Pfaff 145H2 näht schlecht
Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 13:24
Hallo nochmal,
Ich verlege mein Anliegen mit dem schlechten Nähen meiner Pfaff 145H2 hierher, da es bei den Handbüchern wenig Sinn macht. (Ich habe anfangs eigentlich eine Justieranleitung gesucht)
Anbei habe ich auch einige Fotos gemacht, vielleicht kann mir jemand anhand dieser ja die Ursache verraten.
Das Leder auf den Bildern ist ein Abschnitt von einem Sohlenleder (Schwein), aber noch relativ weich. Das Garn diesmal ist wieder ein Amann Polifil allerdings Stärke 20 und die Nadel eine Schmetz LR120. Wie auf den Bildern zu sehen ist, entsteht nach dem 2-3Stich ein "Knoten" (allerdings nicht immer) und der Unterfaden wird nicht sauber mitgenommen. Das passiert auch bei kleineren Nadeln und Garnen und auch bei dünneren und weichen Materialien. Wenn sie dann sauber näht, ist das Nahtbild sehr schön, also gehe ich einmal davon aus, das zumindest die Spannung von Ober- / Unterfaden passt. Was ich Anhand der Anleitung einer neuen 1245 ausgemessen habe, ist, daß der Untertransport zu wenig herauskommt (ca. 0,1mm anstatt Zahnhöhe - 1,5mm). Für alles andere müsste ich mehr zerlegen und das würde ich gerne erst machen, wenn ich einen konkreten Verdacht habe, um nicht noch mehr zu verstellen.
Bisher habe ich dann nach dem 3.Stich alles ausgefädelt und die Stiche erneut abgefahren (optisch tadellos). Allerdings ist das auch nicht besonders lustig und jetzt würde ich vor allem gerne mehr machen.
Danke für jeden Tipp!
LG Georg
Ich verlege mein Anliegen mit dem schlechten Nähen meiner Pfaff 145H2 hierher, da es bei den Handbüchern wenig Sinn macht. (Ich habe anfangs eigentlich eine Justieranleitung gesucht)
Anbei habe ich auch einige Fotos gemacht, vielleicht kann mir jemand anhand dieser ja die Ursache verraten.
Das Leder auf den Bildern ist ein Abschnitt von einem Sohlenleder (Schwein), aber noch relativ weich. Das Garn diesmal ist wieder ein Amann Polifil allerdings Stärke 20 und die Nadel eine Schmetz LR120. Wie auf den Bildern zu sehen ist, entsteht nach dem 2-3Stich ein "Knoten" (allerdings nicht immer) und der Unterfaden wird nicht sauber mitgenommen. Das passiert auch bei kleineren Nadeln und Garnen und auch bei dünneren und weichen Materialien. Wenn sie dann sauber näht, ist das Nahtbild sehr schön, also gehe ich einmal davon aus, das zumindest die Spannung von Ober- / Unterfaden passt. Was ich Anhand der Anleitung einer neuen 1245 ausgemessen habe, ist, daß der Untertransport zu wenig herauskommt (ca. 0,1mm anstatt Zahnhöhe - 1,5mm). Für alles andere müsste ich mehr zerlegen und das würde ich gerne erst machen, wenn ich einen konkreten Verdacht habe, um nicht noch mehr zu verstellen.
Bisher habe ich dann nach dem 3.Stich alles ausgefädelt und die Stiche erneut abgefahren (optisch tadellos). Allerdings ist das auch nicht besonders lustig und jetzt würde ich vor allem gerne mehr machen.
Danke für jeden Tipp!
LG Georg