Seite 1 von 7

Adler 67-73

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 19:16
von Sven
Moin,

ich konnte an meiner Adler 67-73 inzwischen schon erfolgreich eine korrekte Naht durch einstellen des Greifers und der Nadel erreichen, dank Elmar. Sie näht jetzt auch bei Stufen korrekt und lässt keine Verschlingung mehr aus.

Was mir dabei allerdings aufgefallen ist, ist das ich 6mm Stichlänge eingestellt habe und grade mal auf 4mm komme. Beim langsamen Nähen habe ich dann gesehen, dass der Untertransport gar nicht unter der Stichplatte verschwindet und somit das Nähgut immer wieder ein Stück nach vorne befördert, wenn der Stoffdrücker auf das Nähgut drück. In dem Moment sollte der Untertransport ja eigentlich verschwunden sein und wieder auf dem Weg nach Vorne sein.

Ein Blick in das Technikerhandbuch und die Sache ist erledigt, dachte ich mir. Der Exzenter muss entsprechend gelöst und verdreht werden. Mein Exzenter scheint aber fest zu sitzen oder ich bin wieder zu doof.

Ich habe das obere Blech, neben dem Handrad entfernt und die beiden Schrauben (50) entfernt. Das Ding bewegt sich aber kein Stück auf der Welle. Elmar, Lösung? :lol:

Gruß
Sven

Re: Adler 67-73

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 19:31
von Elmar
Schraube 50 ist an meiner Maschine 3 X Vorhanden.

Hast Du das auch wirklich genau nachgesehen ?

Re: Adler 67-73

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 19:37
von Sven
Ja, sind nur zwei davon vorhanden...

Re: Adler 67-73

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 19:41
von Elmar
Gut,
ich habe da einen Kupfer Vollmaterial Stab den ich dann in die Öffnung der Schrauben einstecke.

Damit habe ich dann gut was zum verdrehen und mache das Gewinde nicht kaputt.

Eventuell hilf das weiter.

Re: Adler 67-73

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 19:42
von Sven
Dann klaue ich mir mal einen von Frauchens Alu-Orchideenstäbchen...

Bricht nur ab, ändert aber nichts an der Festigkeit des Exenters.

Re: Adler 67-73

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 19:49
von Elmar
Das war mir klar, wenn man etwas braucht hat man es nicht.

Sollte auf jeden Fall Kupfer oder Messing sein.

Hallt voll sonst ist es zu instabil, und mit Stahl läufst Du Gefahr das Gewinde zu beschädigen.

Re: Adler 67-73

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 19:51
von Sven
Ha... Messing liegt auch noch irgendwo rum. Ich suche dann mal, bis morgen oder übermorgen.

Ging schneller als gedacht, aber der Messingstab bricht mir genauso weg. Wäre ja auch zu schön gewesen.

Re: Adler 67-73

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 20:03
von Elmar
Dann angenehmes suchen ! :smile:

Re: Adler 67-73

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 20:46
von Sven
Es dreht dich, aber nur extrem schwer. Habe den Exzenter jetzt ein Mal um die Hälfte drehen können, aber es macht einfach keinen Unterscheid. Der Untertransport bewegt sich nach wie vor auf der selben horizontalen Ebene.

Re: Adler 67-73

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 21:11
von Elmar
Warte mal ab,
werde mal etwas nachlesen.

Oder Dieter hat Eventuell eine Lösung.