Rucksack- oder Anbaumotoren und ihre Anlasser
Verfasst: Freitag 11. August 2017, 16:03
Liebe Leute
Ich bin einigermaßen verwirrt. Auf der Suche nach einem Anbaumotor für meine Bernina bin ich auf diverseste Modelle gestoßen. Wenn ich jetzt aber versuche einen passenden Anlasser dafür zu finden wird es schwierig. Es scheitert schon an den verschiedenen Anschlüssen.
Mir scheint, jede Firma hat ihren eigenen Anschlussstecker erfunden und dies teilweise auch mehrfach... und es scheint Motoren in mehreren Anschlussausführungen zu geben... (Und in wie weit sind Anlasser und Anbaumotoren eigentlich kompatibel? - denn zur Not könnte man die Kabel ja auch direkt anschließen...)
Oder gibt es hier irgendeine (auch wenn nur schwache Regel / Norm) an die ich mich halten kann?
Wie macht ihr das - kauft ihr immer paarweise?
Viele Grüße - Armin
Ich bin einigermaßen verwirrt. Auf der Suche nach einem Anbaumotor für meine Bernina bin ich auf diverseste Modelle gestoßen. Wenn ich jetzt aber versuche einen passenden Anlasser dafür zu finden wird es schwierig. Es scheitert schon an den verschiedenen Anschlüssen.
Mir scheint, jede Firma hat ihren eigenen Anschlussstecker erfunden und dies teilweise auch mehrfach... und es scheint Motoren in mehreren Anschlussausführungen zu geben... (Und in wie weit sind Anlasser und Anbaumotoren eigentlich kompatibel? - denn zur Not könnte man die Kabel ja auch direkt anschließen...)
Oder gibt es hier irgendeine (auch wenn nur schwache Regel / Norm) an die ich mich halten kann?
Wie macht ihr das - kauft ihr immer paarweise?
Viele Grüße - Armin