Seite 1 von 1

Kleine Singer, was für ein Modell?

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 00:00
von messenger61
Kennt jemand diesen Typ? Klein. Zickzack? Schnurkette ... gerade bei Ebay (soll keine Werbung sein). Ist die echt?
http://www.ebay.de/itm/SINGER-C3523558- ... Sw-0xYPuHm

Viele Grüße

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 00:20
von nicole.boening
messenger61 hat geschrieben:Kennt jemand diesen Typ? Klein. Zickzack? Schnurkette ... gerade bei Ebay (soll keine Werbung sein). Ist die echt?
http://www.ebay.de/itm/SINGER-C3523558- ... Sw-0xYPuHm

Viele Grüße
Link funktioniert bei mir nicht ...

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 00:55
von det
Link funktioniert bei mir.
Oft hilft es, die Links mit gedrückter STRG-Taste aufzurufen, dann öffnet sich ein neuer Brower-Tab.

Es ist eine Singer 206, gebaut in Wittenberge wohl kurz vor dem 2. Weltkrieg.
Sehr schön erhaltene Maschine.

Der halb-offene Zickzack-Mechanismus ist auch bei der Phoenix 29 (229, 329) Universa zu finden.

Gruß
Detlef

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 08:33
von messenger61
Vielen Dank!

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 09:24
von Regina
Also in Hamburg wird eine vergleichbare Singer gerade für 30 Euro angeboten

Von wo kommst Du denn? Vielleicht kannst Du da ja hin fahren und sehen ob sie auch die Lampe dran hat und wie sie näht.

Der Fußanlasser paßt - wie ich finde - farblich etwas besser biggrin

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 84-18-9457

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 09:36
von det
Moin,
die Hamburger ist aber eine 216G wink

Gruß
Detlef

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 09:38
von Regina
Tschuldigung, Du hast Recht, ich hab nur nach einer vergleichbaren Singer gesucht nicht nach einer identischen biggrin

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 13:29
von det
Regina hat geschrieben:Der Fußanlasser paßt - wie ich finde - farblich etwas besser biggrin

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 84-18-9457
Da hast du recht, aber mit dem hellgrauen Elte-Anlasser lässt sich der PE35-Motor ganz fein regulieren, eine sehr gute Kombi meiner Meinung nach.
Regina hat geschrieben:Tschuldigung, Du hast Recht, ich hab nur nach einer vergleichbaren Singer gesucht nicht nach einer identischen biggrin
Alles gut!

Gruß
Detlef

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 14:21
von messenger61
Danke, eigentlich habe ich keinen echten Bedarf, müsste nur mal die Singer 103D mit Motor koppeln.