Neuzugang Pfaff 130
Verfasst: Montag 24. April 2017, 00:11
Eigentlich will ich ja keine Maschinen sammeln. Ich will die wirklich nur um damit zu nähen. Aber dann ist es doch wieder passiert. In München ist zum Beginn des Frühlingsfestes immer eine riesiger Flohmarkt. Nach dem ich in direkter Nachbarschaft wohne, bin ich Samstag morgens mit meiner Tochter darüber gewandert. Nach nur 2 Minuten sah ich eine Pfaff 130 im Schrank. Ich gebe zu die wollte ich eigentlich schon immer haben.
Das Exemplar war ziemlich rostig und dreckig. Der Typ der sie verkaufte beschwatze mich gleich. Ahnung hatte er keine. Allerdings sank der Preis in 10€ Schritten, je mehr ich mich gegen einen Kauf werte.
Was soll ich sagen, bei 20 € habe ich sie dann doch genommen. War wahrscheinlich zu viel, aber das Zubehör war komplett mit der Backelit Dose und einem Neuen Spulergummi.
Keine 10 Minuten später ist mir ein Pfaff Anlasser für 4€ untergekommen. Musste ich einfach mitnehmen. Den letzen hatte ich mir mühsam auf eBay für 18€ ersteigert und dache da noch an ein Schnäppchen.
Nach einem Viertel des Angebot haben wir dann abgebrochen bevor ich noch mehr anstelle.
Aus Ermangelung eines Schraubenziehers konnte ich die Maschine nicht aus dem Schrank befreien und musste ihn so im ganzen auf den Gepäckträger vom Fahrrad stellen.
Dann das ganze nach Hause geschoben. Blöder weise habe ich bei der Aktion die Spulenkapsel verloren.
Zuhause kam der Schrank erst mal in den Keller und die Machine nach oben zum groben Reinigen. Seit dem wirkt WD40 und der schlimmste Rost ist auch schon entfernt. Bis auf den Nähfuß war ja nichts fest an der Maschine.
Der Stift im Fadenspanner war zwar vorhanden, aber die Funktion leider nicht. Habe ich mittlerweile durch eine Abgezwickten Nagel ersetzt und er schein wieder zu funktionieren.
Ich denke ich werde sie mit einem Rucksackmotor ausstatten in Verbindung mit dem Pfaff Anlasser. Ich hoffe das sie damit auch so gut zu dosieren ist wie meine 262. Um die ist mir sogar mein Ex neidig. Ihre super moderne/teure Paff kann nicht so langsam. Gerade meine Tochter (9 Jahre) findet das ganz wunderbar.
Hier noch ein paar Bilder.
Das Exemplar war ziemlich rostig und dreckig. Der Typ der sie verkaufte beschwatze mich gleich. Ahnung hatte er keine. Allerdings sank der Preis in 10€ Schritten, je mehr ich mich gegen einen Kauf werte.
Was soll ich sagen, bei 20 € habe ich sie dann doch genommen. War wahrscheinlich zu viel, aber das Zubehör war komplett mit der Backelit Dose und einem Neuen Spulergummi.
Keine 10 Minuten später ist mir ein Pfaff Anlasser für 4€ untergekommen. Musste ich einfach mitnehmen. Den letzen hatte ich mir mühsam auf eBay für 18€ ersteigert und dache da noch an ein Schnäppchen.
Nach einem Viertel des Angebot haben wir dann abgebrochen bevor ich noch mehr anstelle.
Aus Ermangelung eines Schraubenziehers konnte ich die Maschine nicht aus dem Schrank befreien und musste ihn so im ganzen auf den Gepäckträger vom Fahrrad stellen.
Dann das ganze nach Hause geschoben. Blöder weise habe ich bei der Aktion die Spulenkapsel verloren.
Zuhause kam der Schrank erst mal in den Keller und die Machine nach oben zum groben Reinigen. Seit dem wirkt WD40 und der schlimmste Rost ist auch schon entfernt. Bis auf den Nähfuß war ja nichts fest an der Maschine.
Der Stift im Fadenspanner war zwar vorhanden, aber die Funktion leider nicht. Habe ich mittlerweile durch eine Abgezwickten Nagel ersetzt und er schein wieder zu funktionieren.
Ich denke ich werde sie mit einem Rucksackmotor ausstatten in Verbindung mit dem Pfaff Anlasser. Ich hoffe das sie damit auch so gut zu dosieren ist wie meine 262. Um die ist mir sogar mein Ex neidig. Ihre super moderne/teure Paff kann nicht so langsam. Gerade meine Tochter (9 Jahre) findet das ganz wunderbar.
Hier noch ein paar Bilder.