Seite 1 von 4

Anker Automatic RZ deluxe

Verfasst: Dienstag 14. März 2017, 21:45
von Tina Anker
Hallo
bei meiner Anker Automatic RZ deluxe felt der Treiber in der Spulenkapsel, unser Nähmaschinenmechaniker weiß nur das sie fehlt weiß aber nicht wie sie aussieht. Hat jemand diese Maschine und kann uns die Feder zeigen, mit Maaßen usw damit wir sie nachfertigen können. Danke

Grüße Tina

Re: Anker Automatic RZ deluxe

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 07:49
von Klaus_Carina
Moin Tina,

willkommen im Forum. Wir freuen uns auf rege Beteiligung von Dir hier - stell doch bitte ein paar mehr Bilder Deiner Maschine hier ein. Ist die Maschine alter Familienbesitz?

Ja die Anker RZ automatic ist eine sehr schöne Maschine und für einige hier auch der Einstieg in Nähmaschinen.
Die Maschine ist häufig genug im Markt, um günstig an eine "andere" RZ Automatic (oder ähnliche) zu kommen.
Deshalb iist das allemal billiger als ein "Nachbau" eines Standard-Teils.

Die mir bekannten RZ Automatic haben einen CB Greifer, und das 705/130H Nadelsystem - irritiert mich, dass Dein
Nähmaschinentechniker zu Nachbau geraten haben sollte.. Dies Teil sollte jeder NMStechniker zumindest leicht beschaffen können.

Es wäre schön, wenn Du die Daten Deiner Anker RZ Automatic mit Seriennummer, Farbe, Ausstattung, Druckdaten der Betriebsanleitung und evtl. Rehnungsdaten vom Kauf für unsere Liste zur Altersbestimmung beitragen könntest.

Re: Anker Automatic RZ deluxe

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 10:09
von det
Klaus_Carina hat geschrieben:Die mir bekannten RZ Automatic haben einen CB Greifer, und das 705/130H Nadelsystem - irritiert mich, dass Dein
Nähmaschinentechniker zu Nachbau geraten haben sollte.. Dies Teil sollte jeder NMStechniker zumindest leicht beschaffen können.
Ganz so einfach ist es nicht.

Bei den Anker RZ mit CB-Greifer wurden offensichtlich verschiedene Treiber mit unterschiedlichen Federn verbaut.
Bei meinen grün/weißen RZs passen 'moderne' Federn, ich habe auch mal eine tauschen müssen und konnte einfach die Feder einen neuwertigen NoName-Maschine nehmen (die ansonsten schrottreif war).
Laut Foto von Tina ist es hier schon etwas anders, da müsste man eventuell den ganzen Treiber mit Welle austauschen.

Gruß
Detlef

Re: Anker Automatic RZ deluxe

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 10:29
von Klaus_Carina
Dazu wären in jedem Fall erst mal mehr Bilder der Maschine insgesamt und auch Maschinennummer sinnvoll.

Woher stammt Deine Info mit diversen Greifertreibern und Federn beim CB-Greifer der Anker?
Hat Anker einen speziellen eigenen CB-Greifer konstruiert und eingesetzt oder nicht das Standard.Modell genutzt?
Anker hat die untercshiedlichsten Greifer - je nach Anwendungszweck in den Maschinen verbaut
- sofern Tinas eine grün/weiße RZ Automatic sein sollte, vermute ich zunächst eine einfache Lösung - die kostet
ab knapp 3 Euro - und
nach unserer Liste ist für die gr/weiße immer nur CB-Greifer angegeben -
- muss ja nicht so sein -

Re: Anker Automatic RZ deluxe

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 13:01
von Tina Anker
Soo, also der Herr Nähmaschinendoktor sagte das diese Feder nur in diese Maschinenreihe eingebaut wurde. Wir haben sie vom Flohmarkt, ihr Schrank fehlt leider und zubehör haben wir auch keins, auch keine Anleitung usw. leider. Die Seriennummer ist PNE 40 RA 220/110/6000 (ist zumindest die einzige Nummer die ich finden konnte)

Re: Anker Automatic RZ deluxe

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 13:27
von Klaus_Carina
Jo, jetzt sieht die Sache sschon etwas anders aus - eine grüne RZ deluxe.
Die Seriennummer steht vorn auf der kleinen Messingplakette und dürfte so im Bereich von 1,7 Mio liegen - d.h. Baujahr ca 1955 geschätzt - und - Frage; evtl. sogar mit Rundkolbennadel ?? 287 / 1738 ??

Re: Anker Automatic RZ deluxe

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 14:18
von Tina Anker
Ahh da biggrin
da steht 1736518
ja Rundkolbennadel, 287 steht dran

Re: Anker Automatic RZ deluxe

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 16:48
von det
Klaus_Carina hat geschrieben:Woher stammt Deine Info mit diversen Greifertreibern und Federn beim CB-Greifer der Anker?
Ich habe den Treiber meiner RZ mit dem Foto verglichen dodgy
Bei der schwarzen RZ sieht es noch ein bisschen anders aus.

Gruß
Detlef

Re: Anker Automatic RZ deluxe

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 18:26
von dieter kohl
Tina Anker hat geschrieben:Hallo
bei meiner Anker Automatic RZ deluxe felt der Treiber in der Spulenkapsel, unser Nähmaschinenmechaniker weiß nur das sie fehlt weiß aber nicht wie sie aussieht. Hat jemand diese Maschine und kann uns die Feder zeigen, mit Maaßen usw damit wir sie nachfertigen können. Danke

Grüße Tina
heart -lich Bild im forum

am treiber deiner Maschine fehlen oben und unten zwei kleine Federchen

ich hab genau noch 3 stück davon

Re: Anker Automatic RZ deluxe

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 18:40
von Tina Anker
jetzt ist mir gerade die Kinnlade runtergeklappt.... ich hätt nie gedacht das da solche winzlinge hinein gehören
Weißt du wo man die her bekommt, bzw würdest du 1-2 verkaufen?