Seite 1 von 1

Pfaff Creative 1471

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 19:28
von mimi
Hallo zusammen,

ich bin ein Fan der Pfaff Creative 1471, diese Maschine libe ich über alles.
Nun bekomme ich ab und an die Panik, dass meine Creative irgendwann den Geist aufgibt und ich denke ernsthaft darüber nach, mir eine zweite zuzulegen.

Welchen Preis haltet ihr für angemessen, wenn man die Maschine von privat kauft (mit ell den üblichen Risiken)?

Was gibt es für Alternativen zur 1471, welche Maschinen sind ähnlich robust und zuverlässig? Ich liebe besonders den Transport der Maschine, das Beste, was ich je hatte, aber viellecicht meine ich das ja nur?

Ich möchte keine Plastikmaschine, und ich möchte noch eine Weitere in Reserve, denn ich bin ein Vielnäher und habe Angst, mit meiner Maschine war es dann irgendwann mal (die wird echt genutzt, also hat sie vielleicht irgendwann auch mal Ende im Gelände)

Ich hoffe auf eure Infos,

Lg
Mimi heart

Re: Pfaff Creative 1471

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 21:04
von Benno1
serv mimi...... mx mx mx

Gegenfrage(n) willst du dir wieder die selbe Marke zulegen und wieviel willst du dafür ausgeben?

Gruß vom Benno

Re: Pfaff Creative 1471

Verfasst: Montag 21. August 2017, 09:26
von mimi
wite wite wite


Ich bin schon ziemlich auf Pfaff fixiert, da muss jemand schon gute Argumente haben, weshalb ich eine andere Maschine kaufen würde.

Ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht, ich mag das IDT System.

Geld: das muss einfach der Maschine angemessen sein, das ist mir das Wichtigste.

LG
MIMI angel

Re: Pfaff Creative 1471

Verfasst: Montag 21. August 2017, 12:13
von dieter kohl
serv

alle 14** pfaff creative sind baugleich

die elektronischen Komponenten können in Deutschland aufgearbeitet werden

die mechanischen Komponenten sind in den "Tipptasten"-Modellen gleich

zur zeit sehe ich keine Notwendigkeit, sich teile auf vorrat hinzulegen

Re: Pfaff Creative 1471

Verfasst: Montag 21. August 2017, 19:37
von Benno1
elna sp.jpg
also ich bin eingefleischter elnaianer obwohl ich auch mit anderen Marken (größtenteils) nähen. Wobei ich kein großer Freund von elektronischen Teilen in Nähmaschinen bin