Seite 1 von 2
Was ist das für eine Nähmaschine ??
Verfasst: Montag 3. April 2017, 20:51
von Shane
Hallo ihr Lieben,
Ich bin ganz neu im Forum.
Ich habe vor ca einem halben Jahr eine Nähmaschine ersteigert. So bin ich ganz zufrieden damit und komme eigentlich auch ganz gut ohne Betriebsanleitung klar (es war keine vorhanden).
Trotzdem dachte ich mir, schaust mal im Netz ob man eine findet. Allerdings kann ich nichts zu dieser Maschine finden. Der Name "Eurep" bringt mich nicht weiter. Dachte es wäre eine französische Maschine ( wegen der Aufdruck in französisch ), aber durch verschiedene Recherchen im Netz, musste ich feststellen, dass es nicht wirklich Französische Hersteller gibt.
Kann mir hier jm helfen?
Ein Bild kommt noch.
Lg Nina
Re: Was ist das für eine Nähmaschine ??
Verfasst: Montag 3. April 2017, 22:04
von Klaus_Carina
Hallo Shane,
willkommen im Forum -
aber dass es "nicht wirkliche französische (Nähmaschinen-) Hersteller" gibt, kann man so allgemein wohl nicht sagen,
Schließlich war ein Franzose namens Thimonnier einer der !nitiatoren zur Entwicklung einer funktionsfähigen NMS!
Und dann gab es im 19ten Jahrhundert etliche andere französische NMS-Fabriken.
Re: Was ist das für eine Nähmaschine ??
Verfasst: Montag 3. April 2017, 22:45
von nicole.boening
Bin gespannt aufs Bild

Re: Was ist das für eine Nähmaschine ??
Verfasst: Montag 3. April 2017, 22:59
von Twassbrake
Auch von mir ein herzliches Hallo
Auch ich warte gespannt auf Bilder und zu den französischen Nähmaschinenherstellern hat Klaus ja schon was gesagt. Die Franzosen haben zu ihrer Zeit wunderschöne Nähmaschinen gebaut. Leider sind davon infolge der Globalisierung nur Spuren im Sand erhalten geblieben. Wie auch von den deutschen Nähmaschinenherstellern. Von ehedem mehr als 200 Herstellern kennt man heute ja nur wenige Namen.
Aber ich vermute dass deine "Eurep" ja eher asiatische Wurzeln hat. Wäre ja gut für dich, da sieht es mit Ersatzteilen und Bedienungsanleitungen gut aus. Na wir schauen mal ...
Also, wie gesagt ein ganz herzliches Hallo!

Re: Was ist das für eine Nähmaschine ??
Verfasst: Montag 3. April 2017, 23:19
von Shane
So hier mal ein Bild der Maschine.
Re: Was ist das für eine Nähmaschine ??
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 06:21
von Lanora
Mmhh......rein äußerlich hätte ich jetzt auf Veritas getippt.
Re: Was ist das für eine Nähmaschine ??
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 07:02
von Twassbrake
Lanora hat geschrieben:Mmhh......rein äußerlich hätte ich jetzt auf Veritas getippt.
Jepp, ich auch. Aber da melden sich dann vielleicht noch mal die Experten zu Wort.

Re: Was ist das für eine Nähmaschine ??
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 08:23
von duesenberg
Keine schlechte Idee, aber etliche Details (Rückwärtsnähen, Form des Gehäuses) lassen den Schluß nicht zu. Wenn es bitte noch Fotos bei geöffnetem Kopfdeckel und von allen Seiten gäbe, kann man mehr sagen.
Re: Was ist das für eine Nähmaschine ??
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 11:12
von Alex..
Genau, mehr Fotos, auch vom Inneren, wäre nicht von übel!
Aber eine (zwei/drei) äußerlich genau gleiche Maschine(n) habe ich als Spendermaschine(n) im Nähkurs für Flüchtlinge: 1.tens eine (Wimco?) "Amisa FY800" und 2.tens eine "Victoria FY811" (dereinst von Rewe vertrieben), und 3.tens eine fast baugleich (vor allem auch im Innern); "Victoria Lady 3800F" (Victoria (Detmold)). (Und ich habe alle drei, fast bis zur letzten Schraube "seziert", und wider zum nähen gebracht!)
Dann wurden die (meine Drei) auch unter dem Handelsnamen "EVA ????" in Dänemark vertrieben.
Viele Details sprechen m.M.n. für eine Taiwan produktion von (vielleicht) Brother??
Re: Was ist das für eine Nähmaschine ??
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 11:49
von det
Alex.. hat geschrieben:Aber eine (zwei/drei) äußerlich genau gleiche Maschine(n) habe ich als Spendermaschine(n) im Nähkurs für Flüchtlinge: 1.tens eine (Wimco?) "Amisa FY800" und 2.tens eine "Victoria FY811" (dereinst von Rewe vertrieben), und 3.tens eine fast baugleich (vor allem auch im Innern); "Victoria Lady 3800F" (Victoria (Detmold)). (Und ich habe alle drei, fast bis zur letzten Schraube "seziert", und wider zum nähen gebracht!)
Amysa und Victoria Lady 3800F sind nicht geich - auch nicht äußerlich, denn sie haben das Stichauswahlrad viel weiter rechts sitzen.
Victoria FY811 und die baugleiche Primera FY811 könnten aber passen.
Auch die Victoria Lady 2005 hat große Ähnlichkeit mit der Eurep.
Gruß
Detlef