Seite 1 von 8
pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Verfasst: Montag 17. April 2017, 12:06
von hhhh
Ich bastel mit pfaff 360, und Ich folge dem
YouTube-Video hier:
Https://www.youtube.com/watch?v=I88JB_5QxBg
Ich habe den seegerring auf dem gelenkbolzen entfernt und habe das bolzen herausdrücken. (Voll auf Teer) Was wäre jetzt der beste Weg, um die "unteren" bolzen ZZ-Stichsteller(12) zu entfernen?
Vielen Dank!
Hannu aus Finnland
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Verfasst: Montag 17. April 2017, 12:16
von Regina
wow, an so etwas hab ich mich noch nicht ran gewagt - bisher kam ich immer mit WD40, Petroleum und Wärme weiter.
Davon abgesehen -

-lich Willkommen
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Verfasst: Montag 17. April 2017, 12:32
von hhhh
Danke für antwort!
Ich muss dass noch versuchen, aber alles ist sehr verkleben.
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Verfasst: Montag 17. April 2017, 12:40
von Lanora
Mmhh.....also ich bau ja auch nur das aus oder ab was UNBEDINGT nötig ist..........
Das meiste bekomm ich mit WD-40 , Petroleum oder Backofenspray wieder sauber und gängig .
Mit Infos zum Ein- und Ausbau können die Mechaniker hier vermutlich mehr sagen
Und auch von mir ein Herzlich Willkommen.
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Verfasst: Montag 17. April 2017, 15:46
von hhhh
Ok, es geht weiter.
ich habe mich entschieden nicht weiter ausbauen mit zz-Stichsteller. Ich have nur IPA, öl, und warme benutz, und alles ist wieder zuzammen, und ich glaube Stichsteller frei ist
Aber es geht andere problem wieder. Der Greifer Das Naehmaschin zufällig Absturz mit etwas. Naehmaschin hat das zufällig gemaht, meisten Zeit hat es gut geklappt, dan plötzlich geht es nicht mehr.
Ich habe ein kurtzes video gemaht.
https://www.dropbox.com/s/1ak1fl7g7gwgt ... k.mp4?dl=0
Best,
Hannu
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Verfasst: Montag 17. April 2017, 15:57
von Alex..
Wilkommen auch von mir!
Ich habe diesen "ZZ-Stichsteller" ja vorgestern auch ausgebaut. Zuerste muss die Schraube "a" in Bild 105 (
https://www.google.de/webhp?hl=de&sa=X& ... handbuch&*) herausgedreht werden... dann soll der "ZZ-Stichsteller vorsichtig aus seiner Fassung gedreht wer... "!
Soll, hätte, hatte... wenn der Hund nicht geschissen hatte, hätter auch den Hasen gekriegt...
Bei mir saß der Stichsteller in seiner "Fassung", wegen Stahl-Alu-Kontaktkorrossion, derart fest, dass ich ihn nur unter VORSICHTIGEM klopfen mit Kunststoffdurchschlag und KLEINEM Hämmerchen nach vorn heraustreiben konnte. Aber Vorsichtig... verkanntet sich dann leicht!
Nachher die Flächen mit Korborundum (800 oder feiner) mechanisch gereinigt und gut!!
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Verfasst: Montag 17. April 2017, 16:15
von hhhh
Hallo Alex..!
Ja das habe ich alles gemaht und alles ist wieder zusammen. Nur die "unteren" (12) bolzen habe ich mit ipa, öl und warme frei machen. (hoffentlich)
Aber es gibt andere probleme mit Greifer...
https://www.dropbox.com/s/n2xtshfc38gxf ... 9.mp4?dl=0
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Verfasst: Montag 17. April 2017, 17:13
von Lanora
Die Ausbuchtung des Greifers muß oben in den Haltefinger....Fadenspalt 0.7mm wenn ich nicht irre......
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Verfasst: Montag 17. April 2017, 19:44
von dieter kohl
hhhh hat geschrieben:Ok, es geht weiter.
ich habe mich entschieden nicht weiter ausbauen mit zz-Stichsteller. Ich have nur IPA, öl, und warme benutz, und alles ist wieder zuzammen, und ich glaube Stichsteller frei ist
Aber es geht andere problem wieder. Der Greifer Das Naehmaschin zufällig Absturz mit etwas. Naehmaschin hat das zufällig gemaht, meisten Zeit hat es gut geklappt, dan plötzlich geht es nicht mehr.
Ich habe ein kurtzes video gemaht.
https://www.dropbox.com/s/1ak1fl7g7gwgt ... k.mp4?dl=0
Best,
Hannu
leider kann ich von deinem video kein einzelbild herunterladen
das innenteil von deinem greifer darf sich nicht mitdrehen
es MUSS eingerastet sein
hier ein bild aus meinem fundus
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 11:53
von hhhh
Danke Dieter!
Ja, das war's. Ich verstehen nicht warum es hat durchgekommt. Und ich hat das heute gemessen und das was 0.7mm
Aber es ist feststecken immer noch... Kan das ein "timing" problem sein? Oder etwas mit Transporteur? Das muss sein, weil mann Versenkschallhebel benutz dreht die Machine schwerer.
Hie gibt es ein paar Bilder, da es feststecken sind. Mit anderen Worten, die Machine dreht, aber es is feststeckt in zwei Stellung...
Best,
Hannu
https://www.dropbox.com/s/npwsmgjg8g4dr ... 3.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/8qbqozqtvbgtu ... 4.jpg?dl=0