Seite 1 von 5

Fußpedal abgeraucht - Torpedo Unimatic

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 10:12
von Regina
So ein Mist.

Brauch mal Eure Hilfe.

War vorhin am Probe Nähen - leider ist mir dabei das Fußpedal meiner Torpedo Unimatic abgeraucht. Ich weiß nicht mal wie das Teil heißt, was da das komische weiße Zeug in das Pedal gerotzt hat - was ist das?

Kann jemand was mit der Beschriftung anfangen? Das Pedal sieht aus wie neu, hoffe es ist kein Batterie-Inhalt - würde gerne versuchen ihn zu erhalten.

Bitte bei Eurer Antwort daran denken - ich hab null Ahnung von Elektrik also ruhig für Dümmies formulieren biggrin

Re: Fußpedal abgeraucht - Torpedo Unimatic

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 10:14
von Lanora
Das ist der Kondensator der sich bei dir verabschiedet hat .......

Re: Fußpedal abgeraucht - Torpedo Unimatic

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 10:15
von Regina
OK, also keine Säure drin?

Re: Fußpedal abgeraucht - Torpedo Unimatic

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 16:31
von dieter kohl
serv

damals waren die Kondensatoren mit wachs als Isolierschicht

mittlerweile haben wir nimmer 220 volt, sondern 230 volt in der Steckdose

mehr Strom = mehr wärme (vereinfacht gesagt)

einfach einen frischen kondi an die drähte löten und gut ist

Re: Fußpedal abgeraucht - Torpedo Unimatic

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 16:46
von nicole.boening
Achtung: Die Keramikperlen fliegen durch die Gegend, wenn du denn Kondensator abknipst. Übrigens - zu deinem Rätzel-Beitrag: Den hättest du nicht retten können, durch rechtzeitiges heraus ziehen. Es wäre auch nicht schlimm, wenn du denn Stecker nicht so schnell heraus gezogen hättest. Maximal macht es puff und die Sicherung fliegt raus. P.S.: Knips die Kabel so nah wie möglich am Kondensator ab.

Re: Fußpedal abgeraucht - Torpedo Unimatic

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 17:21
von Alex..
Ich kaufe jetzt immer bei Lüdeke. Vernünftige Preise und supergute Abwiklung! biggrin
Ich denke mal, da sitzt ein 0,1µF Kondensator drin. Dieser hier dürfte passen: https://www.luedeke-elektronic.de/de/El ... 100nF.html

Re: Fußpedal abgeraucht - Torpedo Unimatic

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 18:27
von dieter kohl
serv

auf dem blechtöpfchen steht was von 2500 pF

Re: Fußpedal abgeraucht - Torpedo Unimatic

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 19:32
von Regina
also da steht:
Typ 1140 E
80.000 pF d vermutlich + oder 4
2.500pF
250V 90°C

Re: Fußpedal abgeraucht - Torpedo Unimatic

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 19:40
von Alex..
Ich kann*s nicht vernünftig lesen!

Zumindest sind in den Nachfolgermodellen, den FT-1 Fußanlass.: o,1µF verbaut. Das würde auch zu den Leistungen und Strömen, der Torpedo, und allgemein passen, die da Fließen-Kreuchen-und-Fleuchen.

Aber vielleicht ist es ja auch ein X-Y-Kondensator mit Schutzleiter gegen "Erde". Das müsste mal zerlegt werden... und dann so ein Foto, auf dem man alle Adern sehen kann... die Beschriftung des Kond. auch.

Die Torpedo und ihr Fußanlasser sind ja (vermutlich) "Schutzklasse I", also mit angeschlossenem Schutzleiter aufs Gehäuse.

Elektrotechnisch (oder Funkentstörtechnisch) ist es vollkommen ausreichend in den (FT-1??) einen 2poligen (X2) Kondensator 0,1µF 250V an den Kohledruckanlasser (als direkt auf die Klemmen des Kohledruck....) anzuschließen. Fertig!!

Re: Fußpedal abgeraucht - Torpedo Unimatic

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 20:07
von Regina
hab das Teil jetzt geputzt und genau nachgesehen was da alles steht:

da steht:
Typ 1140 B
80.000 pF "d" +
2.500pF
250V 90°C (zwischen diesen beiden Daten ist noch ein Symbol, das wenn man es aufrichten würde wie eine I2 aussieht)

Auf dem Fußpedal selber steht:

Nähmotor Anlasser
K570326
100 - 250 V
(wieder die auf der Seite liegende I2 danach) FN