Seite 1 von 2

Necchi 525

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 21:21
von Regina
Hat jemand vielleicht eine Necchi 525 geschlachtet und ein paar Ersatzteile über?

Re: Necchi 525

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 05:24
von Frogsewer
Nein, nur eine Komplette.
Gibt es wie Sand am Meer.

Re: Necchi 525

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 08:28
von det
@frog: Ich habe die noch nie gesehen, sehe immer nur die 559.

@Regina: was fehlt denn?

Gruß
Detlef

Re: Necchi 525

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 08:40
von Regina
Zum einen ein Einstellrad - da bin ich mir nicht sicher, was evtl. dahinter ist/sein müßte und ob das fehlen des Teils evtl. bereits das aus für die Maschine bedeutet, ... dodgy

Darüber hinaus der Spulengummi (wobei es 1. kein Gummi ist, eher die Konsistenz eines Gummibärchens hat und ich es nicht schlimm finden würde wenn ich das Teil nicht finden kann), die Maschine jedoch ansonsten laufen würde, ...

Darüber hinaus ist der Netzstecker zerbröselt - da es aber tatsächlich ein "normaler" Stecker für die Steckdose ist, muss das Teil nicht zwingend von Necchi sein (krieg ich auch im Elektrikfachhandel) biggrin

Und dann fehlt halt wirklich jegliches Zubehör - Stichmusterscheiben, Bedienungsanleitung, etc..

Re: Necchi 525

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 09:59
von Klaus_Carina
Also die 525 wie Sand am Meer wäre mir neu -
Regina, Königin, mach doch bitte mal ein Ganzbild -
Du meinst vermutlich de weiße Fliege mit Hebel,
wo bei Dir nur das geöste Loch ist??

Spulergummi ist ein ganz stinknormaler - Innendurchmesser und 5mm "stark".

Problem bei Necchis - Zubehör nix werde finde,
Anlasser sollte man/frau finden können

interessante Maschine

Re: Necchi 525

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 14:22
von Regina
OK, hier eine Frontansicht der Necchi 525

- der Fußanlasser ist vorhanden und scheint intakt zu sein (Originalteil), es ist tatsächlich "nur" ein völlig zerschmetterter Stecker (auf dem 2. Foto kann man sehen was davon noch übrig ist boewu )

- und nicht meckern weil die Spaltmaße nicht stimmen - ich hab alle Schrauben der Verkleidung raus gedreht, bzw. locker, weil ich erst mal feststellen wollte, ob innen was ebenfalls zerbröselt ist.

- der Hub des Fadenhebel ist irgendwie zu "lang". Wenn man es drauf ankommen lassen würde, würde er bei jedem Hub kräftig auf den untern Teil des Gehäuses aufschlagen dodgy

Ansonsten fehlt eigentlich alles an Zubehör - falls da jemand etwas doppelt hat, oder mir mit einer Kopie einer Bedienungsanleitung aushelfen kann wite

Re: Necchi 525

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 16:25
von duesenberg
Würde ich erstmal mit der Anleitung von der Necchi Supernova versuchen:

https://naehmaschinenoase1.jimdo.com/bedienanleitungen/

Re: Necchi 525

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 16:27
von Twassbrake
Ist das nicht eine Lelia?

Bedienungsanleitung gibt es für Necchis bestimmt in den USA wenn Englisch kein Problem ist, genauso wie Zubehör. In der deutschen Bucht bietet jemand eine aktuell noch eine Zubehördose mit etwas Inhalt an, der Preis war aber zum kreischen.

Ansonsten vielleicht noch mal bei den Vesna Bagat schauen. Die haben einige Necchis in Lizenz gebaut.

Re: Necchi 525

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 16:43
von duesenberg
Dort ist die Anleitung einer Supernova Julia zum ´runterladen. Die hat eine aufwändigere Ausstattung, ist aber zumindest äußerlich sehr ähnlich.

Re: Necchi 525

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 17:12
von Regina
Keine Ahnung ob die noch nen anderen Namen hat - es steht auf jeden Fall Necchi 525 drauf huh

Für Ebay hab ich leider keinen Account, in so fern ist es etwas schwierig mit ersteigern.

Wollte mich am Wochenende mal hin setzen und die Cams der Elna und Borletti ausmessen, vielleicht hab ich ja Glück und sie passen mit Hilfe einer Art selbstgebautem Adaper auch bei der Necchi? Könnte mal jemand eine Stichmusterscheibe bei ner Necchi (z.B.: Supernova) ausmessen? Ich weiß, ne spinnerte Idee, aber wer weiß, ...