Hallo aus München
Verfasst: Samstag 25. März 2017, 09:55
Hallo zusammen,
möchte mich kurz vorstellen.
Bin 38 und komme aus München und beschäftige mich derzeit mit meinen Nähmaschinen, hobbymäßig natürlich. So kam ich bei der Suche nach einem Fehler auf diesen Forum und habe rasch eine kompetente Hilfe vom Fachmann bekommen.
Ich bin selbst ein studierter Elektromechaniker, war in meinem Leben nur 2 Wochen in dem Gebiet tätig wo ich direkt nach dem Studium in einer Fabrik bei 35 grad Innentemperatur vier Schleudermaschinen mit 160kW Elektroantrieb inbetriebgenommen habe. Das war's dann auch und ich bin dann durch einen Zufall auf Informatik gekommen was ich bis jetzt nicht bereue. Im Alltag fehlt mir jedoch etwas handwerkliches. Auch nicht zuletzt weil ich etwas neues lernen will. So habe ich nun einige Hobbys - baue Fahrräder, bisschen Möbel, bisschen Elektronik, und neulich auch Nähen. Da sind wir bei dem Thema.
Habe schon seit langem kleine Sachen repariert, gestopft, gekürzt usw. Jedoch hatte ich nie eine gute Nähmaschine gehabt bis ich vor ca 5 Jahren eine Pfaff 295 auf einem Flohmarkt für 25€ einer älteren Dame abgekauft habe. Als ich neulich einige Kleidungsstücke nähen wollte, habe ich schnell festgestellt dass ich etwas besseres brauche. So kam ich vor einem Monat auf eine Pfaff 1029, frisch gewartet und für 50€ unschlagbar günstig. Die ist so leise, macht Spass mit ihr zu nähen. Da ich aber eine mit IDT wollte, kam diese Woche eine 1221 dazu. Ebenso eine günstige Gelegenheit. Im Gegensatz zu den anderen, brauch die etwas mehr als nur etwas ölen. Eigentlich sollte ich die vorher etwas mehr testen, aber bei 50€ und der neuwertigen Optik habe ich schnell zugeschlagen. Auch wenn ich jetzt den Schalter und Nutzstichezahnrad ersetze und den ZZ Lager fixiere, ich denke es lohnt sich trotzdem.
Also schön dass ich einen Forum gefunden habe wo die Leute vom Fach sind.
Grüße
T.Larsen
möchte mich kurz vorstellen.
Bin 38 und komme aus München und beschäftige mich derzeit mit meinen Nähmaschinen, hobbymäßig natürlich. So kam ich bei der Suche nach einem Fehler auf diesen Forum und habe rasch eine kompetente Hilfe vom Fachmann bekommen.
Ich bin selbst ein studierter Elektromechaniker, war in meinem Leben nur 2 Wochen in dem Gebiet tätig wo ich direkt nach dem Studium in einer Fabrik bei 35 grad Innentemperatur vier Schleudermaschinen mit 160kW Elektroantrieb inbetriebgenommen habe. Das war's dann auch und ich bin dann durch einen Zufall auf Informatik gekommen was ich bis jetzt nicht bereue. Im Alltag fehlt mir jedoch etwas handwerkliches. Auch nicht zuletzt weil ich etwas neues lernen will. So habe ich nun einige Hobbys - baue Fahrräder, bisschen Möbel, bisschen Elektronik, und neulich auch Nähen. Da sind wir bei dem Thema.
Habe schon seit langem kleine Sachen repariert, gestopft, gekürzt usw. Jedoch hatte ich nie eine gute Nähmaschine gehabt bis ich vor ca 5 Jahren eine Pfaff 295 auf einem Flohmarkt für 25€ einer älteren Dame abgekauft habe. Als ich neulich einige Kleidungsstücke nähen wollte, habe ich schnell festgestellt dass ich etwas besseres brauche. So kam ich vor einem Monat auf eine Pfaff 1029, frisch gewartet und für 50€ unschlagbar günstig. Die ist so leise, macht Spass mit ihr zu nähen. Da ich aber eine mit IDT wollte, kam diese Woche eine 1221 dazu. Ebenso eine günstige Gelegenheit. Im Gegensatz zu den anderen, brauch die etwas mehr als nur etwas ölen. Eigentlich sollte ich die vorher etwas mehr testen, aber bei 50€ und der neuwertigen Optik habe ich schnell zugeschlagen. Auch wenn ich jetzt den Schalter und Nutzstichezahnrad ersetze und den ZZ Lager fixiere, ich denke es lohnt sich trotzdem.
Also schön dass ich einen Forum gefunden habe wo die Leute vom Fach sind.
Grüße
T.Larsen