33
von têtu
Danke, Elmar...
mit PC geht das, aber mit der Tablette krieg ich das nicht hin (keine Maus)
Muss halt dann auf PC gehen
