Shanggong 335 kaufen ? Erfahrungen damit ?
Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 07:30
Moin zusammen,
ich überlege die Anschaffung einer solchen Maschine, bin aber unsicher ob ich eine solchen kaufen soll, oder ob ich mit einer alten gebrauchten Pfaff o.ä. vielleicht doch besser beraten bin.
Ich möchte überwiegend gelegentliche Autosattlerarbeiten damit machen, nur für Eigenbedarf. Dabei geht es um eher robusten KFZ-bezugsstoff und Leder, bzw. beides im Mix.
Ich verarbeite standartmäßig eigentlich fast nur Fadenstärken um 40/3, meist Serafil von Amman. Ich hätte aber sehr gern eine Maschine die neben diesen Fäden auch sehr dicke Sattlerzwirne bis zu 10/3 sauber verarbeiten kann. Ob das mit einer Maschine überhaupt sinnvoll abzudecken ist weiß ich aber noch nicht. Dünnere Fäden als 40/3 kommen jedenfalls nicht zum Einsatz. Gibt es vielleicht noch ganz andere Maschinen für solche Zwecke ? Es sollte jedenfalls eine Freiarm Maschine sein.
Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen mit der Shanggong 335, auch gerade bezüglich verarbeiten dicker Fäden ?
Vielen Dank für Tipps und Ratschläge jeglicher Art
Uwe aus Hamm
ich überlege die Anschaffung einer solchen Maschine, bin aber unsicher ob ich eine solchen kaufen soll, oder ob ich mit einer alten gebrauchten Pfaff o.ä. vielleicht doch besser beraten bin.
Ich möchte überwiegend gelegentliche Autosattlerarbeiten damit machen, nur für Eigenbedarf. Dabei geht es um eher robusten KFZ-bezugsstoff und Leder, bzw. beides im Mix.
Ich verarbeite standartmäßig eigentlich fast nur Fadenstärken um 40/3, meist Serafil von Amman. Ich hätte aber sehr gern eine Maschine die neben diesen Fäden auch sehr dicke Sattlerzwirne bis zu 10/3 sauber verarbeiten kann. Ob das mit einer Maschine überhaupt sinnvoll abzudecken ist weiß ich aber noch nicht. Dünnere Fäden als 40/3 kommen jedenfalls nicht zum Einsatz. Gibt es vielleicht noch ganz andere Maschinen für solche Zwecke ? Es sollte jedenfalls eine Freiarm Maschine sein.
Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen mit der Shanggong 335, auch gerade bezüglich verarbeiten dicker Fäden ?
Vielen Dank für Tipps und Ratschläge jeglicher Art
Uwe aus Hamm