Seite 1 von 6
Singer Improved family - oder Fälschung?
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 00:04
von nicole.boening
ebenfalls diese Maschine von Feddo Präsentiert - hätte ich das vorher gelesen, hätte ich mir viele Fragen wohl selbst beantworten können:
http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... =36&t=2563
Huhu ihr Lieben,
habe gerade eine alte Dame in Öl eingelegt, weil Lack und Stahl so dermaßen spröde sind ... und dann versucht die nicht wirklich gut lesbare Seriennummer zu entziffern ... bin verwirrt - die Singer-Nummern helfen mir nicht weiter:
http://www.singerco.com/admin-support/m ... /no-letter. Entweder hat sich da wer verstempelt oder ich hab ne Fälschung ... bei Lutz steht, dass die Improved Family erst ab 1878 aufgetaucht ist ...
20170818_234937[1] klein.jpg
ich lese: 154050 - jemand bessere Augen und Ahnung?
klein 20170818_224626[1] klein.jpg
Re: Verbesserte Dame in Öl, Fälschung oder falsch gestempelt
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 06:45
von nicole.boening
Hier noch etwas zur verbesserten Singer bei needlebar:
http://needlebar.org/main/15chart/index.html
Re: Verbesserte Dame in Öl, Fälschung oder falsch gestempelt
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 07:15
von Frogsewer
Improved Familie habe ich als Bauzeitraum 1870- 1890 rausbekommen. Meine müsste 1888 sein.
Re: Verbesserte Dame in Öl, Fälschung oder falsch gestempelt
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 07:32
von nicole.boening
Frogsewer hat geschrieben:Improved Familie habe ich als Bauzeitraum 1870- 1890 rausbekommen. Meine müsste 1888 sein.
Meinst du, die Nummer meiner Maschine könnte stimmen?
Re: Verbesserte Dame in Öl, Fälschung oder falsch gestempelt
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 10:42
von det
Glückwunsch, Nicole!
Singer-Maschinen wurden ja, gerade in den ersten Jahrzehnten, vielfach abgekupfert und nachgebaut. Könnte es auch ein Nachbau sein?
Gruß
Detlef
Re: Verbesserte Dame in Öl, Fälschung oder falsch gestempelt
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 11:47
von nicole.boening
det hat geschrieben:Glückwunsch, Nicole!
Singer-Maschinen wurden ja, gerade in den ersten Jahrzehnten, vielfach abgekupfert und nachgebaut. Könnte es auch ein Nachbau sein?
Gruß
Detlef
Deswegen frag ich ja - es sind auch ein Singer-Tisch und die passende Haube dabei.
Re: Verbesserte Dame in Öl, Fälschung oder falsch gestempelt
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 16:59
von Klaus_Carina
In jeden Fall gratuliere ich Dir zu der kleinen Dame!
Re: Verbesserte Dame in Öl, Fälschung oder falsch gestempelt
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 17:17
von messenger61
Sehr schön!
Aber da würde doch die V.S. No. 3 von 1888 gut dazupassen, die ich abzugeben habe? Kostet auch nix.
Re: Verbesserte Dame in Öl, Fälschung oder falsch gestempelt
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 20:36
von nicole.boening
Daaankeschön für die Glückwünsche ...
... hat jemand eine Ahnung, wie ich heraus finde, ob die Maschine echt-Singer ist und wie alt sie ist?
messenger61 hat geschrieben:Sehr schön!
Aber da würde doch die V.S. No. 3 von 1888 gut dazupassen, die ich abzugeben habe? Kostet auch nix.
oooch - das ist lieb gemeint, aber nach diesem Wochenende brauche ich bis an mein Lebensende keine neue Maschine mehr ...
Re: Verbesserte Dame in Öl, Fälschung oder falsch gestempelt
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 21:08
von Frogsewer
Schau mal bei meiner Improved... die Seriennummer ist 7 stellig