Seite 1 von 6

Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 21:35
von stichling
Moin!

Habe vor einiger Zeit die Nähmaschine meiner Großmutter wieder in Betrieb genommen. Sie hat sich damit, als mein Vater klein war, ein wenig Geld verdient. Es handelt sich um eine Pfaff 130 mit Pedalantrieb in einem schönen und praktischen Möbelstück.

Nach jahrelangem Stillstand war das Zickzack-Einstellrädchen durch Verharzung nahezu unbeweglich. Mit viel Geduld, viel Petroleum, viel Schmier- und Reinigungsspray habe ich den Zickzackstich wieder hinbekommen. Die Maschine lief wie ein Uhrwerk und schnurrte so herrlich.

Bis letzte Woche die Schnurkette riss. Jetzt geht gar nix mehr! Im Laden winkte der Verkäufer ab und präsentierte mir stattdessen eine japanische Wundermaschine. Da winkte ich nun meinerseits ab. Machte mich kundig, ob ich überhaupt noch eine Ersatzkette bekomme und ob es vielleicht eine gute Anleitung für den voraussichtlich komplizierten Neueinbau der Kette gibt.

So bin ich jetzt hier in diesem Forum gelandet und hoffe, dass ich hier einige Tipps dazu finde, aber vielmehr hoffe ich auf Euch alle, dass Ihr mir Mut macht für dieses Angehen.

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 21:47
von det
Hallo Stichling,
ich würde mich nach einer anderen 130 umsehen, die gibt es noch recht häufig zu finden, bestimmt auch in deiner Umgebung und ist sicher billiger als eine einzelne Schnurkette.

Achja, herzlich willkommen hier!

Gruß
Detlef

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 22:23
von Kathse
Auch hier weise ich gerne wieder darauf hin, dass ich gerade eine 130 zerlege :)

Ich mache mal Bilder. Gab es bei der 130 verschiedene Versionen von Schnurketten und Kettenrädern?

Mach du doch auch mal welche :)

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 22:25
von Regina
also erst mal heart lich Willkommen,

wieso ist die Schnurrkette denn kaputt gegangen? Einfach nur zu alt, aber feucht geworden?

Könntest Dir auch ne zweite, baugleiche 130er holen und die Schnurrkette in Deine Maschine einbauen biggrin

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 22:43
von nicole.boening
Herzlich willkommen serv
... ist das deine erste alte Maschine?

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 08:28
von Klaus_Carina
Hallo stichling -

herzlich willkommen im Forum -
klar, Familienbande - aber die 130 würde ich als eine so häufig und preislich im einstelligen € Bereich angebotene Maschine auch eher durch eine andere ersetzen bevor da eine neue Schnurkette das fünffache kostet.
Aber zum Lernen und zerlegen ist das auf jeden Fall geeignet - und wenn sich dann eine preiswerte Schnurkette
findet, dann hättest Du zumindest schon mal Erfahrung ein zwei schöne Maschinen!
beerchug

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 08:52
von det
Eien komplette und funtkionierende 130 zerlegen, nur um an die Schnurkette zu kommen, würde ich nicht machen. Da wäre mir der Aufwand viel zu hoch.

Die einzelne Schnurkette wird als Neuware (Nachbau? Qualität?) bei ebay für unter € 40,- angeboten, was ich relativ günstig finde. Bisher kannte ich nur die Nachbauten aus Amiland, die über € 100,- kosten sollten und nur im Tausch gegen die alten Klammern abgegeben wurden.

Aber Kai schlachtet ja sowieso seine defekte 130.

Dennoch würde ich an deiner Stelle, stichling, die Augen nach einer Ersatz- und Zweitmaschine offen halten. Auch wenn die aktuellen Angebote aus der Leinegegend recht teuer sind, gibt es immer mal wieder günstige Maschinen für kleines Geld zu bekommen, z.B. ebay-Angebote mit Startpreis 1,-. Wenn da noch ein Schrank dranhängt und das Angebot nur für Selbstabholer ist, kann man da manchmal 130er für unter 20,-Euro bekommen.

Gruß
Detlef

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 09:47
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir wünschen dir hier viel spaß

mach bitte für deine Maschine ein neues Thema mit hochgeladenen Fotos der Baustelle auf

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 15:01
von Wachteline
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Bei uns in der Umgebung werden auch immer wieder mal 130iger um die 30 Euro für Selbstabholer angeboten. Vielleicht findet Du eine zweite Maschine und kannst die vererbte Maschine aufheben zur Deko als Erinnerung.

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 22:09
von stichling
Hallo Ihr Lieben!

Danke erstmal für den warmen Empfang. Ich ahne, dass der Aufwand natürlich enorm sein wird und ich dafür sicherlich 3-4 Urlaubstage opfern werde. Es ist nicht, dass ich die Maschine unbedingt brauche. Es ist eher der Ehrgeiz, genau diese Maschine für die nächsten 60 - 70 Jahre wieder in Gebrauchszustand zu versetzen. Schließlich habe ich mich nicht im Forum Nähmaschinenersatz-Kauf sondern im Forum Nähmaschinentechnik angemeldet.

Ich werde jetzt erstmal Ausschau nach einer Ersatzkette halten. Bei Ebay habe ich welche gesehen. Die eigentliche Reparatur werde ich auf einen Zeitpunkt verschieben, zu dem ich Zeit, Muße und Lust habe, also nichts überstürzen. Zum Nähen habe ich ja noch die alte Naumann von meiner Mutter.

Ich versuche dem Wunsch nachzukommen und mache, wenn es soweit ist, einen Tröt auf, der die Aktion bebildert und begleitet.

Bis dahin, sticheln was das Zeug hält!