
bei meiner Singer Koffer 316G hängt ein Elte Motor hinten dran inkl. Pfaff Anlasser.
Zuerst dachte ich der Keilriemen bröselt, aber nun vermute ich, der schwarze Staub kommt doch aus dem Motor. Da ich für den Bernina Anlasser sowieso einen Kondensator bestellen muss, wollte ich mal schauen ob ich für die Singer auch was brauche.
Zum Anlasser: Der hat eigentlich gut funktioniert, keine Geräusche u.s.w. Wurde lt. Stempel '94 zum letzten Mal geprüft. (Auch schon eine Weile her.) Gut, ich habe ihn aufgeschraubt. Er war etwas verstaubt, der Kondensator sieht gut aus. Aber das Kupfer vom ? (keine Ahnung wie das Teil heißt) ist oxidiert. Kann/darf man das reinigen? Zum Motor: Er macht, beim mit der Hand drehen, Geräusche. Eine Art: cht, cht, cht und ein leichtes Klackern. Man sieht an den Muttern, dass er irgednwann schon mal geöffnet wurde.
Die Elektrik zum Nählicht und Anlasser sieht, nach meiner laienhaften Meinung, noch gut aus. Beim Öffnen des Deckels sah es dann so aus. Weiter rungeschraubt habe ich dann nicht mehr. Gut, wie sollte es anders sein, nun meine Fragen:
Lohnt es sich da was zu machen/reparieren? Ich bin ja kein Freund vom wegwerfen. Aber ob ich da was reparieren kann, weiß ich nicht. Gelaufen ist der Motor noch, aber wie gesagt. Er hat sich komisch angehört und der schwarze Dreck lag auch überall rum.
Denkt Ihr, dass es sich um den Originalmotor der Singer handelt. Eher nicht, oder?