Pfaff 1222 / Umlaufgreifer - Spiel des Spulenhalters
Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 13:28
Hallo zusammen,
als Neuling hier im Forum und Gelegenheitsnäher mit bisher zwei Maschinen zum geradeaus nähen (Adler 30-1 und Pfaff 31) habe ich jetzt eine Pfaff1222 bekommen mit der ich auch ZickZack etc. nähen kann.
Es ist eine 1222 mit der Aufschrift electronic mit Einfädler und Stopmatic.
Bisher habe ich mit meinen beiden alten Maschinen fast alles um Haus, Auto und Garten abdecken können, aber manchmal fehlte es es doch am Zickzack o.ä.
Da die Maschine und auch der Umlaufgreifer für mich neu sind habe ich dazu einige Fragen.
Die Maschine läuft im Leerlauf (ohne Faden) schön geschmeidig, ohne klappern oder sonstige Auffälligkeiten.
Die Nähprogramme funktionieren auch alle, Ober- Unterfadenspannung lassen sich problemlos regulieren und das Nahtbild ist auch in Ordnung.
Die Programmwalzen haben keine Risse und auch die Zahnräder oben sehen gut aus.
In den Unterbau habe ich noch nicht reinschauen können.
Aber jetzt kommt's (und ich habe auch bei eifrigen Stöbern im Internet noch keine Info gefunden):
Wenn ich mit Faden nähe (egal welches Programm) kommt aus dem Unterbau ein klapperndes / schlagendes Geräusch. Beim Untersuchen zeigte sich, daß aus meiner laienhaften Sicht, die Aufnahme der Spulenkasel im Umlaufgreifer reichlich Spiel hat und unter Fadenzug gegen den Greifer schlägt. Der Spulenhalter läßt sich um die Achse um ca. 4-5 mm verdrehen bis er im Greifer (scheinbar oben) anschlägt. Auch hat er auf der Achse so viel Spiel, daß man ihn mit sanftem Druck zum Schleifen am Greifer bringen kann. Ich würde es als ausgeschlagene Lagerung des Spulenhalters beschreiben.
Greifer ist gut geölt und wie gesagt, das Nahtbild ist soweit i.O.
Kann mir einer von Euch helfen und beschreiben, was normalerweise für Spiel im Greifer vorliegt und wie man das Problem in den Griff kriegen könnte (Ersatzteile und wenn ja welche) oder ob das vielleicht sogar normal ist ?
Vielen Dank und Gruß,
Helge
als Neuling hier im Forum und Gelegenheitsnäher mit bisher zwei Maschinen zum geradeaus nähen (Adler 30-1 und Pfaff 31) habe ich jetzt eine Pfaff1222 bekommen mit der ich auch ZickZack etc. nähen kann.
Es ist eine 1222 mit der Aufschrift electronic mit Einfädler und Stopmatic.
Bisher habe ich mit meinen beiden alten Maschinen fast alles um Haus, Auto und Garten abdecken können, aber manchmal fehlte es es doch am Zickzack o.ä.
Da die Maschine und auch der Umlaufgreifer für mich neu sind habe ich dazu einige Fragen.
Die Maschine läuft im Leerlauf (ohne Faden) schön geschmeidig, ohne klappern oder sonstige Auffälligkeiten.
Die Nähprogramme funktionieren auch alle, Ober- Unterfadenspannung lassen sich problemlos regulieren und das Nahtbild ist auch in Ordnung.
Die Programmwalzen haben keine Risse und auch die Zahnräder oben sehen gut aus.
In den Unterbau habe ich noch nicht reinschauen können.
Aber jetzt kommt's (und ich habe auch bei eifrigen Stöbern im Internet noch keine Info gefunden):
Wenn ich mit Faden nähe (egal welches Programm) kommt aus dem Unterbau ein klapperndes / schlagendes Geräusch. Beim Untersuchen zeigte sich, daß aus meiner laienhaften Sicht, die Aufnahme der Spulenkasel im Umlaufgreifer reichlich Spiel hat und unter Fadenzug gegen den Greifer schlägt. Der Spulenhalter läßt sich um die Achse um ca. 4-5 mm verdrehen bis er im Greifer (scheinbar oben) anschlägt. Auch hat er auf der Achse so viel Spiel, daß man ihn mit sanftem Druck zum Schleifen am Greifer bringen kann. Ich würde es als ausgeschlagene Lagerung des Spulenhalters beschreiben.
Greifer ist gut geölt und wie gesagt, das Nahtbild ist soweit i.O.
Kann mir einer von Euch helfen und beschreiben, was normalerweise für Spiel im Greifer vorliegt und wie man das Problem in den Griff kriegen könnte (Ersatzteile und wenn ja welche) oder ob das vielleicht sogar normal ist ?
Vielen Dank und Gruß,
Helge