Seite 1 von 5

Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 08:54
von ManuelaP
Meine 134 ist echt ne Speedtante, gediegen cruisen unmöglich.

Gibt es aa irgendwelche Möglichkeit das ein zu stellen , bzw ist eventuell etwas nicht in Ordnung ?
Sobald sie näht los sobald man etwas mehr Gas gibt schießt sie los , kontrolliertes Nähen nicht möglich außer Arbeiten welche man eh auf der Überholspur fertigt .

Der Motor hat da ein Einstellrad wofür ist das , und wofür sind die beiden Löcher neben der Netzsteckerverbindung ?

Vielen Dank

LG Manuela

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 09:05
von nicole.boening
Da ich nicht besonders viel weiß, stell ich mal ne Frage: Ist das ein Einstellrad oder die Abdeckung für Motorkohlen?

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 09:07
von Lanora
nicole.boening hat geschrieben:Da ich nicht besonders viel weiß, stell ich mal ne Frage: Ist das ein Einstellrad oder die Abdeckung für Motorkohlen?

wenn es auf beiden Seiten ist dürfte das die Kohlenabdeckung sein

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 09:09
von ManuelaP
Hi Nicole ,ich bin auch mal gespannt was sich dahinter verbirgt.
Kenne den Motor in dieser Ausführung nicht .
LG Manu

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 09:11
von ManuelaP
Hi Bianca , ja ist auf beiden Seiten ... schade .. ich erhoffte eine Drosselung

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 09:12
von nicole.boening
Lanora hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:Da ich nicht besonders viel weiß, stell ich mal ne Frage: Ist das ein Einstellrad oder die Abdeckung für Motorkohlen?

wenn es auf beiden Seiten ist dürfte das die Kohlenabdeckung sein
jap - das meine ich auch. Interessant finde ich, was auf dem Motor steht. Martin Decker - da gibt es einige Maschinen im Netz, die seinen Namen tragen. War das ein Hersteller oder ein Großvertriebler, der de Maschinen seinen Namen gab? Huch ... das war Bild

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 09:25
von adler104
Das wird vermutlich ähnlich wie bei Moretti Anlasser Motoren sein, du musst 1 -2 Schrauben an der Stirnseite etwas lösen und kannst die Motorkohlenhalter verdrehen um die Leistung zu verändern.

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 09:30
von ManuelaP
Hi Adler104 danke für Deine Antwort , das hört sich interessant an und würde hoffentlich mein Problem beheben , genau nach einer solchen Lösung suche ich, denn der Motor ist ansonsten in einem sehr guten Zustand und geräuschfrei .
Ob er technisch noch zulässig ist ?
Bis auf dieses Rennverhalten, wäre es viel zu schade ihn austauschen zu müssen .

LG

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 09:36
von nicole.boening
Durch Drehen der Motorkohlen die Leistung drosseln - das interessiert mich aber auch. Wie geht denn das?

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 09:44
von ManuelaP
Und mich erst ... ich will Input yehaaaa .... mein Perfektionismus kommt nämlich mit dem Speed der eisernen Lady nicht klar