unbekannt evtl. Dresdensia B

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Antworten
Nachricht
Autor
Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

unbekannt evtl. Dresdensia B

#1 Beitrag von Regina »

Hier nun die erste der beiden unbekannte Nähmaschine, die ich mir am Sonntag geholt habe. Was ich da genau habe weiß ich leider noch nicht.

Es wäre möglich, dass es sich dabei um eine Dresdensia B handelt - sicher bin ich mir aber nicht. Falls dem so ist, würde es sich dabei um eine Strohhut-Nähmaschine handeln.

Mindestens das Füßchen und der Garnhalter am Ausleger fehlen, evtl. noch mehr. Die Nadel wird in ein Futter eingespannt - er fehlt also nicht. Die Maschine ist ziemlich klein.

Zur Zeit bewegt sie sich noch nicht, fängt aber langsam damit an
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: unbekannt evtl. Dresdensia B

#2 Beitrag von Regina »

so sah sie heute Nachmittag noch aus - ziemlich runter gekommen, ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: unbekannt evtl. Dresdensia B

#3 Beitrag von Regina »

... zwischenzeitlich sieht sie etwas besser aus (zufrieden bin ich noch nicht wirklich, aber es sieht schon besser aus).

Mit Politur werde ich sie aufgrund der Reste der feinen Bemalung nicht bearbeiten.

Bisher durfte nur WD40 und Petroleum an sie (die verrostete Stichplatte habe ich mit Metallpolitur bearbeitet).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1454
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: unbekannt evtl. Dresdensia B

#4 Beitrag von Twassbrake »

Oh mal laut klatschen! lol Du hast sie genommen!!!!!!

Da freu ich mich jetzt aber richtig... beerchug lol lol beerchug Die Anzeige hatte ich gesehen, alleine Zeit-
und Platznot und die Entfernung... heul

Mit deiner Einschätzung liegst du meiner Meinung nach richtig. Ob es wirklich eine Dresdensia aus dem Hause Großmann ist, ist schwierig zu sagen. Normalerweise ist da ja eine Plakette auf dem Fuß, ob da mal was war kann ich so nicht erkennen.

Dann warte ich mal gespannt auf die andere. Und ja auch da liegst du richtig. Schön wenn du sie beide vorstellst. sind ja weiß Gott eher unbekanntere Hersteller.

Tolle Fänge! Alle beide!
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: unbekannt evtl. Dresdensia B

#5 Beitrag von Regina »

Warst Du auch dran???

Ja freu mich auch, wobei ich nicht weiß, was ich mit dieser Kleinen hier anfangen soll (yepp, mir fehlt da auch die Plakette - es sieht auch nicht aus, als wenn da was fehlen würde - auf dem Bogen ist ganz verwaschen der Reste einer Schrift zu erkennen - der letze Buchstabe scheint ein "a" zu sein - wäre auch möglich, dass es eine Wilcox ist - finde da sieht der Bogen aber anders aus?) biggrin

War die erste die sich bei ihr gemeldet hatte - zuerst war sie super nett und bereit beide zu versenden - am Tag drauf die volle Wende gemacht und wollte nur noch Selbstabholer abgeben - weil die Teile so wacklig und instabil wären - da ist nix instabil oder wacklig - also bin ich am Sonntag mal eben an den Bodensee und zurück gefahren dodgy

Bin mächtig sauer - denn die Verkäuferin hat das gusseiserne Gestell der zweiten Nähmaschine entsorgt bevor ich dort war - das fehlt mir jetzt also angry angry angry

Glauben tue ich ihr davon kein Wort, aber ändern kann ich es nicht mehr - ich hab es nicht bekommen!!! Also bitte Augen offen halten, ob es demnächst irgendwo auftaucht, ist je recht gut zu erkennen aufgrund seiner asymmetrischen Form!!!!
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

duesenberg
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig

Re: unbekannt evtl. Dresdensia B

#6 Beitrag von duesenberg »

Das kommt mir bekannt vor - zuerst soll verschenkt werden. Nur weg und huch und hach. Nachdem mehrere Interessenten aufgetaucht sind, ist alles ganz schwierig und morgen nochmal anrufen wäre besser. Zum Schluß taucht dann der Schwager auf.

Antworten