Seite 1 von 1

Tach auch

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 23:52
von Chefling
Liebes Forum,

bin gerade frisch (Baujahr 1950) ins Forum eingestiegen. Mein Nikname ist Chefling.
Ich Habe meinem langen sehnen nach handwerklicher Betätigung nun doch nachgegeben
und kurz entschlossen eine Adler 30-1 erworben.

Vorkenntnisse = 0
Erwartung = 10

Nun fange ich an meine Neuerwerbung zu erkunden und vielleicht auch zu begreifen.
Der Zustand der Maschine ist mit meiner laienhaften Einschätzung nicht schlecht aber
überarbeitungsbedürftig. Wie immer scheitern die ersten Schritte an Kleinigkeiten....
Austausch der unteren beschädigten Spannungsscheibe (siehe Foto). Trotz Einsatz von
viel WD 40, Heißluft usw. Ist es mir nicht möglich die Schraube S863 zu lösen, um die untere defekte
Spannscheibe auszutauschen.
Gerne würde ich den ein oder anderen Tipp annehmen, um die erste Probenaht mit der "Alten Lady"
zu produzieren.

Ich grüße euch alle herzlichst

Chefling us Kölle

Re: Tach auch

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 07:04
von Benno1
kölle allaaf :lol27: :lol27: :lol27: und herzlich willkommen erstmal mx mx mx

ähm.........Foto huh huh huh also ich seh mal nix von dodgy dodgy dodgy

Gruß vom Benno

Re: Tach auch

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 07:38
von armin_k.
HAllo und Willkommen im Forum!

Na da bist du ja gleich (für mich) recht speziell eingestiegen.

Was machst du denn für Arbeiten... oder was hast du vor?

Viele Grüße aus der Südwestecke - Armin

Re: Tach auch

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 07:40
von Klaus_Carina
;-) Moin Chefling,
willkommmen im Forum, auch wenn ein Adler noch keinen Sommer macht,
hast Du zumindest den richtigen ersten Schritt gemacht.

Und Fotos hier beim Schreiben/Ändern eines Posting unter dem Absendebutton über "Dateianhang hochladen" -
die Datei auswählen, dann Datei hinzufügen und danach in den text einfügen
Datei hochladen Feld.png

Re: Tach auch

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 08:12
von Benno1
Klaus_Carina hat geschrieben:;-) Moin Chefling,
willkommmen im Forum, auch wenn ein Adler noch keinen Sommer macht,
hast Du zumindest den richtigen ersten Schritt gemacht.

Und Fotos hier beim Schreiben/Ändern eines Posting unter dem Absendebutton über "Dateianhang hochladen" -
die Datei auswählen, dann Datei hinzufügen und danach in den text einfügen
Datei hochladen Feld.png
Nachtrag: Bilder dürfen maximal 1100 * 1100 Pixel haben, sonst meldet sich das Forum, daß es zu groß ist

Gruß vom Benno

Re: Tach auch

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 10:35
von nicole.boening
Als schnelles und einfach zu handhabendes Programm zum Kleinrechnen der Bilder kann ich dir das hier empfehlen:
bildverkleinerer.zip
- Die Datei entpacken (Rechte Maustaste auf die Zip-Datei und im Menü "Alle extrahieren..." auswählen)
- auf den Desktop oder sonstwo hin legen, wo du schnell dran kommst
- Programm mit Doppelklick öffnen
- Pfad des Ordners auswählen, in dem die Bilder liegen, die verkleinert werden sollen
- dann macht das Programm alle weitere von ganz alleine, legt in dem Ordner einen Unterordner "Verkleinert" an und packt dort die reduzierten Bilder hin. Die Bilder in Originalgröße bleiben erhalten
eeeeedeeeee.JPG

Re: Tach auch

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 13:51
von Chefling
Ok, das mit den Bildern habe ich verstanden. Ich hätte die Fragen auch nicht bei bzw in der Vorstellung plazieren sollen.
Sorry.... Leben ist lernen !

Chefling

Re: Tach auch

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 21:32
von dieter kohl
Chefling hat geschrieben:Liebes Forum,

bin gerade frisch (Baujahr 1950) ins Forum eingestiegen. Mein Nikname ist Chefling.
Ich Habe meinem langen sehnen nach handwerklicher Betätigung nun doch nachgegeben
und kurz entschlossen eine Adler 30-1 erworben.

Vorkenntnisse = 0
Erwartung = 10

Nun fange ich an meine Neuerwerbung zu erkunden und vielleicht auch zu begreifen.
Der Zustand der Maschine ist mit meiner laienhaften Einschätzung nicht schlecht aber
überarbeitungsbedürftig. Wie immer scheitern die ersten Schritte an Kleinigkeiten....
Austausch der unteren beschädigten Spannungsscheibe (siehe Foto). Trotz Einsatz von
viel WD 40, Heißluft usw. Ist es mir nicht möglich die Schraube S863 zu lösen, um die untere defekte
Spannscheibe auszutauschen.
Gerne würde ich den ein oder anderen Tipp annehmen, um die erste Probenaht mit der "Alten Lady"
zu produzieren.

Ich grüße euch alle herzlichst

Chefling us Kölle
heart -lich Bild im Forum

du steigst gleich in die vollen ein ...