Servo Motor für Pfaff 118
Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 14:40
Ich habe aktuell eine Pfaff 118. Nach der Pfaff 362 und der Pfaff 260 (im Tisch mit externem Motor) ist die Maschine von der Präzision und der Stärke ein echter Fortschritt.
Ich nähe hauptsächlich festen Walk, aber auch feste Baumwollstoffe und auch mal Zeltgewebe.
Leider bin ich von dem Moretti Anlassermotor der 118 gar nicht überzeugt.
Nur wenn ich ganz, ganz vorsichtig mit dem Fuß arbeite bekomme ich es manchmal hin nur 1-2 Stiche zu nähen. Das war bei der 260 und bei der 362 sowieso, viel besser.
Nun suche ich also einen neuen Motor für die Maschine. Servo klar, gerne mit Positionsgeber.
Wichtig ist mir das ich ähnliche Kraft wie beim Moretti (250W, ich nähe aber gerade auf der 100W Einstellung, das reicht schon fast), aber eben eine sehr viel Feinfühligere Dosierung habe. Ab 0 Stiche/ min also.
Etwas eingelesen habe ich mich:
Efka fällt wegen dem Preis raus
Rotan Quick klingt interessant, aber wegen dem Preis auch nur gebraucht
Texi Power, Jack, etc. Habe ich generell nichts dagegen, auch nicht ihn in UK oder sogar China zu bestellen.
Wie sieht es demnach also mit z.B. https://www.ae-sewingmachines.co.uk/sew ... rs/jk561a1 oder https://www.college-sewing.co.uk/store/ ... E-POSITION aus? Ist dieser besser? https://www.ae-sewingmachines.co.uk/acc ... ervo-motor
Ist es bei diesen Motoren so das ich die Nadelposition z.B. fix auf die untere Position einstelle und dann mit Anheben des Fußpedals in die obere Position bewege, oder läuft das über einen knopf, oder sogar nur per Handrad? Die Bedienung über das Fußpedal wäre mein Favorit- das habe ich über Rotan Quick gelesen das die es haben!?.
Wie bekomme ich den Positionsgeber bei der 118 befestigt? Wie mein Handrad aus sieht, seht in auf den angehängten Bildern.
Ich nähe hauptsächlich festen Walk, aber auch feste Baumwollstoffe und auch mal Zeltgewebe.
Leider bin ich von dem Moretti Anlassermotor der 118 gar nicht überzeugt.
Nur wenn ich ganz, ganz vorsichtig mit dem Fuß arbeite bekomme ich es manchmal hin nur 1-2 Stiche zu nähen. Das war bei der 260 und bei der 362 sowieso, viel besser.
Nun suche ich also einen neuen Motor für die Maschine. Servo klar, gerne mit Positionsgeber.
Wichtig ist mir das ich ähnliche Kraft wie beim Moretti (250W, ich nähe aber gerade auf der 100W Einstellung, das reicht schon fast), aber eben eine sehr viel Feinfühligere Dosierung habe. Ab 0 Stiche/ min also.
Etwas eingelesen habe ich mich:
Efka fällt wegen dem Preis raus
Rotan Quick klingt interessant, aber wegen dem Preis auch nur gebraucht
Texi Power, Jack, etc. Habe ich generell nichts dagegen, auch nicht ihn in UK oder sogar China zu bestellen.
Wie sieht es demnach also mit z.B. https://www.ae-sewingmachines.co.uk/sew ... rs/jk561a1 oder https://www.college-sewing.co.uk/store/ ... E-POSITION aus? Ist dieser besser? https://www.ae-sewingmachines.co.uk/acc ... ervo-motor
Ist es bei diesen Motoren so das ich die Nadelposition z.B. fix auf die untere Position einstelle und dann mit Anheben des Fußpedals in die obere Position bewege, oder läuft das über einen knopf, oder sogar nur per Handrad? Die Bedienung über das Fußpedal wäre mein Favorit- das habe ich über Rotan Quick gelesen das die es haben!?.
Wie bekomme ich den Positionsgeber bei der 118 befestigt? Wie mein Handrad aus sieht, seht in auf den angehängten Bildern.