Servus aus der Augsburger Ecke!

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
Werdenfelser
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 124
Registriert: Sonntag 19. März 2017, 21:06

Servus aus der Augsburger Ecke!

#1 Beitrag von Werdenfelser »

Hallo Forum!

So, nach langem Mitlesen habe ich es doch mal geschafft, mich anzumelden. angel
Robert, 39 Jährchen jung, jetzt etwas südlich von Augsburg daheim.

Warum ich mich hier angemeldet habe? Weil ich spinne? Schon immer an allem mit Schrauben geschraubt habe? So weit möglich alles selber mache? Irgendwie eine Mischung aus allem.

Genäht wurde bei uns schon immer. Meine Mutter hat uns Kinderklamotten und Spieltiere genäht, ich hab mir früher schon mal selber was für den Fasching oder etwas für das Campingmobil genäht oder aufgrund nicht normgerechter Körpermaße ( angel ) etwas geändert. Und aufgrund eines anderen Hobbys müssen auch mal dicke Gurte oder anderes technisches Gewebe ordentlich verbunden werden. Auch meine Tante ist gelernte Schneiderin, die ist auch immer für Hilfestellungen zu haben.

Tja, und dann begab es sich, das ich an einer Feier mit einem Sattler/ Polsterer an einem Tisch saß und mir dieser eine kräftige Nähmaschine anbot. Was genau das war, wusste ich nicht, nur das sie eben für meine Gurte, Planen, Cordura und dicke Lodenlagen problemlos klar kommt. Ahnung von Maschinen hatte ich da absolut nicht... rolleyes Kannte nur die Creative von Muttern....
Und meine Frau beschloss, mir diese zum Geburtstag zu schenken. Also mal schnell 300km gefahren und das Ding abgeholt. Eine Adler 396. Industrie-Schnellnäher.
Topteil. Bloss weit über meinen Fähigkeiten... biggrin . Steht jetzt in der Garage. A muss die Elektrik erneuert werden, ist schon ein bissl brüchig, B muss ich sie zerlegen, komplett bekomme ich die nie durchs Treppenhaus und C muss ich erst mal den Bastelshop (nein, ein Nähstübchen wird's bei mir nicht geben!) fertigbauen...

Okay, 1. Maschine daheim. Mal eingelesen. Hmmm, zum Bekleidung nähen wäre doch eigentlich etwas kleineres, langsameres sinnvoller. Mal auf Ebay Kleinanzeigen blättern. Hmmm. eine Pfaff, kenn ich von Muttern. Von Oma. Aha. Risiko? Egal! Für das Geld! Eine 262 im Schrank. Ohne Zubehör. Einen Tag vor dem ausgemachten Termin schreibt mir die Verkäuferin, sie hätte in einer Kiste auf dem Dachboden die selbe Maschine noch einmal gefunden. Weiss aber nicht, ob die noch funktioniert. Will ich sie mitnehmen oder soll sie sie wegschmeissen.... Blöde Frage.
Also noch mal 300 km hin und zurück in die andere Richtung...
Ergebnis nach genauerer Inspektion daheim: eine 262 voll funktionsfähig, etwas verfilzt aber ordentlich ölig und leichtgängig! Im originalen Anlasser ist sogar schon ein neuer Kondensator drin.
Und die zweite? Etwas abgenützter. Motor surrt aber nix bewegt sich. huh Ahh! Motorkettenschnur fehlt! Ansonsten ist an der auch alles Leichtgängig und schaut gar ned so schlecht aus! Genauere Inspektion steht noch aus. Nur der Hufeisenanlasser, der dabei ist, reagiert ziemlich grob..

Also Maschine 2 und 3 daheim.
Letzte Woche komm ich am Firmenparkplatz an mein Auto, steht ein Holzschränkchen dahinter. Hat mir eine Kollege dahin gestellt. Kannst vielleicht noch was damit anfangen, ich würde sie wegwerfen.... Okay. Drin ist eine Anker RZ. Bj. 53, wenn ich das richtig eruiert habe.. Funktioniert leider nicht, Handrad ist leichtgängig, Nadel bewegt sich jedoch nicht. Bin allerdings noch nicht zum näher nachschauen gekommen....

Also stehen jetzt vier so Babys rum und ich hab immer noch keinen vernünftigen Platz dafür... mx
Bin gespannt wie es weitergeht! tongue

Also viele liebe Grüsse an alle hier und bis bald!
Dürkopp N und 18-1, Pfaff 30, 30/31, 130 Biesen, 230, 2x 262 und 138, Adler 30-7 und 396-121, Anker RZ, Gritzner GU Zaubermatic, Singer 316G und irgendwie vermehren sich die....

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Servus aus der Augsburger Ecke!

#2 Beitrag von Klaus_Carina »

Willkommen im Forum,
ein Anfang ist gemacht, vier "Babys" sind ja schon mal was.
Wenn Du schon viel mitgelesen hast und offensichtlich auch blau
wirst Du schon gemerkt haben, dass hier Manche(r) zur Zweit-Zweitmaschine neigt
und man immer gute Info zu fast Allem bekommt, was die Nadel so bewegt.
Viel Spaß!
-lol:
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Servus aus der Augsburger Ecke!

#3 Beitrag von nicole.boening »

:lol27:
so fängt es an ... zum Schrauben sind Nähmaschinen prima - überschaubare und dankbare Technik + meistens ein Erfolgserlebnis. Zum Sammeln leider weniger - die tragen so auf. Pass deshalb auf mit der Sammelwut, sonst geht es dir wie einigen von uns. ich teile das Schlafzimmer mit diversen Maschinen, die noch nicht in Arbeit sind - der Rest steht Dekorativ in Küche, Flur und Wohnzimmer bereit. P.S.: Die Sucht hat dich schnell - ich bin hier im Januar mit 8 Maschinen angefangen ... und du glaubst gar nicht, wie viele interessante Exemplare so unterwegs sind.
Schön dass du da bist.
serv
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Servus aus der Augsburger Ecke!

#4 Beitrag von Regina »

Na dann mal

heart lich Willkommen
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Servus aus der Augsburger Ecke!

#5 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

ich sehe auch du hängst bereits voll an der nadel ...

zu deinen einzelnen Maschinen bitte jeweils eigene Themen mit hochgeladenen Fotos aufmachen

verlinktes verschwindet immer nach einiger zeit
gruß dieter
der mechaniker

Antworten