Seite 1 von 1

Kayser Kl. 138, bzw. Kayser HZB oder auch Gritzner HZB

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 19:43
von Regina
So hier eine meine aktuelle Baustelle

Das Monster kam gestern mit der Post an, müffelt stark nach Diesel und ich mächtig verharzt.

Mängelliste:
- Es fehlt das Fußpedal/Stromstecker (sollte jemand einen haben - gerne anbieten biggrin )
- Mit Hilfe des Handrads läßt sich die Maschine zwar bewegen, man spürt jedoch deutlich, dass es innen vermutlich an allen Ecken klebt
- Nadelstange läßt sich nicht aus der mittigen Position bewegen (obwohl sich der Stellknopf gut bewegen läßt)
- Füßchen läßt sich nur bedingt heben und senken - es hängt/klebt

Positiv zu vermerken:
- abgesehen vom verharzt sein - schöner optischer Zustand
- reichhaltiges Zubehör

Re: Kayser Kl. 138, bzw. Kayser HZB oder auch Gritzner HZB

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 20:53
von nicole.boening
... deine Probleme lesen sich wie meine ... aber hey - wir schaffen das!!! excla
Zeig mal den aktuellen Zustand beim lösen der Fadenspannung.

Re: Kayser Kl. 138, bzw. Kayser HZB oder auch Gritzner HZB

Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 15:52
von Regina
Start der Entharzung:

Den Kasten in dem die Fadenspannung und Nadelposition sitzen, konnte ich leider bisher nicht lösen (entweder klebt es fest, oder ich habe noch nicht alle notwendigen Schrauben gefunden). Also hab ich erst mal angefangen, das Äussere der Nadelposition zu entharzen (in der Hoffnung dem Lösen des Kastens näher zu kommen), ...

Die Idee war gut - hat aber nicht geklappt, habe immer noch nicht heraus gefunden, wie ich den kompletten Kasten gelöst bekomme.

Darüber hinaus hängt zur Zeit auch noch der zentrale Hebel der Zickzack Einstellung - die Begrenzungen sind beweglich (er befindet sich rechts von der Nadelposition).

Re: Kayser Kl. 138, bzw. Kayser HZB oder auch Gritzner HZB

Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 15:56
von Regina
... ach so ja - Nicole - ähnlich wie Deine Gritzner HZB hat auch meine Kayser HZB (KL. 138) einen Riss - hier jedoch links/mittig in Richtung Kopfdeckel - hoffe man sieht ihn?

Re: Kayser Kl. 138, bzw. Kayser HZB oder auch Gritzner HZB

Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 16:46
von nicole.boening
wenn ich mich nicht irre, sind das die da:
K_IMG_20170524_183210%20(1).jpg
aber die hast du ja schon gelöst ... vielleicht klemmt was ...? Ein wenig nach rechts und links schieben?

Re: Kayser Kl. 138, bzw. Kayser HZB oder auch Gritzner HZB

Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 16:49
von Regina
Ja, die sind draußen, es löst sich aber nicht. Hab es sogar schon mit leichtem hebeln versucht - nichts - als wenn es noch festgeschraubt wäre, ... dodgy