Seite 1 von 2

Singer 46K15 Handschuhnähmaschine

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 23:03
von Regina
Tja, eigentlich suche ich ziemlich lange schon eine Fellnähmaschine. Die, die man so auf dem Markt angeboten bekommt, sind entweder aus den 70er - 80er Jahren (und wie ich finde zwar funktional, dafür jedoch meist ziemlich unansehnlich), irre teuer oder ewig weit weg.

Jetzt wurde eine zierliche Handschuhnähmaschine angeboten, bezahlbar und hübsch an zu sehen - zwar nicht ganz das, was ich suche, aber ich denke für meine Zwecke wird es wohl reichen. biggrin

Also Auto leer geräumt und auf in Richtung Süd/Osten, ...

Wie auf den Verkaufsfoto´s bereits zu sehen war, stand die Maschine in den letzten Woche recht feucht, so dass bereits der Lederriemen, alle an der Nähmaschine befindlichen Garne, sowie selbst die Garne in der Schublade das schimmeln angefangen hatten, ... dodgy

Die Maschine selber und ihr Tisch waren zum Glück noch in einem recht guten und funktionalem Zustand, also hab ich die Kleine eingepackt und mit nach Hause genommen.

Obwohl noch im guten Zustand war doch so einiges zu tun, ...

Re: Singer 46K15 Handschuhnähmaschine

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 23:16
von Regina
... und nach dem putzen, entharzen, entstauben und frisch ölen ... biggrin

Jetzt fehlt nur noch der Antriebsriemen und ich kann los legen.

Re: Singer 46K15 Handschuhnähmaschine

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 07:29
von Lanora
huh und ich frag mich immer noch wie man mit dem Ding näht ? Wie ist die Fadenführung? Wo und wie wird das Nähgut geführt?

Re: Singer 46K15 Handschuhnähmaschine

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 07:57
von Regina
Ganz einfach, ...

Kapsel und Spule kommen untern rein - ist ja auf den Fotos zu sehen

der linke/vordere Teller läßt sich nach vorne weg kippen - dadurch entsteht ein Spalt in den man die Leder-/Pelzstücke legen kann - dann klappt den vorderen Teller wieder zurück (also wie Füßchen auf Stichplatte).

Der Transport erfolgt über die Drehung der beiden Teller - sie drehen sich gegen einander - quetschen also das Material zwischen sich ein und "drehen" es weiter - so entsteht der Vorschub, ...

Der Faden kommt von hinter der Nähmaschine über sie hinweg nach vorne - auf die Stange zur Nadel - diese Stange macht eine vorwärts rückwärts Bewegung - die zweite Stange ist starr und nur dazu da, dass der Faden immer von der richtigen Seite kommt

Hoffe es war verständlich?

Ich zieh mal nen dickes Garn rein und mach Fotos wink

Re: Singer 46K15 Handschuhnähmaschine

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 08:20
von Regina
Also in der Bedienungsanleitung ist leider KEINE Zeichnung/Foto der Fadenführung drin dodgy

Bei 90% bin ich mir sicher, aber die letzen 10% sind noch unklar biggrin

Ganz grob sie es ungefähr so aus - aber oben stimmt etwas noch nicht - nach der Fadenspannung und vor der Öse dürfte meine Fädelung falsch sein.

Re: Singer 46K15 Handschuhnähmaschine

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 10:07
von adler104
die Maschine brauchst Du doch gar nicht nicht aber ich entsorge sie für dich fachgerecht - inkl kostenloser Abholung biggrin

Re: Singer 46K15 Handschuhnähmaschine

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 10:32
von nicole.boening
Hat mich ja nicht los gelassen - konnte mir gar nicht vorstellen, wie die Maschine denn funktioniert ... also youtube gefragt und über diesen Beitrag gestolpert:
https://www.youtube.com/watch?v=NcWqoFHIDdY
Im letzten Drittel sieht man eine ähnliche alte Dame

Re: Singer 46K15 Handschuhnähmaschine

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 10:40
von dieter kohl
Regina hat geschrieben:Also in der Bedienungsanleitung ist leider KEINE Zeichnung/Foto der Fadenführung drin dodgy

Bei 90% bin ich mir sicher, aber die letzen 10% sind noch unklar biggrin

Ganz grob sie es ungefähr so aus - aber oben stimmt etwas noch nicht - nach der Fadenspannung und vor der Öse dürfte meine Fädelung falsch sein.
serv

nach der Fadenspannung
erst durch die Fadenanzugsfeder
danach durch den Fadenhebel
dann weiter bis zur Nadel

die kurze rille der Nadel muß zum Greifer zeigen

Re: Singer 46K15 Handschuhnähmaschine

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 10:44
von Lanora
AAAAhhhhhhh so sieht die Maschine in Aktion aus .

Sehr interessant .....wie gut das ICH keinen Platz mehr in der Wohnung habe rolleyes

Re: Singer 46K15 Handschuhnähmaschine

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 10:47
von nicole.boening
... du siehst ja auch - mit einer Maschine allein ist es da nicht getan ... uijuijui - die Büchse der Pandora öffne ich lieber nicht.
Bild