Seite 1 von 1

Adler 199

Verfasst: Montag 24. Dezember 2012, 10:29
von dog mom
ich weiß noch nicht, ob wir Freunde werden, im Moment bin ich noch zu dumm, den Oberfaden richtig einzufädeln.... (es kann bis zu 2 Faden geben, aber 3 Spannungen????)

Ich kann sie nur ganz schwer von Hand drehen- bin ich für diese maschine einfach zu blond?????

Re: Adler 199

Verfasst: Freitag 28. Dezember 2012, 17:22
von dog mom
So anbei mal die Bilderchens, und neine, ich bin nicht zu blond. durch den Motor ist eine Bremse drin, so dass man nicht wirklich gut mit der Hand drehen kann...

Lt. Händler war sie geputzt... seht ihr das auch so???????


Bild

Bild

Bild

Re: Adler 199

Verfasst: Freitag 28. Dezember 2012, 18:53
von dieter kohl
Bild

die handwerker-motore haben alle eine bremse drin, weil sonst die maschinen bis zum st.nimmerlein-tag nachlaufen würden

ganz einfach wenige mm auf die trittplatte treten, da bekommt der motor noch keinen strom, aber die bremse wird gelöst,
drehen mit der hand ist dann sicher kein problem mehr

die maschine hat tatsächlich nur zwei spannungen das dritte teil da drunter ist das gesonderte gehäuse für die fadenanzugsfeder
da ist bei dieser maschine so ähnlich wie bei der pfaff 138
auch die greifer sind in der bauart ähnlich ...
! vorsicht, die spulenkapsel und die spulen sind anders !

Re: Adler 199

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 09:42
von dog mom
ja, ihr habt recht...... lösen der Motorbrmese mit leichtem Treten. einfädeln hat auch geklappt- jetzt reißt mir nur ständig der Oberfadden - Mist!

Re: Adler 199

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 10:12
von Elmar
Kannst Du bei langsamen Nähen beobachten wo das anfängt.

Ich vermute das es sich über dem Nadelöhr aufriffelt.

Nadel / Garn Kombi Passt nicht

Nadel nicht ok / Falsch eingesetzt

Also wie der Dieter immer so schön sagt,

BILDER Machen.

Gruß, Elmar

Re: Adler 199

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 11:00
von dieter kohl
dog mom hat geschrieben:ja, ihr habt recht...... lösen der Motorbrmese mit leichtem Treten. einfädeln hat auch geklappt- jetzt reißt mir nur ständig der Oberfadden - Mist!
Bild

fühl mal am umfang des greifers, ob da irgendwo eine rauhe stelle ist

oder am füßchen

oder an der stichplatte