Seite 1 von 2

ALFA Kl. 103 Automatic

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 09:42
von Regina
Am vergangenen Sonntag ist meine Sammlung um eine Nähmaschine erweitert worden. Dazu kam eine Alfa Kl. 103 Automatic in einer sehr ungewöhnlichen Farbe heart

Die Nähmaschine stammt aus Spanien und ist in Deutschland wohl nicht ganz so häufig an zu treffen.

Sie befindet sich in einem sehr gepflegten, wenn nicht sogar neuwertigem Zustand und wurde abgegeben, da die Eigentümerin ins Pflegeheim gekommen ist.

Die Kabel muß ich leider noch ersetzt, da die Ummantelung am Übergang Nähmaschine/Motor/Bodenplatte leider anfängt weg zu bröseln - was bei einer Nähmaschine aus Metall ziemlich suboptimal ist, ... biggrin

Soweit ich es erkennen kann ist das Zubehör vollständig und umfaßt sogar zwei Bedienungsanleitungen - eine in Deutsch und eine in Englisch. An einem der Stichmusterscheiben ist noch die Gußnase dran, so dass ich hier wohl sagen kann, sie wurde noch nie benutzt. Einen Kaufbeleg, Garantiekarte oder sonstigen Hinweise von wann sie genau ist, liegt leider nicht vor.

Dazu gehört ein kleines Unterschränkchen auf vier Rollfüßen (typisch 50er/60er Jahre) zur Zeit bin ich noch unsicher, was ich mit ihm mache.

Neben dem üblichen Zubehör waren Massen an Nähzubehör bei der Maschine dabei.

Re: ALFA Kl. 103 Automatic

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 09:50
von Regina
Ihre Automatic

Sie verfügt über zwei Stichmusterscheiben, die mit einem bunten Punkt gekennzeichnet sind (gelb und rot). Zum Eingesetzt der benötigten Stichmusterscheibe nimmt man den Deckel ab, schraubt das auf der rechten Seite sitzende schwarze Teil ab, setzt die benötigte Stichmusterscheibe ein und schraubt das schwarze Teil wieder fest. Geschaltet wird es von Aussen über die gut zu erkennende Stichmustereinstellungtabelle.

Re: ALFA Kl. 103 Automatic

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 09:54
von Regina
Hier nun die Technik die unter der Bodenplatte sitzt

Ganz nett finde ich die Kennzeichnung der Kapsel (falls jemand eine hat von der er nie wußte wo sie hingehört und nicht benötigt - hierrrrrr ich - ich hätte gerne eine zweite in Petto wite )

Re: ALFA Kl. 103 Automatic

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 09:55
von Lanora
Bin ja schon irgendwie neidisch dodgy

Hoffentlich näht sie auch so schön wie sie ausschaut .Bild

Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Schätzchen beerchug

Re: ALFA Kl. 103 Automatic

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 09:56
von Regina
Das Teil ist die Mechanik die für die Einstellung der Stichbreite benötigt wird

Re: ALFA Kl. 103 Automatic

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 09:59
von Regina
Lanora hat geschrieben:Bin ja schon irgendwie neidisch dodgy

Hoffentlich näht sie auch so schön wie sie ausschaut .Bild

Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Schätzchen beerchug
Vielen Dank, bin ganz glücklich über den ungewöhnlichen Schnapper biggrin heart

Hoffe auch dass sie so schön näht wie sie aussieht (hoffe auf ein Kaliber wie meine Torpedo). Sobald die Kabel neu eingezogen sind geb ich Bescheid, da ich derzeit aber noch an der Schirmer Blau & Co. bin kann das leider noch etwas dauern, ... dodgy

Re: ALFA Kl. 103 Automatic

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 10:03
von Regina
Noch etwas Technik

Der Motor sitzt extrem eng an der Abdeckplatte an (macht den Eindruck als ob schon mal jemand an den Kohlestäbchen war)

Re: ALFA Kl. 103 Automatic

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 10:05
von Regina
Last but not least - der Kopf der Nähmaschine

Re: ALFA Kl. 103 Automatic

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 10:07
von Regina
und hier noch Logo und Wappen/Plakette

Re: ALFA Kl. 103 Automatic

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 14:26
von nicole.boening
Wirklich klasse!!!!