Seite 1 von 2

Neuzugang Phoenix

Verfasst: Samstag 8. April 2017, 20:38
von carco
Eigentlich sammel ich ja keine Nähmaschinen....

Mein Bruder hat aber ein älteres Haus gekauft. Die vormalige Besitzerin musste leider in ein Heim. Im Haus standen zwei Nähschränke.

In einem davon befand sich nun eine Phoenix Universa Klasse 429 aus dem Jahr 1954.
Die alte Dame war Schneiderin. In einem Büchlein standen Seite für Seite die Maße und Namen ihrer Kundinnen.
Die Maschine war gut geölt - zu gut. Auch die Stäbchenkette war leider öldurchtränkt.

Eine Kaufquittung besagt, dass die Maschine am 6.7.1954 mit Glockenlampe 220 V damals satte 722 D-Mark gekostet hatte.
160422.jpg
184806.jpg
183755.jpg
Interessante Maschine...

Viele Grüße

Carco

Re: Neuzugang Phoenix

Verfasst: Samstag 8. April 2017, 20:57
von nicole.boening
Vielen lieben Dank für die Maschine samt Geschichte heart ich schau sie mir gleich an Rechner noch mal richtig an. Aber auch in Handyformat wundervoll.

Re: Neuzugang Phoenix

Verfasst: Samstag 8. April 2017, 21:07
von Wachteline
Auch wenn du nicht sammelst. Ich gratuliere Dir zu dieser schönen Maschine. Und mit einer so schönen Geschichte dahinter, finde ich das Ganze noch viel interessanter. Viel Spaß damit. smile

Re: Neuzugang Phoenix

Verfasst: Sonntag 9. April 2017, 09:53
von Klaus_Carina
Wat een schön Maschin ....
und schöne Doku außenrum!
Die Ölung der Schnurkette macht, wenn ich's richtig verstanden hatte, auch kein Problem -
sollte man nur nicht aktiv betreiben.
Gratulier Dir und freu mich bolle -
da war das Haus für Deinen Bruder gute Beigabe
obwohl ja die Frage bleibt, was war im zweiten NMS-Schränkchen?
-lol:

Re: Neuzugang Phoenix

Verfasst: Sonntag 9. April 2017, 10:09
von nicole.boening
... als Besitzer einer äußerst gut geölten Schnurkette kann ich sagen, dass ein wenig Spiritus nur notwendig ist, wenn sie sich verhärtet hat. Ölung und Feuchte soll sich ja auf die Länge der Kette auswirken - aber Nachteiliges konnte ich nicht erkennen. Vielleicht hat man Probleme bei der Dauernutzung, wenn sich die Fasern dehnen - weil sich auch die Abstände der Glieder verändern und nicht mehr so richtig zu den Ritzeln passen??? Habe noch keine Vorstellung vom Umfang der Ausdehnung.

Re: Neuzugang Phoenix

Verfasst: Sonntag 9. April 2017, 10:20
von Frogsewer
Ich liebe meine Feuervögel.... Kann mich jedoch nicht entscheiden, welche ich benutzen will biggrin

Re: Neuzugang Phoenix

Verfasst: Sonntag 9. April 2017, 10:22
von nicole.boening
Frogsewer hat geschrieben:Ich liebe meine Feuervögel.... Kann mich jedoch nicht entscheiden, welche ich benutzen will biggrin
Musst du dich denn entscheiden? Du kannst ja wie eine Biene von Blüte zu Blüte fliegen ...

Re: Neuzugang Phoenix

Verfasst: Sonntag 9. April 2017, 10:35
von Klaus_Carina
nicole.boening hat geschrieben:Du kannst ja wie eine Biene von Blüte zu Blüte fliegen ...
wie jetzt nicole - rudelbums mit Nähmaschinen ???
wegduck

Re: Neuzugang Phoenix

Verfasst: Sonntag 9. April 2017, 11:06
von nicole.boening
Nähen hat bei mir nur sehr wenig bis gar nichts mit Sex zu tun ... ich meine es unschuldiger - wie Biene Maja

Re: Neuzugang Phoenix

Verfasst: Sonntag 9. April 2017, 11:25
von carco
Habe eben in einem Karton mit Stoffen, Schulterpolstern und sonstigen Schweinkram welcher bei der Maschine bei war durchsucht und noch einen Stickring gefunden.

Maschinenbezeichnung lautet Klasse 429-50 zusätzlich mit kompletter Bieseneinrichtung.

Die Bezeichnung der Normalausführung wäre dann Klasse 429-30.

Ich habe die Maschine erst einmal wieder weggestellt (Nach kurzem Probenähen). Die werde ich dann wohl behalten. Die Bedienung finde ich praktischer als bei der Pfaff 130.

Viele Grüße

Carco