Seite 1 von 1
Starkstrom auf 22o Volt möglich?
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 19:45
von fff
Hallo nochmals...hab mir eine Industrienähmaschine besorgt und es ist leider Starkstrom! Nun hab ich im Netz einen Adapter gesehen, der Starkstrom auf 220 V umwandelt. Funktioniert es wirklich? Amazon bietet es auch an. Nicht das die Maschine zum Qualmen anfängt

...oder solte ich beim ersten Versuch lieber in Deckung gehen? Gibt es noch Überlebende mit Erfahrungsberichten? Danke vorab!

Re: Starkstrom auf 22o Volt möglich?
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 20:30
von adler104
In den allermeisten Fällen brauchst Du nur eine neuen SCHUCKO Stecker und eine Anlaufkondensator der zur Motorleistung passt. Das kostet oft nicht mehr als 10 - 12€. Oft ist im Anschlusskasten des Motors ein Schaltbild wie man auf 220V "umlegt", denn meist müssen nur 3 Brücken anderes gelegt werden und der Kondensator angeschlossen werden aber wen man so was noch nicht gemacht hat und von "Strom" so gar kein Ahnung hat sollte man die Finger davon lassen und ggf einen Elektriker damit beauftragen.
Das Zauberwort ist Steinmetzschaltung
http://www.e-plan.josefscholz.de/Steinm ... ltung.html
Re: Starkstrom auf 22o Volt möglich?
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 20:51
von det
Hallo fff,
fff hat geschrieben:Nun hab ich im Netz einen Adapter gesehen, der Starkstrom auf 220 V umwandelt. Funktioniert es wirklich? Amazon bietet es auch an.
dieser Adapter wandelt nicht wirklich um. Er pickt sich von den 3 Phasen des Drehstrom (Starkstrom)-Anschlusses eine raus, damit man übliche 230V-Haushaltsgeräte an einer Starkstromdose betrieben werden kann.
Diese Adapter helfen dir rein gar nicht, du brauchst - wie Adler schon schrieb - die Steinmetzschaltung inkl. Motorkondensator.
Gruß
Detlef
Re: Starkstrom auf 22o Volt möglich?
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 22:01
von fff
adler104 hat geschrieben:In den allermeisten Fällen brauchst Du nur eine neuen SCHUCKO Stecker und eine Anlaufkondensator der zur Motorleistung passt. Das kostet oft nicht mehr als 10 - 12€. Oft ist im Anschlusskasten des Motors ein Schaltbild wie man auf 220V "umlegt", denn meist müssen nur 3 Brücken anderes gelegt werden und der Kondensator angeschlossen werden aber wen man so was noch nicht gemacht hat und von "Strom" so gar kein Ahnung hat sollte man die Finger davon lassen und ggf einen Elektriker damit beauftragen.
Das Zauberwort ist Steinmetzschaltung
http://www.e-plan.josefscholz.de/Steinm ... ltung.html
okay...sehr informativ. Vielen Dank.Ja, meine Fingerchen brauch ich noch.

Re: Starkstrom auf 22o Volt möglich?
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 22:04
von fff
det hat geschrieben:Hallo fff,
fff hat geschrieben:Nun hab ich im Netz einen Adapter gesehen, der Starkstrom auf 220 V umwandelt. Funktioniert es wirklich? Amazon bietet es auch an.
dieser Adapter wandelt nicht wirklich um. Er pickt sich von den 3 Phasen des Drehstrom (Starkstrom)-Anschlusses eine raus, damit man übliche 230V-Haushaltsgeräte an einer Starkstromdose betrieben werden kann.
Diese Adapter helfen dir rein gar nicht, du brauchst - wie Adler schon schrieb - die Steinmetzschaltung inkl. Motorkondensator.
Gruß
Detlef
Danke, tolles Forum. Sschön dass ich euch gefunden habe
