Seite 1 von 2
Rollfuß für Pfaff Langschaft-Fußdrückerstange
Verfasst: Montag 28. August 2017, 12:09
von kathies
Am Samstag ist mein neuer Nähfuß eingetroffen.
Ich war immer der Meinung ich könnte meine Pfaff 134 nur durch das Austauschen der Stoffdrückerstange mit einem Rollfuß nachrüsten... Bis ich den hier gefunden habe. Also seht selbst :-)
Was haltet ihr davon? Stimmt die Einstellung oder sollte er noch näher an die Nadel?
Gibt es eine Fadenführung für über den Nadelhalter, die schmaler ist als die vorhandene? Das ist das einzige, das dem Gebrauch noch im Weg steht...
Re: Rollfuß für Pfaff Langschaft-Fußdrückerstange
Verfasst: Montag 28. August 2017, 21:32
von dieter kohl
das darf noch um einen tic näher an die nadel
kommt auch darauf an, wie dick dein faden ist
Re: Rollfuß für Pfaff Langschaft-Fußdrückerstange
Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 13:57
von corax13
Ich habe meinen Rollfuß so eingestellt, dass nur noch ein Müh Abstand vorhanden ist und der Faden nicht beschädigt wird.
Meist wird der Rollfuß ja eingesetzt, um an knappen Kanten zu nähen. Je kleiner da dann der Abstand ist, umso genauer kann ich damit arbeiten.
Ist aber eh eine Übungssache, um so knapp zu nähen, oder zwei Nähte knapp und gleichmäßig nebeneinander zu legen.
Fadenführung würde ich mir selber eine aus einer Büroklammer biegen.
DSC01057.JPG
Re: Rollfuß für Pfaff Langschaft-Fußdrückerstange
Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 15:33
von corax13
Noch ein Wort zur „Fadenbeschädigung“. Bei meiner Singer, wird der Faden von links nach rechts eingefädelt und läuft somit direkt am Rad vorbei.
DSC01062.JPG
Re: Rollfuß für Pfaff Langschaft-Fußdrückerstange
Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 15:44
von Benno1
man könnte den Faden rechts einfädeln, dann wäre kein stress zwischen dem rad und faden
Re: Rollfuß für Pfaff Langschaft-Fußdrückerstange
Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 15:49
von corax13
Benno1 hat geschrieben:man könnte den Faden rechts einfädeln, dann wäre kein stress zwischen dem rad und faden
Und die Maschine würde nicht mehr nähen.

Re: Rollfuß für Pfaff Langschaft-Fußdrückerstange
Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 15:51
von Benno1
naja, die nadelhalterungsschraube nach links umgesetzt
Re: Rollfuß für Pfaff Langschaft-Fußdrückerstange
Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 16:02
von corax13
Es geht doch um die Schlingenbildung im Inneren der Maschine. Von rechts nach links, funktioniert die nicht.
Re: Rollfuß für Pfaff Langschaft-Fußdrückerstange
Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 16:04
von Benno1

an das hab ich jetz auch nicht gedacht
Re: Rollfuß für Pfaff Langschaft-Fußdrückerstange
Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 22:07
von kathies
Die Richtung, wie eingefädelt wird ist ja vom Greifer abhängig.
Den Abstand hatte ich so gewählt, dass die Rolle auf dem Untertransport läuft, um möglichst eine große Transportfläche zu haben. Hier ist ja kein Walzentransport vorhanden, sondern ein normaler Untertransport...
Ich denke ich werde beides mal ausprobieren, sobald ich das Fadenführungsproblem gelöst habe.
Ich berichte dann mit Fotos und Nähproben :-)