Seite 1 von 4

Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 15:39
von Mr Pfaff
Hallo,
Ich habe bei meiner 130-14-115 ( Hier der Link wo ich sie vorgestellt habe: viewtopic.php?f=25&t=1462&hilit=Pfaff+130+115 ) ein kleines Problem.
Und zwar hat sie einen leichten Schwergang. Wenn ich mit Schwung am Handrad drehe schafft sie lediglich 2-3 Stiche. Wenn ich ganz langsam am Handrad drehe merke ich dass es kurz nach den beiden Todpunkten (Also beim Übergang vom unterstem Nadelpunkt zur Aufbewegung der Nadel und beim Übergang vom Obersten Punkt der Nadel zur Abwärtsbewegung) geht es am strenksten.
,,
Erst dachte ich es sei der Greifer, Faden eingeklemmt oder so. Also Hab ich den Greifer zerlegt gereinigt, am Handrad gedreht ( war wieder mit schwergang) und den Greifer wieder eingebaut.

Dann dachte ich es sei die Nadelstange, also Nadelstange vom Exzenter gelöst, damit sie nicht mitläuft und wieder ausprobiert, Nein an der Nadelstange liegt es auch nicht.

Dann mal alles mit WD 40 eingesprüht und bei 50 Grad in den Backofen, vll ist es ja Schmodder...
Hat auch nicht geklappt ... dodgy

Dann hab ich mal ganz langsam am Handrad gedreht und genau hingehört. Das ( ich nenns jetzt einfach mal so) Zick-Zack-Getriebe macht ein Geräusch. Es ist wie ein schleifen oder so. Aber es schleift nicht nur bei den beiden Todpunkten sondern die ganze Zeit.

Hättet ihr da ne Idee an was das liegen könnte? huh

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 17:20
von dieter kohl
serv

vergessene Ölstelle in der Stichsteller-/Stichlängen-Einstellung-Kulisse ?

ist es bei vorwärtsstich / rückwärtsstich gleich ?

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 20:45
von Mr Pfaff
Es ist bei Vorwärts und Rückwärtsnähen gleich.

Normalerweise hab ich keine Ölstelle vergessen.

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 20:50
von dieter kohl
serv

ich hatte mal was ähnliches


da war es eines der gelenke von den transporteurwellen

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:03
von Mr Pfaff
Transporteurwellen sind die Wellen an der Unterseite, die die Vorwärtsbewegung des Stoffes ermöglichen oder ?
Die können es aber auch nicht sein, da bei Stichlänge 0 das deslbe Problem ist.

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:09
von Benno1
gehören aber auch eingeölt

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:10
von Mr Pfaff
Ich hab nochmal in der Anleitung nachgeschaut. Da sind auf der Oberseite des Maschinenarmes in der Anleitung mehr Öllöcher als bei der Maschine. Ist das bei euen 130ern auch ?

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:11
von Mr Pfaff
Benno1 hat geschrieben:gehören aber auch eingeölt

Sind auch eingeölt biggrin

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:13
von Benno1
Zeig bitte mal Bilder von deinem Teil

Gruß vom Benno

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:30
von Mr Pfaff
Hier die Bilder.

Bei der Anleitung sind viel mehr Öllöcher