Seite 1 von 1

Pfaff creative icon

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 12:41
von dieter kohl
serv

es gibt was neues :

http://pfaffcreativeicon.com/

Re: Pfaff creative icon

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 15:56
von Klaus_Carina
Na da muss ich aber noch etwas warten, bevor ich die als Antik bekomme! :lol27:

-lol:

Re: Pfaff creative icon

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 18:45
von dieter kohl
serv

angeblich soll die Maschine etwa 14-tausend und ungerade € kosten

nach den AfA-Tabellen des Finanzamts ist die nach 10 jahren abgeschrieben

:lol27:

Re: Pfaff creative icon

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 19:34
von adler104
und nach 5 Jahren endet der Support und es gibt keine Teile mehr aus China oder was.... :lol27:

Na ja,dat Dingen ist wohl auch für eine etwas andere Klientel gedacht als für Freaks, die mit öligen Händen an alten gusseisernen Näheisen rumschrauben biggrin
Klaus_Carina hat geschrieben:Na da muss ich aber noch etwas warten, bevor ich die als Antik bekomme! :lol27:

-lol:
würde mich mal interessieren, ob jemand in ca. 50 Jahren versucht so Dinger zu restaurieren biggrin

Re: Pfaff creative icon

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 00:16
von Liebelilla
adler104 hat geschrieben:würde mich mal interessieren, ob jemand in ca. 50 Jahren versucht so Dinger zu restaurieren
:lol27:

Vermutlich wird man in 20 Jahren schon sagen dass die Reparaturkosten den Zeitwert übersteigen. Falls es überhaupt 20 Jahren hält.

Re: Pfaff creative icon

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 05:21
von Klaus_Carina
Aber wer die Maschine jetzt schon vorbestellt (Lieferung vll ab Oktober) rund 15.800 USD
bekommt Geschenke im Gesamtwert von 2.500 .... Leider kocht die Maschine keinen Kaffee - damit für mich ungeeignet.

Na ich kann mir das schon vorstellen, seitdem ich die Logica habe - damals haben die Leute da wohl ebenso ratlos davor gestanden wie wir jetzt vor diesem Näh- und Stick computer.

Re: Pfaff creative icon

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 19:33
von dieter kohl
serv

ich habe gerade zwei pfaff creative aus der zeit vor 1990 in der mache

bei der einen sind die Batterien ausgelaufen, weil sie nicht rechtzeitig rausgenommen wurden
(Kann ich selber instandsetzen)

bei der anderen stimmt irgendwas auf dem board nicht
(die schick ich nach karlsruhe :
das bleibt aber auch im bezahlbaren rahmen)