Seite 1 von 1

Pfaff 260 / 360 Zierstichautomatic

Verfasst: Montag 27. März 2017, 14:11
von exLedernäher 29D62
Hallo,

Re: Pfaff 260 / 360 Zierstichautomatic, Nutzen ?

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 02:18
von MichaelF
Ich habe ja nun eine 260 mit diesem Zierstichgedings - was mache ich damit?
Ich besitze einen gewissen Sinn für Ästhetik (meine Frau meint, ich solle den öfters zeigen). Aber mit Verzierungen habe ich es überhaupt nicht.
Meine Frage: was kann man/Mann mit diesem Zierstichteil sinnvoll anfangen?
Über Anregungen, die über das bloße Verzieren hinausgehen, würde ich mich sehr freuen.

Michael

Re: Pfaff 260 / 360 Zierstichautomatic

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 06:43
von Frogsewer
:lol27: prrruuust..mein Kaffee...
Verzierungen...richtig
Nutzstiche..wie frühe Elastikstiche..Blindstich..genähter ZZ
Ansonsten bin ich auch noch nicht hinter den Sinn von über 200Stichen gekommen.

Re: Pfaff 260 / 360 Zierstichautomatic

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 07:24
von Regina
das Einzige "sinnvolle" was mit einfällt - wenn Du Applikationen aufnähen möchtest und der aufgenähte Stoff mal mit was anderem als mit dem üblichen Zick Zack Stich umsäumt sein soll, ...

Aber ob Du so was machst, bzw. ob das sinnvoll ist????

Re: Pfaff 260 / 360 Zierstichautomatic

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 12:53
von dieter kohl
serv

lasst eure abfälligen Bemerkungen nicht bei Stickerinnen hören ... -lol:

Re: Pfaff 260 / 360 Zierstichautomatic

Verfasst: Samstag 15. April 2017, 00:46
von nicole.boening
Späte Antwort, aber ich hatte diesen Beitrag nicht wieder gefunden: ... sie sind dekorativ, machen jemandem Freude, der Spaß an Gestaltung hat, bringen Abwechslung in Genähtes ... genauso kannst du dich Fragen, warum es bunte Stifte gibt, wenn doch schwarz zum Schreiben vollkommen ausreicht ... und ja, für Applikationen ist da schon das ein oder andere dabei, auch zur Saumgestaltung.

Re: Pfaff 260 / 360 Zierstichautomatic

Verfasst: Samstag 15. April 2017, 06:29
von Regina
@ Dieter - da ich selber Nähmaschinen mit Automatic sammle und auch benutze, zähl ich wohl auch zu den Stickerinnen wink

Re: Pfaff 260 / 360 Zierstichautomatic, Nutzen ?

Verfasst: Samstag 15. April 2017, 09:43
von Klaus_Carina
MichaelF hat geschrieben:Ich habe ja nun eine 260 mit diesem Zierstichgedings - was mache ich damit?
Ich besitze einen gewissen Sinn für Ästhetik (meine Frau meint, ich solle den öfters zeigen). Aber mit Verzierungen habe ich es überhaupt nicht.
Meine Frage: was kann man/Mann mit diesem Zierstichteil sinnvoll anfangen?
Über Anregungen, die über das bloße Verzieren hinausgehen, würde ich mich sehr freuen.

Michael
Hatte es irgendwo schon mal geschrieben dass ich aus purem Zufall der Unfähigkeit vergessen hatte, dass sich meine Carina die gewählten Stichkombis auch merken kann (vermutlich nur dann, wenn ich es nicht will) und zwecks dessen diese Maschine es gewagt hat, mich bei der Kürzung der Jeans meiner Göttergattin mit einem komischen lahmarsschigen, dennoch schnellen Dauergestichel zu nerven. Dies ertrug ich knapp eine Naht zu Naht-strecke eines Beins und sah erst dann, dass ich (mit dem passenden Jeansgarn) gülden scheinende Krönchen an Stelle des gewünschten Steppstichs genäht hatte. Doch was passt besser zu einer Göttergattin als güldene Kronen? Ich blieb dabei, meine Frau war begeistert über das, was ich mir da so toll für sie habe einfallen lassen (ich danke Carina dafür, dass sie mich nicht verraten hat) und seitdem wird jede Hose meiner Frau mit Krönchen - drei Geradstich - Krönchen gekürzt. (wundert euch bitte nicht ob meiner blumigen Sprache, irgendwie hab ich wohl genau heut vor 38 Jahren meiner Chefin vor einem Pfaff-en ein einsilbiges Wort zugeraunt und sie zurück - und wie bei den Zierstichen - hat sich wohl gelohnt, und evtl. ist das unterbewusst eine Ursache, warum ich keine Pfaff sammle - obwohl ich welche hab)

Re: Pfaff 260 / 360 Zierstichautomatic

Verfasst: Samstag 15. April 2017, 11:12
von nicole.boening
Danke für deine blumigen Ausführungen, lieber Klaus.