Seite 1 von 5

Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 16:27
von nicole.boening
Edit 1: Jetzt ist sie da - Bilder und co. weiter unten
Edit 2: Jetzt mit Bildern aus den Eingeweiden: http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... 310#p30309
Edit 3: Anleitung
Zündapp Elconamatic OCR klein.pdf
Edit 4: Nähmusteranleitung eingetroffen: http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... =20#p30552
klein 20170529_192622.jpg
... und kann mir etwas über sie erzählen. Bisher haben mich die Zündapp Nähmaschinen ja sowas von gar nicht interessiert. Mag daran liegen, dass mich aus irgendeinem Grund, Zier- und Nutzstiche jenseits von Gerad- und Zickzack in den Bann gezogen haben und die Auswahl bei den Zündapps bei den mir bis dahin bekannten Maschinen gleich null war. Aber vorgestern hat eine Freundin folgende Dame entdeckt:
klein IMG_1495369911_71017 (002).jpg
Die Dame hat ein paar Hebelchen, die nicht nur die Nadelposition per Schablone steuern, sondern auch den Transporteur. In dieser Form und so variantenreich hatte ich das bei noch keiner anderen Maschine gesehen. Hier ein Bildschirmfoto einer Seite (Quelle: http://www.unicumf.de/Zuend.html) die ich dazu gefunden habe:
Zündapp Zierstich.JPG
Vorsichtshalber habe ich eins der Exemplare aus der Bucht gleich mal an Land gezogen. Die Wartezeit verbringe ich mit Recherche - Anleitung ist auch unterwegs. Für Erfahrungsberichte und Infos wäre ich äußerst dankbar.

Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 16:36
von Regina
Frag mal Fischkopp und Klaus und Carina, meine die hätten welche?

Meine aber wir hatten vor Kurzem auch mal im Bereich der Vorstellungen jemanden der eine Zündapp mit nem bröseligem Zahnriemen hatte (Synchoflex???)

Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 16:42
von nicole.boening
Lach - tu ich ja hiermit ... kann man diesen Beitrag auch als Nachricht senden? Damit er jemandem auf die Füße fällt und nicht erst gefunden werden muss?

Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 17:02
von Klaus_Carina
LoL bei der Zündapp muss ich leier passen - sowas habe ich nicht.
(Falls Die mal ein Telefon mit Nähmaschinenfunktion unterkommt -
Turissa Novomatic, da kann ich dann wieder zumindest auf Eddis
Seiten verweisen.
-lol:

Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 19:05
von Regina
tschuldigung, meinte mich dunkel zu erinnern wink

Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 21:03
von nicole.boening
http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... 581#p22761 immerhin gab es schon mal die gleiche Maschine im Forum ... wenn auch nicht so besonders Glücklich ... ich wünschte Zündapp weilte noch unter uns. Gibt es den niemanden, bei dem das Gerät auch läuft?

Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 13:52
von Fischkopp
Ich habe nur eine Elcona 1a und eine Zeta die können nur geradeaus nähen.Deine lässt sich bestimmt durch ausprobieren zum Muster nähen bewegen

Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 14:53
von nicole.boening
... eine Anleitung für die Maschine selbst hab ich als Original bereits hier. Darin steht etwas von einer separaten Stichmuster-Übersicht. Kann es gar nicht erwarten, dass die Maschine hier ankommt. Versuche schon ins Zündapp Forum zu kommen - da hat jemand so eine mal gepostet (2007). Bin mal gespannt oben ich die wo finden kann.

Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 15:59
von Lanora

Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 22:29
von nicole.boening
Also, die werte Dame ist angekommen. Abgesehen davon, dass sie wunderbar in Schwung ist, hat sie das gleiche, was viele werte Damen haben, die lange nicht genutzt wurden ... der Kondensator, der Kondensator - vielleicht ist es auch nur Staub im Motor, der brutzelt - glaub ich aber weniger. Werde trotzdem vor einer weiteren Inbetriebnahme erst einmal in die Eingeweide schauen. Leider fehlt mir noch das Zierstich-Heft, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Hier brav von vorne - so, wie sie hier eingetroffen ist:
klein 20170529_192005.jpg
schräg hinten kann sie auch:
klein 20170529_192706.jpg
Innenleben:
klein 20170529_192236.jpg
Zubehör:
klein 20170529_203555.jpg
klein 20170529_202922.jpg