Seite 1 von 2

Schnelle Frage: Foto Greifer Gritzner HZ ... hä??

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 22:09
von nicole.boening
Hallo ihr Lieben,
meine Neugier hat mich zu einer Gritzner HZ geführt. Ich bin ja stolze Besitzerin einer noch leider nur eingeschränkt funktionsfähigen Gritzner HZB (nein - der ZZ-Mechanismus möchte noch nicht wieder laufen und ich suche noch immer eine Lösung http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... =10#p28227) und habe überrascht festgestellt, dass die gängige HZ damit überhaupt nichts gemeinsam hat. Nu bin ich in der Bucht auf ein HZ gestoßen und der Besitzer war so lieb, mir ein paar Bilder der Maschine zu senden. Diese HZ hat allerdings anscheinend noch einmal einen anderen Greifer als die HZ im Verzeichnis (Für Interessierte: https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... /gritzner/)
Ich unbedarfter Unwissender hätte ihn als Brillengreifer identifiziert. Der im Verzeichnis sieht allerdings auf dem schlechten Foto mit der Markierung über dem Greiferbereich eher nach Umlaufgreifer aus. Das hätte ich jetzt bei der HZ auch viel eher erwartet. Könnt ihr mir weiter helfen?
HHH.jpg
asa.jpg
aas.jpg

Re: Schnelle Frage: Foto Greifer Gritzner HZ ... hä??

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 01:18
von det
Ich tippe auf Brillengreifer, aber bei den Phoenixen sieht der Brillie anders aus.

Gruß
Detlef

Re: Schnelle Frage: Foto Greifer Gritzner HZ ... hä??

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 07:11
von Frogsewer
Moin, es gibt verschiedene Ausführungen der "Brille". Die Brillengreifer sind Umlaufgreifer;)

Re: Schnelle Frage: Foto Greifer Gritzner HZ ... hä??

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 07:56
von nicole.boening
Frogsewer hat geschrieben:Moin, es gibt verschiedene Ausführungen der "Brille". Die Brillengreifer sind Umlaufgreifer;)
Na schau - wieder was gelernt. Man kann dem Brillengreifer ja leider nicht beim Arbeiten zu schauen. Dann wurden nur verschiedene Sorten von Umlaufgreifern bei der HZ Modellreihe verbaut. Finde ich schon interessant.

Re: Schnelle Frage: Foto Greifer Gritzner HZ ... hä??

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 10:43
von dieter kohl
serv

das ist ein brillengreifer

diese version von gritzner hab ich aber auch noch nie gesehen

stammt vermutlich aus der zeit "vor Pfaff"

Re: Schnelle Frage: Foto Greifer Gritzner HZ ... hä??

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 06:29
von nicole.boening
Falls jemand Interesse hat. Diese Maschine hat komplettes Zubehör und Papiere. Sende gerne den Link zur Anzeige und Fotos der Maschine und des Zubehörs. Ich habe Aufnahmestopp. Die Maschine finde ich aber extrem schön - und die laufen fein. Mir reichen allerdings meine VZ Varianten.

Re: Schnelle Frage: Foto Greifer Gritzner HZ ... hä??

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 07:01
von Regina
Das mit dem Aufnahmestopp kenn ich irgend woher :lol27:

Davon abgesehen - denke man könnte ihm den Tipp geben, dass wenn er Sachen seit 2013 nicht verkauft bekommen hat, dass er sie wohl besser neu einstellen, ggf. die Überschrift ändert, oder aber die Preis überdenken sollte (vielleicht auch Bündel schnüren?). biggrin

Re: Schnelle Frage: Foto Greifer Gritzner HZ ... hä??

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 12:30
von nicole.boening
Impressionen ...
fdyf.jpg
ddddd.jpg

Re: Schnelle Frage: Foto Greifer Gritzner HZ ... hä??

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 15:29
von Wachteline
Als Neueinsteigerin und aus Neugier habe ich mal eine Frage zu den Brillenmaschinen. tongue
(Ich selbst habe bisher eine Phoenix mit Brille. Diese habe ich, aus Zeitmangel, bis jetzt nur kurz gereinigt und sonst noch nichts damit gemacht oder mich richtig damit beschäftigt.)

Warum mögen manche von Euch den Brillengreifer und bei anderen wiederum erfreut er sich wesentlich weniger Beliebtheit (mal freundlich ausgedrückt). An was liegt denn das?

Re: Schnelle Frage: Foto Greifer Gritzner HZ ... hä??

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 15:55
von nicole.boening
Wachteline hat geschrieben:Als Neueinsteigerin und aus Neugier habe ich mal eine Frage zu den Brillenmaschinen. tongue
(Ich selbst habe bisher eine Phoenix mit Brille. Diese habe ich, aus Zeitmangel, bis jetzt nur kurz gereinigt und sonst noch nichts damit gemacht oder mich richtig damit beschäftigt.)

Warum mögen manche von Euch den Brillengreifer und bei anderen wiederum erfreut er sich wesentlich weniger Beliebtheit (mal freundlich ausgedrückt). An was liegt denn das?
Museumsfritze - Zitat: "Der Brillengreifer ist an sich eine sehr zuverlässige Erfindung. Es gibt praktisch nichts, wo das Garn hängen bleiben kann. Aber ich mag das typische leichte Klappern des Greifers nicht, das passt für mich irgendwie nicht zu einer sonst sehr präzisen und leisen Bauweise. Aber das ist reine Geschmackssache." http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... fer#p23735

Det - Zitat: "Der Brillengreifer ist immerhin klemmfrei, im Gegensatz zum Doppelumlaufgreifer; und gut eingestellt macht es Spaß, damit zu nähen." http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... fer#p18135
Wobei man sagen muss - das habe ich gerade gelernt, dass Brillengreifer ebenfalls Umlaufgreifer sind und auch Doppelumlaufgreifer sein können.

Hier ist eine ganze Diskussion dazu: http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... lengreifer

Ist wohl eine philosophische Frage.