Seite 1 von 1

...die eiserne Lady und ich...

Verfasst: Sonntag 9. April 2017, 20:43
von Susa
...beschnuppern uns noch, wobei das Schnuppern meinerseits eher ein zwiespältiges Vergnügen ist. In ihrem vorigen Leben muss sie Kettenraucherin gewesen sein, der Nikotinfilm sitzt in allen Winkeln, werde also noch ein Weilchen putzen. Aber sie läuft leicht und rund und klemmt nicht, verharzt kann es also nicht sein.

Ach so, "sie" ist eine Pfaff 38-6, mit Motorbetrieb, wobei das nicht mehr Originale ist, hab den Verdacht dass ich ihn noch drosseln muss, denn wenn ich aus versehen zu weit durchtrete, hebt sie gefühlt fast ab - oder soll das so?

Re: ...die eiserne Lady und ich...

Verfasst: Sonntag 9. April 2017, 20:52
von nicole.boening
Huhu Susa,
die sollen ruhig schnell, wenn sie wollen. Du kannst sie uns gerne an der richtigen Stelle in Bild und Text vorstellen- dann sind hier bestimmt einige, die dir gute Tipps geben können. Erst mal willkommen im Forum - vielleicht magst du ja auch noch ein wenig zu dir schreiben - und darüber, wie du zum Nähen gekommen bist.
mx w serv ite

Re: ...die eiserne Lady und ich...

Verfasst: Montag 10. April 2017, 11:59
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen austausch mit dir

bei fragen am besten pro Maschine ein neues Thema eröffnen und gleich auch Fotos als anlage hochladen

Re: ...die eiserne Lady und ich...

Verfasst: Montag 10. April 2017, 13:43
von Regina
heart lich Willkommennnnnn

Re: ...die eiserne Lady und ich... Teil II

Verfasst: Freitag 16. Februar 2018, 19:22
von Susa
Hallo Ihr alle,
nach sehr langem Schweigen (sorry, nach dem herzlichen Willkommen hier nicht sehr nett, ich hoffe Ihr gebt mir noch eine Chance) kommt nochmal ein bisschen mehr über mich und die Maschine.

Ich bin sowas wie "Saison-Näherin", im Sommer stehen Boot und Garten und andere Freiluft-Hobbys ganz oben, Nähen mehr so im Winterhalbjahr. Damit sind dann gleich zwei Dinge erklärt: längere Abwesenheiten hier aus dem Forum, und der Grund für die Anschaffung der "Eiserneen Lady" 38:

Das Boot braucht immer was: Neue Sitzpolster, neue Persenninge bzw. Reparaturen an Persenningen und manchmal auch Segeln. Mir macht's zunehmend Spass das selbst zu machen, auch wenn ich immer wieder mal (vor allem wenn wieder einer über hohe Rechnungen meckert) feststelle, dass es einen guten Grund gibt, dass Leute mit sowas gutes Geld verdienen. (Naja, komplette Segel nähe ich auch in Zukunft nicht, die Ansprüche von Boot und Crew liegen weit über meinem Können, und wer will schon 40qm Segeltuch gleichzeitig zu Hause ausgebreitet haben.) Bei all diesen Dingen ächzt die Haushaltsmaschine ziemlich heftig, bzw. man bekommt die Masse an Material erst gar nicht unter die Maschine. Also musste was Größeres her, aber möglichst mit Zick-Zack-Stich, der ist für die Segelreparaturen ein Muss.


Das letzte Frühjahr hat dann mit sehr zahlreichen Nadelbrüchen (Kollision von Nadel mit Greifer) begonnen, und über den Sommer hab ich sie einfach stehen lassen. Jetzt hat der lokale Nähmaschinendoktor sie nochmal da gehabt und das Problem hoffentlich behoben, wenn auch für meine Begriffe eher etwas rustikal: er hat den Greifer, der von der Nadel auch ziemliche Schrammen hatte, an der Kante angeschliffen. Hätte vermutlich einfach auch mal Euch Experten hier fragen sollen was man sonst noch machen könnte.
Bisher läuft's, und ich werde mich am Wochenende erstmals an härteren bzw. dickeren Materialien versuchen. Mal sehen wie es sich so anläßt.

Ach ja, das Portrait der Lady hängt an.