Seite 1 von 3

Pfaff 31-6

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 21:37
von Regina
Na dann stell ich mal meine Pfaff 31-6 vor. Sie zog Anfang Februar endlich bei mir ein.

Eigentlich wollte ich nur diesen außergewöhnlichen Unterschrank für meine andere Pfaff, nachdem ich sie jedoch vor Ort in echt gesehen hatte war klar - die beiden gehören zusammen und man reißt sie nicht auseinander!!!

Die Nähmaschine wurde von den Verkäufern ange liefert und am Stück (also Unterschrank mit eingebauter Nähmaschine) in den 3. Stock geschleppt (für 5 € extra)!!!

Besonders schön daran, der Schlüssel für den Schrank ist noch vorhanden und die Aussparung fürs Fußpedal ist durch einen Gusseisernen Schmuckplatte ebenfalls geschlossen (da kann also auch keine Katze von untern mal eben rein krabbeln) biggrin

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 23:41
von GudrunDu
heart lichen Glückwunsch. Ein sehr schönes Teil hast du da. Ungewöhnlich viele Blümchen für eine Pfaff. Ist doch sonst mehr so die Singer-Sparte. Oder irre ich mich da?

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 08:41
von conny
Der Schrank sieht ja mal klasse aus und praktisch ist er wohl auch, würde gut in mein Wohnzimmer passen wink .

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 08:52
von Regina
da steht er auch bei mir biggrin

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 09:10
von carco
Sehr schöner Schrank. Den hätte ich auch gerne.

Viele Grüße

Carco

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 09:22
von Regina
ist er auch (sieht aus wie Jugendstil/Art Deco - was auch auf das Dekor der Maschine zutreffen würde).

Leider hebt sich auf der Platte (im geschlossenen Zustand) ein Teil des Furniers - keine Ahnung, wie ich das repariert bekomme (wenn, müßte man das ja mit Hasenleim leimen - den hab ich zwar da, nur wie komme ich unters Furnier ohne es weiter zu beschädigen??? (komplett neu belegen möchte ich es nicht).

Zur Zeit liegt deswegen meist ne Decke oben auf dodgy

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 09:38
von Kathse
Mit ner Spritze aus der Apotheke samt Kanüle?

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 10:17
von conny
Kathse hat geschrieben:Mit ner Spritze aus der Apotheke samt Kanüle?
das funktioniert sehr gut ... wichtig: fest anpressen

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 10:52
von Regina
echt, hätte gedacht, dass es Probleme macht (wegen Kanüle, Temperstur und so) - welche Spritzennadel empfiehlt sich?

Ach so ja, aktuell wird eine Pfaff 31 mit gleichem Design (nur der Kopf, ohne Untrerschrank) bei Ebay angeboten
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-282-3058

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 11:01
von Kathse
Ach ist da Temperatur im Spiel? Das wusste ich nicht.
So ein Kunststoff kann aber schon einiges ab denke ich - solange man es anfassen kann...