Seite 1 von 2

PFAFF 876 Varimatic

Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 18:19
von Klaus_Carina
Es ist schon ein paar Tage her, dass diese Maschine bei mir einzog:
Vollständig mit Bedienungsanleitung, Anlasser und Haube, sogar die
Originale Rechnung von Anfang Dezember 1991 ist dabei und besagt,
dass diese Maschine - so wie sie da ist schlappe 848 DM gekostet hat.

Nun, mir fiel diese Maschine nach kurzer sehr freundlicher Korrespondenz
mit der vorherigen Eignerin äußerst schnell zu - in Gedanken bereits für
einen angehenden Jüngstdesigner gedacht, der gerade ins erste zwei-
stellige Lebensjahr startete - und begeistert mit der Nähmaschine seiner
mir unbekannten Großmutter näht, wie die Freundin meines Sohnes berichtete.

Dessen eingedenk und mahnender Worte eines unserer Goldschätze an Expertenwissen:
"zuschlagen" hatte ich jenes eben getan. Und wer länger in diesem Forum weilt,
dürfte nun wissen, dass ich nun damit auch ein hoffnungs(los)frohes Frühwerk
eines Vorbesitzerstochterkinds zerstört habe, das wohl unbeschränkten Zugang
zu allen Nagellacken und Sondereffekten ihrer Mutter hatte.

Hier die Maschine - (nach etwas Nagellackentfernereinsatz):
Pfaff 876 Varimatic Front.jpg
Pfaff 876 Varimatic Nadelstange.jpg

wie man sieht hat die Maschine sogar einen Umlaufgreifer

Wie gesagt, erschien die Maschine zunächst perfekt -
allerdings lässt sich das Handrad nicht drehen - und weißt einen
Bruch zumindest an der Handführung des Handrads auf, ob er durchgeht,
Pfaff 876 Varimatic Handrad.jpg
kann ich nicht sagen, da ich weder daran drehen kann, noch die irgendwie
öffnen kann. Ein Abschrauben der Grundplatte führt zu keine Eingriff in die
Maschine - ich stehe hilflos davor - H i i i l f f e -- D i i e t e r !

Re: PFAFF 876 Varimatic

Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 19:40
von Liebelilla
Hi,
Das Handrad bekommt man raus wenn man den Deckel raus holt und die Schraube da drunter löst. Siehe Bild:
Handrad.jpg

Re: PFAFF 876 Varimatic

Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 19:49
von Liebelilla
Kleiner Tipp: Bau zuerst den oberen Deckel aus, da sonnst der Riemen nicht ausgehängt werden kann.
Und der Schwergang/Blockade wird wahrscheinlich ein andere Herkunft haben. Meistens der Greifer.

Re: PFAFF 876 Varimatic

Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 21:21
von dieter kohl
serv

die gritzner-modelle sind in den Innereien genauso aufgebaut

das Handrad kann daher problemlos ersetzt werden

welches AUA hat denn das maschinchen noch ?

Re: PFAFF 876 Varimatic

Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 21:25
von Klaus_Carina
Innen gehe davon aus -
aber ich bekam ja noch nicht mal den Kopfdeckel ab oder sonst was auf!

Re: PFAFF 876 Varimatic

Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 21:28
von dieter kohl
serv

tragegriff senkrecht stellen

2 schrauben ...

Re: PFAFF 876 Varimatic

Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 22:00
von Klaus_Carina
Na Dieter, das mit dem Kopf hatte ich schon gleich gemacht-
mich hat damals geärgert, dass ich die eingesetzte Frontplatte
(auf der die Stiche abgebildet sind), nicht rausbekommen hatte,
bzw noch nicht mal rangekommen bin. Ebenso das Kopf -teil um
die Birne nicht abmachen konnte, um an die Nadel- und Fußstange
zu kommen.
Was ich damals nicht gesehen habe hat sich durch Drehversuche
nun offen gezeigt. Es ist das äußere Handrad -komplett kaputt und ein
schwarze Innenteil
Pfaff 876 Varimatic defekte Teile.jpg
Die beiden Teile brauche ich in jedem Fall.
Offensichtlich ist die Maschine mal genau auf das Handrad gefallen -
da die Kofferhaube ok ist und gepolstert war, muss das schon vorher
gewesen sein!
Allerdings kann ich die Schraube hinter der kleinen oben gezeigten Blende
nicht aufdrehen - die Schraube ist extrem weich, der Kreuzschlitz ausgeleiert.
Gibts einen Trick?

Re: PFAFF 876 Varimatic

Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 22:33
von dieter kohl
serv

oberwelle blockieren
kreuzschlitz-Schraubendreher ansetzten und mit leichter drehung einen schlag auf das heft des Schraubendrehers geben

wenn du teile brauchst bitte PN

Re: PFAFF 876 Varimatic

Verfasst: Montag 12. Juni 2017, 18:23
von Klaus_Carina
Danke, Dieter -
und wie bekommt man den Kopfteil um die Lampe wech? (außer mit dem Hammer, substanzerhaltend)

Re: PFAFF 876 Varimatic

Verfasst: Montag 12. Juni 2017, 18:32
von Wachteline
Ich kenne die Maschine nicht. Aber bei meiner Husqvarna kann man die vordere Abdeckung nur abbauen, wenn man innen eine Schraube löst. Da kommt man nur mit einem langen Schraubenzieher von oben dran. Anfangs dachte ich, da ist was verhakt oder so. Ich wollte auch schon mit sanfter Gewalt bis ich irgendwann eine kleine Kreuzschraube gesehen haben.