Seite 1 von 3

Adler anhand eines schlechten Bildes identifizieren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 06:50
von nicole.boening
Hallo ihr Lieben,
in der Bucht kursieren zahlreiche Maschinen, bei denen es die Verkäufer gerade einmal schaffen, den Tisch zu fotografieren. Jetzt hat mir doch tatsächlich jemand mal ein Foto vom Inneren gesendet. Da ich kein Adler Experte bin und das Foto auch nicht so extrem gute Einblicke bietet, reiche ich es mal zur Bestimmung an euch weiter.
img20170512_064227.png
Aufmerksam geworden bin ich durch den schönen Tisch:
img20170512_064707.png
Welche Maschine könnte es sein? Ich würde auf die Adler 8 tippen, aber nur weil keine Abdeckung am Gehäuse sitzt.
Wer weiß was?

Re: Adler anhand eines schlechten Bildes identifizieren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 06:55
von Regina
Denke das könnte eine Adler KL. 8 sein - oder?

Re: Adler anhand eines schlechten Bildes identifizieren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 07:46
von Klaus_Carina
Wäre es nicht sinnvoller, die Maschine man ausgeklappt von vorn fotografieren zu lassen ?

Re: Adler anhand eines schlechten Bildes identifizieren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 08:49
von nicole.boening
Das ist alles was ich bekommen habe. ... es wäre generell sinnvoller, Nähmaschinen die verkauft werden sollen, zu fotografieren...

Re: Adler anhand eines schlechten Bildes identifizieren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 09:14
von det
Klaus_Carina hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller, die Maschine man ausgeklappt von vorn fotografieren zu lassen ?
Nee, dann wird die Adler 8 bestimmt teurer wink

Gruß
Detlef

Re: Adler anhand eines schlechten Bildes identifizieren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 09:21
von Klaus_Carina
Kann mir bei der Gelegenheit auch mal jemand erklären, warum - falls Bilder dabei - Nähmaschinen so oft nur von der Rückseite abgebildet werden. biggrin biggrin

Hatte letztens auch eine direkte Anfrage zu einer Gritzner, die man als Mitte eines Panoramafotos auf dem Tretertischgestell von der Rückseite her sah - und ob ich das Baujahr angeben könne -
Kristallkugel ausgepackt und den Typ bestimmt samt Baujahr (möglichem) lol

Re: Adler anhand eines schlechten Bildes identifizieren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 10:42
von Regina
Glaub das hat was mit dem - wir haben keine Ahnung davon und von hinten ist das Dekor noch hübscher zu tun biggrin

Re: Adler anhand eines schlechten Bildes identifizieren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:15
von nicole.boening
Und es ist definitiv für uns auch ein wenig spannender ... wie viel könnte man für so eine Maschine mit Schrank bieten - und wie viel ist sie meist wert?

Re: Adler anhand eines schlechten Bildes identifizieren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 18:15
von hutzelbein
Es ist vermutlich eine Adler 8. Die Maschine wurde einige Jahrzehnte hergestellt und es gibt wohl äußerlich Ausführungsunterschiede. Meine Adler 8 hat andere Verzierungen. Wenn du die Maschine möglichst mit reichlich Zubehör an Füßchen und Spulen günstig bekommen kannst, dann schlage sofort zu. Es macht Spass mit so einer Maschine schnurgerade Nähte in bester Qualität hinzubekommen.

Zwei Dinge, die meine anfängliche Euphorie gebremst haben, will ich erwähnen:

- es ist nicht einfach, die passenden Nähfüßchen und Spulen nachzukaufen. Auf Ebay werden teilweise Mondpreise verlangt und man kann sich nicht sicher sein, ob die Füßchen dann passen.

- die Maschine ist mit Hand- oder Fußantrieb natürlich sehr leise. Sobald ich aber einen Motor anhänge, ist sie gemäß meinen verwöhnten Ohren nicht besonders leise. Meine Singer 206 ist deutlich leiser. Ob ich das Problem noch beheben kann, weiß ich derzeit nicht.

Wie viel ist sie wert? Im guten Zustand würde ich bereits einen Sammlerwert einräumen. Der individuelle Nutzwert kann aber noch höher sein. Für einen kleinen Haushalt, reicht die Maschine aus meiner Sicht als vollwertige gute Nähmaschine vollkommen aus. Allein mit dem Handrad bekommt man ohne Kraftanstrengung in einer Minute etwa 0,5 Meter Naht vom Feinsten hin. In 10 oder 15 Minuten können das 5 Meter Naht sein. Für was braucht man in einem guten Haushalt eine schnellere Nähmaschine, die im Regelfall nicht so akkurat näht? Das ist die Frage, die mir noch niemand beantwortet hat. Wenn man dann noch einen Nähtisch mit Tretkurbel dazu hat, ist man aus meiner Sicht nahezu perfekt ausgerüstet. 99% meiner Nähte sind Geradstichnähte. Auf das restliche 1% Zick-Zack könnte ich leicht verzichten. Auch mit der Adler 8 kann man Zick-Zack nähen, wenn man das unbedingt will. Das dauert etwas länger, aber es geht.

Re: Adler anhand eines schlechten Bildes identifizieren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 18:36
von armin_k.
Vielleicht hilft dir das weiter?

https://www.ricardo.ch/kaufen/antiquita ... 903359694/

Viele Grüße - Armin