Seite 1 von 1

Pfaff 332 Aut. lässt Stiche aus + schlechtes Zierstichbild

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 16:41
von têtu
hallo

Und ich dachte schon, diese Maschine sei OK.... :|

Bevor ich sie verschenken wollte, habe ich sie noch einmal ausprobiert und da hatte ich den Schlamassel : das Zierstichbild war sehr schlecht und nach einer Weile hat die Näma auch noch Stiche ausgelassen...

Ich habe neu eingefädelt,den Greifer entstaubt und geölt, die Spule neu eingebaut...das ändert nichts.

Was muss ich da nun machen ?

Stichbild rechts
P1030102.JPG
Stichbild links
P1030106.JPG
Die Nadel ist relatif neu, der Faden etwas dünn, aber derselbe Faden ergibt bei meiner 230 ein gutes stickstichbild...

Vielen Dank für Vorschläge, wie ich das in den Griff kriegen kann.

Re: Pfaff 332 Aut. lässt Stiche aus + schlechtes Zierstichbi

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 17:50
von Elmar
Hallo,
ich finde viele Beiträge ja schön, aber wenn ich das bei Dir so mitbekomme versuchst Du auf mehreren Baustellen gleichzeitig zu Tanzen.

Nur ein Vorschlag von mir.

Was hältst Du davon eine Baustelle nach der anderen fertig zu machen ?

Re: Pfaff 332 Aut. lässt Stiche aus + schlechtes Zierstichbi

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 12:40
von dieter kohl
têtu hat geschrieben:hallo

Die Nadel ist relatif neu, der Faden etwas dünn, aber derselbe Faden ergibt bei meiner 230 ein gutes stickstichbild...

Vielen Dank für Vorschläge, wie ich das in den Griff kriegen kann.
Bild

nimm trotzdem mal eine UNGEBRAUCHTE nadel
am besten von SCHMETZ notfalls auch ORGAN

Re: Pfaff 332 Aut. lässt Stiche aus + schlechtes Zierstichbi

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 09:08
von têtu
hallo ,

Nun, ich habe :

- die Automatik noch einmal mit WD 40 bearbeitet, trockengelegt, geölt.

- die Nadelplatte herausgenommen, den Nähtisch abmontiert, Spule rausgenommen, alles mit hochdruck durchgeblasen, den Greifer eingeölt, Tisch wieder angebracht (das hat einen anderen Namen, den ich vergessen habe), Nadelplatte wieder angeschraubt.

-neue Nadel angebracht, den Faden neu eingefädelt

-Unterfadenspannung und Oberfadenspannung neu eingestellt

-genäht....
1361865520982.jpg
1361865629933.jpg
An Anfang hat der obere Faden unten drunter noch Schlaufen gezogen, aber als ich die Spannung unten und oben neu eigestellt habe, ging es besser.

Ich muss aber noch sämtliche Stiche durchprobieren um sicher zu gehen, dass es nicht doch noch ein Problem gibt.
Dann stelle ich die Bilder ein

Bis später

Re: Pfaff 332 Aut. lässt Stiche aus + schlechtes Zierstichbi

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 19:48
von dieter kohl
hallo marie

schaut schon ganz gut aus

Re: Pfaff 332 Aut. lässt Stiche aus + schlechtes Zierstichbi

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 09:18
von foxis
Oh, Marie löst ihre Probleme schon selber :-) bist ja schon zum Fachmann, ähhhh zur Fachfrau, mutiert *hihi*
Ich freue mich für dich, daß du so viel wieder repariert bekommst!! :grin:
Wie dicht stellst du die Zierstiche ein (Stichlänge)?

Elmar, Frauen können immer mehrere Sachen gleichzeitig, jawohl!!

Re: Pfaff 332 Aut. lässt Stiche aus + schlechtes Zierstichbi

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 23:35
von dieter kohl
Bild

das heißt "multitasking" oder so ähnlich, glaub ich

Re: Pfaff 332 Aut. lässt Stiche aus + schlechtes Zierstichbi

Verfasst: Freitag 1. März 2013, 10:32
von têtu
hallo ,
:lol27:

Ich stelle die länge auf so klein es geht, zwischen 0 und 0,5 (ist eine 332, die 360 hat in der längenregelung eine sehr feine einstellungsmöglichkeit)...

...und nein,ich bekomme nicht alles so schnell repariert, wenn ich bei der einen hängenbleibe, gehe ich zu einer anderen über.....(ZZ stöhne ich über den Motor einer 360...) :roll:

Und ja, ich arbeite an mehreren Projekten auf einmal ( Hans dampf in allen Ecken... :lol: )

Hihihi