Seite 1 von 1
Starmix - die etwas andere "Nähmaschine"
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 20:34
von GudrunDu
mir sind die Nähmaschinen zum Schrauben ausgegangen, da bot sich meine Küchenmaschine gestern ganz selbstlos an, indem sie einfach stehen blieb. Sie gehört noch zu den robusten alten Dingern, die man sogar aufschrauben kann. Der Gummianteil des Antriebsriemens hat sich aufgelöst und das Gewebe hat sich um Räder, Scheiben und alles sich Drehende gewickelt (Bild links). Der Austausch ist nicht das Problem, Treibriemen gibt es noch (auch wenn sie wahrscheinlich ähnlich auflösefreudig sind. Ich hatte ihn vor einigen Jahren schon einmal ausgetauscht.).
Meine Frage richtet sich vor allem an die Elektr(on)ikexpertInnen hier, in der Hoffnung, dass jemand mir weiterhelfen kann, auch wenn es jetzt nicht so ganz eine Nähmaschine ist-

Das schwarze schwammähnliche Gebilde (Bild rechts) löst sich auf. Man kann es zu einer klebrigen schmierigen Masse zusammen drücken und es erfüllt seinen, wie auch immer gearteten Zweck, definitiv nicht mehr. Welcher das war, kann ich nur vermuten: Isolation oder Abstandhalter? Schalldämmung?? Gibt es dazu eine Alternative oder könnte man es ganz weglassen?
starmix.jpg
Re: Starmix - die etwas andere "Nähmaschine"
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 22:10
von Frogsewer
Das sollte Schalldämmung sein, gibt es bei ATU als Vibrationsschalldämmung für Motorhauben... sollte flammhemmend sein;)
Re: Starmix - die etwas andere "Nähmaschine"
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 22:24
von GudrunDu
Ah, super, danke für den Hinweis
Re: Starmix - die etwas andere "Nähmaschine"
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 22:48
von Alex..
Dass hätte ich auch gesagt: Zur Schalldämpfung! Und vielleicht auch zur Wibrationsdämpfung?!
Dass "Schalldämpfungsmaterial aus dem Autozubehör kenne ich nicht.
Ich hätte gesagt: Nehme "Armaflex", das ist ein Isoliermaterias aus der Kältetechnik. (Ich komme ja so ganz nebenbei auch aus der Kältetechnik (Weltweite Kühlschifffahrt)) Armaflex gibt es als selbstklebendes Gollenmaterial und als Plattenware, jeweils in verschiedenen Stärken. Kann man(n Frau auch) bei einem Kälteanlagenbauer bekommen. Lässt sich wunderbar mit "Armaflexkleber" (in Pinseldosen, Polsterer benutzen diesen Kleber auch) kleben. Damit kannste nach einem Art Schnittmuster die alte Form wieder herstellen und... ...
Re: Starmix - die etwas andere "Nähmaschine"
Verfasst: Donnerstag 27. April 2017, 12:47
von Klaus_Carina
Das ist Moosgummi oder evtl sogar nur Schaumstoff zur Schalldämmung und Kabelführung -