Seite 1 von 1

Hilfe, Kobold Motor durchgebrannt

Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 12:38
von kathies
Oh nein, der zweite macht auch Mucken.... unglaublich, dabei brauch ich die doch...
Also, nachdem der Kobold für die Pfaff 138 wieder einigermaßen läuft, jedenfalls bis er zu warm wird, hat nun der Kobold meiner Pfaff 134 versagt.
Als ich bemerkte dass die Sicherung raus war und die direkt wieder rausgesprungen ist, war klar dass irgendwo ein Kurzschluss ist... naja, im Atelier kam mir dann ein beißender Geruch entgegen. Hatte vergessen die Steckerleiste auszumachen, an der meine 134 und besagter Anlassermotor hängt.
Ich könnt heulen, jetzt wo sie so schön sauber ist und schnurrte wie ein Kätzchen.
Da ich so viele Aufträge drin hab fahr ich gleich zum Nähmaschinenhaus und will einen neuen besorgen, hoffentlich ist dann erstmal Ruhe.
Der Techniker hat mir den Moretti Anlassermotor empfohlen, da der dem Kobold ganz ähnlich ist und man dafür jedes Einzelteil auf Ersatz bekommt.
Hat jemand so einen angebaut? Könnt ihr den empfehlen?

Anmerkung: Ich näh ständig beruflich an dem Fräulein 134.

Könnte ich den Moretti auch an die Pfaff 141/143 anbauen?

Re: Hilfe, Kobold Motor durchgebrannt

Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 13:32
von adler104
Tut mir leid zu hören sad . Ich würde vor JEDEN Anlassermotor - auch den neuen - immer einen Netzschalter setzen!!! Gerade aber bei den alten Motoren ist das ratsam, vor allem wenn Sie dauerhaft an Netz hängen und in Gewerberäumen eh. Am besten einen Schalter mit Kontrollleuchte.

Statt eines Morettis würde ich mit eher einen Servo Motor kaufen - ist aber meine pers. Meinung.

Re: Hilfe, Kobold Motor durchgebrannt

Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 14:27
von det
Hallo,
vielleicht kann man den Kobold ja noch retten.

Der Moretti ist im Prinzip ok, wenn man nicht ständig sehr langsam näht, denn dann wird er sehr heiß.
Man kann ihn ziemlich leicht von 100 bis 250 Watt regulieren und selbst auf kleinster Stufe hat er für so eine (1)34 eigentlich genug Power. Bei höchster Leistungseinstellung (250 W) dreht er ziemlich schnell. Für die 14x finde ich ihn nicht so passend.

Bei College-sewing in UK kostet ein Jack Servomotor mit 550 Watt aktuell sogar weniger als ein Moretti, und der Jack ist programmierbar und bietet mehr Power bei niedrigen Drehzahlen. Für die 14x vielleicht den 750 Watt Motor nehmen, der ist auch nur ein paar Euro teurer als der mit 550W.

Gruß
Detlef

Re: Hilfe, Kobold Motor durchgebrannt

Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 21:03
von kathies
Danke euch!
Die Info mit dem Jack für die 14x nehm ich mir zu herzen.
Bin gespannt wie der Moretti läuft, muss ja geld verdienen damit...
Wenn jemand den defekten Kobold haben möchte, gerne. Vllt kann er wieder zum Laufen gebracht werden oder als Ersatzteilspender dienen...